Von welchen Sieg redest du? Die AfD hat 16% bekommen. 🤔 Die CDU hat 30%...

Ich denke auch, dass es nicht nur an der Flüchtlingspolitik gelegen hat. Die katastrophale Wirtschafts- und Energiepolitik hat auch ihren Anteil. Die Bauern haben ja nicht wegen der Flüchtlingspolitik demonstriert. Ich denke, Bauern sind ausländischen Erntehelfern auch wohlgesonnen.

Man könnte ja damit beginnen, abgelehnte Asylbewerber ohne eigenem Einkommen abzuschieben. So sieht das die geltende Gesetzeslage ja auch vor. Man muss nur Gesetze umsetzen.

...zur Antwort

Das rechte Bild ist ok.

Das linke Bild sehe ich als sehr kritisch an.

Ist wohl eine Hauptschule, wenn die nicht den Unterschied von rechts, rechtsradikal und rechtsextrem kennen und alles einfach "rechts" nennen.

AfD mit 1933 zu vergleichen ist außerdem schon sehr sehr verharmlosend für den Nationalsozialismus.

Wenn das unter einer Aufsicht eines Lehrers erstellt wurde, sollte der nicht im Schuldienst sein, ist zumindest meine Meinung. Ist nur linke Propaganda und hat in einer Schule nichts zu suchen. Da geht es um Fakten und Aufklärung.

...zur Antwort

Die Gruppen, die unter Antifa aggieren, sind überwiegend gewaltbereite Extremisten, die z. T. auch schwere Verbrechen begehen. Die Gruppe um Lina Engel z. B. ist eine dieser Verbrechervereinigungen.

...zur Antwort

A-Klasse Mercedes Limousine mit:

AMG-Line

Farbe Polarweiss

Night-Paket

Panoramadach

🥰

...zur Antwort

Mag vielleicht sein, dass auch andere Polizisten im Einsatz sterben. Aber man muss auch die Einsatzbereitschaft anerkennen, das eigene Lebens einzusetzen, um anderen zu helfen. Bei seinem Eingreifen musste er ja schon davon ausgehen, eventuell selber Stichwunden oder Schläge zu erhalten.

...zur Antwort

🙄 Ist das Mansplaning, weil man(n) Frauen für zu doof hält, das selber zu erkennen ohne Schulung?🤔

...zur Antwort
Was war schlecht an der DDR oder eurer Meinung nach vielleicht sogar gut?

Es wurde viel Geld in das Militär gesteckt. Es gab kein Leistungsgedanken, jeder wurde mitgeschleift und durchgefüttert. Es gab keine Meinungsfreiheit. Man wurde bespitzelt. Volkseigene Betriebe wurden gemolken und mussten produzieren, was geplant war. Für F&E und innovativen Produkten fehlt das Geld und der Anreiz. Dadurch fehlten auch die Devisen für den Einkauf von Produkten aus dem Ausland. Selbst die Sowjetunion wollte US-$ für ihr Erdöl. Man hat dann alles in den Westen verkauft (Erdbeeren, Fleisch usw.), nur um DM zu bekommen. Für die eigene Bevölkerung war nichts mehr da.

Überall Mangelwirtschaft, da es keine Marktregulierung durch Angebot- und Nachfrage gab.

Wie sahen die Supermärkte aus?

Es gab einige Grundnahrungsmittel (Brot, Mehl, Milch, Butter), meist ein Produkt und zu festen Preisen. Wettbewerb und Rabattaktionen gab es nicht. Begehrte Produkte und Dienstleistungen (z. B. Handwerkerleistungen) gab es nicht oder nur gegen Westgeld (DM). Die Lieferzeiten für ein Auto waren am Ende über 18 Jahre.

Osmarkt hatten die meisten genug, man konnte davon nur nicht kaufen was man wollte oder brauchte.

Im Intershop konnte man gegen Westgeld Westprodukte kaufen. Die erhielten Nur Rentner von Westdeutschland als Begrüßungsgeld.

und vielleicht habt ihr noch mehr zu erzählen :)

Ich kann nicht verstehen, wie Leute die MLPD oder andere Linke Parteinen wählen können. Die DDR war kein Arbeiter- und Bauernparadies. Bürgergeld und so linker Quatsch bringen halt nichts.

...zur Antwort

Ich hab mir bei Fila die Ergebnisse angesehen. Vom Hocker reißt es mich nicht.

https://www.fila.de/Featured/LaDolceFILA/

Sieht halt sehr woke aus und die Kleidung wirkt billig. 🤷‍♀️ Die blonde Dame sieht auch wie ein Transmann aus. Ich würde meiner Freundin nicht sagen, dass sie sich da was kaufen soll.

Der Kunde wird enttäuscht sein, wenn die Verkaufszahlen zu gering sind.

...zur Antwort

Zum Glück gibt es das nicht. Dann gäbe es ständig (noch mehr) Diskussionen über Wahlfälschung von linker oder rechter Seite. 🤔Ein Linksextremist hatte in der Vergangenheit ja schon zur Wahlfälschung durch Wahlhelfer zugunsten von linken Parteinen aufgerufen.

Außerdem sollte keiner Angst haben, dass sein Wahlverhalten nachverfolgt werden kann.

...zur Antwort