Also, wenn sich das bisher nicht geändert hat, sollte snapchat eigentlich kostenlos sein, und dich nichts kosten, wobei ich das allerdings nicht zu 100% sagen kann oder beurteilen könnte, weil ich die App überhaupt nicht nutze, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass so etwas Geld kostet, weil das doch eigentlich eine Funktion ist, die zu der App dazu gehört, ohne die die App eigentlich gar nicht funktioniert

...zur Antwort

Spontan würde ich sagen, es ist die Batterie, die ist im Eimer, dafür spricht das ständige, selbstständige Ausgehen. Der Akku nimmt den Strom zwar auf, kann den aber nicht speichern, oder nur ganz kurz, wenn das Telefon aber am Ladegerät liegt, wird der Strom auch auf den Akku übertragen, statt diesen aber zu speichern, leitet er den einfach weiter.

Jede Werkstatt, die was von sich hält und sauber arbeitet, sollte zu dem selben Schluß kommen und einen neuen Akku einbauen. Da das iPhone 12 Pm nicht das neuste Model ist, schätze ich mal, wirst du um die 50-60€ bezahlen müssen.

...zur Antwort

Hmm, hört sich nach einem Akkuproblem an, wie lange hast du das Problem und das Telefon bereits?

Hast du schon versucht, das Kabel zu wechseln? Gegebenenfalls kann es auch am Adapter liegen. Versuch ausserdem, dein Handy neu zu starten. Danach so lange aufladen, bis es nicht mehr geht, dann normal nutzen, bis es sich wieder von selbst ausschaltet, danach laden und schauen, wie weit es lädt.

...zur Antwort

Das gehört alles zum Androidsystem, da kannst du nichts löschen, zum Glück, sonst würdest du das ganze Telefon zerschießen

...zur Antwort

Wo hast du das denn her? Also ich verfolge das Thema Smartphones seit Jahrzehnten, mein jetziges ist auch definitiv nicht mein erstes, auch lade ich, USB-C sei Dank, mit dem Kabel, was gerade verfügbar ist, dennoch nie irgendwelche Auswirkungen feststellen können, also zumindest nicht im negativen Sinne. Das einzige womit du aber rechnen musst, ist die Tatsache, dass das Laden eben etwas langsamer ist und entsprechend länger dauert.

...zur Antwort

Besserer Prozessor, leistungsfähiger und länger haltender Akku, bessere Qualität der Kamera, schnellere Speichermodule, schnellere Datenübertragung via PC, natürlich hängt es zum Teil auch von dem PC ab, weniger Gewicht, andere Materialien, und und und

Updatesupport bleibt aber fast unberührt davon.

Hoffe, das reicht dir, bei der Kaufentscheidung

...zur Antwort

Nur, weil es keine Updates mehr gibt, heist das nicht, dass du es nicht mehr nutzen kannst.

Wenn du einen großen Wert auf Kamera legst, bist du mit dem Vorgänger besser beraten. Also das S23-Ultra.

...zur Antwort

Gar nicht, Apple Geräte sind in der Regel nicht mit Android Geräten kompatibel, das gilt auch für das Zubehör.

Normalerweise ist es so, dass du so einen Stift genauso wie Bluetooth Kopfhörer verbinden kannst, Bluetooth an, schauen wo der Name des Stiftes steht, drauf drücken, bestätigen dass du die Koppeln willst, fertig.

Aber, du kannst keinen Apple pencil mit einem Android Gerät verbinden, völlig egal welcher Hersteller das ist.

...zur Antwort

Tatsache ist, dass früher Telefone viel schwerer kaputt zu bekommen waren, als heute.

Das liegt daran, dass selbst die Displays damals der Telefone, nicht alle, aber der größte Teil, aus Kunststoff bestanden. Und im Vergleich zu Glas halten die Dinger einfach viel mehr aus.

Hol dir zwei Flaschen, beide haben den gleichen Inhalt, beide sind gleich groß, eine besteht aus Kunststoff, die andere aus Glas, und beide lässt du aus der gleichen Höhe fallen, was glaubst du, wie das Ergebnis aussieht?

Und genauso musst du dir das mit den damaligen Geräten und heute vorstellen. Damals ging das noch mit Kunststoff, da die Technologie noch nicht so weit fortgeschritten gewesen ist, dass man unbedingt großartig dafür Platz gebraucht hat.

Aber um deine Frage zu beantworten, ja, Nokia-Geräte damals und auch alle anderen, die aus dem gleichen Material bestanden, sind härter im Nehmen gewesen, als heute, bedeutet aber nicht, dass die Nokia damals unzerstörbar gewesen sind, wenn man das wirklich darauf angelegt hat, hat man es geschafft, aber, um das Ganze jetzt zu beenden, ja, die waren damals sehr schwer kaputt zu bekommen, wie gesagt, das liegt tatsächlich an den Materialien.

Aber das, was du in den Videos siehst, ich meine, der logische Menschenverstand sagt dir schon, dass das völliger Quatsch ist, nichts ist unzerstörbar.

...zur Antwort