Du solltest deine Haarspitzen mal schneiden lassen damit kein Spliss entsteht. Ansonsten nach dem Shampoo immer einen Conditioner benutzen und mit dem Handtuch nicht rubbeln und wuscheln sondern nur ausdrücken! Und dann vorsichtig von oben nach unten föhnen. Wenn du deine Haare Luft trocknen lässt entsteht auch frizz und Unruhe.

...zur Antwort

Produkt vorher gut schütteln - den mindest Abstand einhalten! und gleichmäßig verteilen und sprühen.

...zur Antwort

Das ist Frizz und entsteht beim nicht föhnen"! Der falschen oder zu wenig Pflege und oder zu grob sein.

Spliss liegt in den Spitzen und bedeutet lediglich das die Haare sich spalten und das es sich hoch zieht also dann sind die Haare wirklich kaputt.

...zur Antwort

Wenn das Braun dunkler ist als das Kupfer könnte es funktionieren allerdings kann es sein, dass das Kupfer dann immer mal wieder durch kommt und durch schimmert...es ist ja nicht weg" nur über gemalt".

...zur Antwort

Locken sind immer trockener als glatte Haare. Du benötigst ein Lockenshampoo und ein Conditioner oder ein leave-in Conditioner den du drin lassen kannst damit deine Haare mit Feuchtigkeit versorgt werden. Nach dem waschen nicht mit dem Handtuch rubbeln oder reiben sondern nur vorsichtig trocken drücken! Auch beim föhnen wenn du föhnst nicht wild rum reiben und wuscheln am besten bei locken mit einem Diffuser Föhnaufsatz arbeiten das definiert die Locken und ist schonender.

...zur Antwort

Gegen deine trockene Kopf"haut" benötigst du ein mildes Kopfhautshampoo. Für Volumen kannst du einen festiger ins Haar geben und auf Volumen föhnen oder ein Volumen puder nutzen.

...zur Antwort

Da ich deine Haare nicht kenne kann ich dazu nichts sagen. Ein Silbershampoo wird zwischendurch verwendet je nach Intensität der Farbe/ Wärme.

...zur Antwort
Orangestich

Am besten benutzt du ein Feuchtigkeitsshampoo + Conditioner. Alle 2-3 Tage waschen reicht aus. Immer wenn du wäscht gehört der Conditioner danach dazu! Beim trocknen nicht rubbeln und wuscheln sondern nur mit dem Handtuch trocken drücken! Auch beim föhnen nicht wild rum wuscheln sondern von oben nach unten föhnen...bevor du mit Hitzetools arbeitest immer ein Hitzeschutz benutzten! Wenn dir die Farbe nicht gefällt musst du zu deinem Friseur zurück der kann dir eine Farbe drüber geben!

...zur Antwort

Beim zurück färben" können viele verschiedene ungewollte Dinge passieren. Lass das einen guten Friseur machen.

...zur Antwort

Ein Detox' Shampoo ist ein Tiefenreinigungsshampoo es befreit deine Haare vom Umweltschmutz und Produktablagerungen. Einmal die Woche ist ausreichend danach aber trotzdem den Conditioner..immer wenn du die Haare nass machst und wäschst.

...zur Antwort

Erst das Shampoo. Nur die Kopfhaut massieren und einschäumen. Die Längen werden automatisch gereinigt beim ausspülen. Jetzt die Haarmaske auftragen und mindestens 10 min. einwirken lassen gerne auch länger. Anschließend spült man die Maske aus und drückt das Wasser aus den Haaren nur drücken nicht reiben oder wuscheln! und auf die längen und Spitzen kommt der Conditioner.

...zur Antwort

Meine Erfahrungen mit K18 sind gut. Können aber auf Dauer und mit der falschen Anwendung andere Ergebnisse hervorrufen. Es ist ein reiner Aufbau der Haare und die korrekte Pflege der Haare sowie regelmäßig schneiden lassen ersetzt es nicht.

...zur Antwort

Frag am besten deinen Friseur und lass dich beraten. Wenn man lockige Haare stufig schneidet bekommt der Look mehr Volumen und Form.

...zur Antwort

Erst shampoo , dann eine Maske /Kur (mind. 10 min einwirken lassen), dann den Conditioner auf die Längen und Spitzen und dann trocken föhnen von oben nach unten bürsten und föhnen nicht reiben und nicht wuscheln. Anschließend ein Öl in die Längen und Spitzen geben.

...zur Antwort

Ganz so wie auf dem Bild wird es nicht aber wird stark genug sein.

Und nein selber blondieren empfehle ich ausdrücklich nicht!

...zur Antwort

Nein geht nicht ". Es hat einen Grund weshalb der Barber" mehrere Maschinen hat im Wert von mehreren hundert von Euros um die fadings zu erstellen.

...zur Antwort