Selbstverständlich musst du nicht von anfang an eine Ausrüstung haben.

Bei den meisten Amateur-Teams kannst du einfach beim Training vorbeischauen und ein paar Wochen einfach mit trainieren, so war das zumindest bei mir als ich vor 6 Jahren mit Football angefangen habe.

Ich durfte 4 Wochen kostenlos mit trainieren und mich durch die verschiedenen Positionen im Team durchprobieren. Dafür habe ich erstmal keine Ausrüstung gebraucht.

Bei Übungen wo eine Ausrüstung benötigt wurde, hat man mir eine Leihausrüstung gegeben, die allerdings ziemlich alt und zugegebenermaßen sehr unbequem war.

Nach den 4 Wochen habe ich mich dazu entschieden dem Verein beizutreten, da das ganze mir zugesprochen hat und wenig später habe ich mir eine eigene Ausrüstung gekauft die mir auch passte.

...zur Antwort

Nein das Frauen Modell fällt deutlich schmaler als das Männer Modell aus!

Eine Frauen 43 ist nicht mit dem Männer 43 gleichzusetzen.

...zur Antwort

Nein, quatsch!

Das ist deine persönliche Meinung! Eine strafbare Handlung stellt dies mitnichten dar. Deine Meinung ist von der Meinungsfreiheit geschützt!

Dagegen kann auch keine Anzeige gestellt werden, außer man möchte sich auf der Polizeiwache lächerlich machen und alle auf der Wache zum lachen bringen.

Eine Verleumdung ist, wenn man vorsätzlich sprich wissentlich falsche Tatsachen in die Welt setzt um dem gegenüber bewusst zu schaden und mit diesen fälschlichen Aussagen dessen Charakter in ein schlechtes Licht zu rücken.

Als beispiel, du hattest Streit mit deinem Arbeitskollegen und um ihm eine reinzuwürgen verbreitest du im ganzen Kollegium das Gerücht, das der besagte Kollege seine Frau und seine Kinder schlägt obwohl du keine Fakten darüber hast bzw. hast du das nur erfunden. Du erzählst das nur um ihm zu schaden, sprich das keiner mehr im Kollegium mit ihm reden möchte und er möglicherweise deswegen seinen Job verliert.

Das wäre ganz klar eine Verleumdung!

Seine Meinung darüber zu sagen, welches Fastfood Restaurant man präferiert ist keine Verleumdung sondern lediglich dein persönlicher Standpunkt! Dafür kann man wie bereits erwähnt nicht strafrechtlich belangt werden, da dies von der Meinungsfreiheit geschützt ist.

...zur Antwort

Erst ab deinem 18ten Geburtstag, keinen Tag vorher!

Vor deinem 18ten Geburtstag bist du noch minderjährig und somit nur beschränkt geschäftsfähig!

Verträge egal welcher Art, sei es nun ein Mobilfunkvertrag oder ein Ausbildungsvertrag kannst du vor deinem 18ten Geburtstag nicht abschließen, zumindest nicht alleine. Das ginge nur in Anwesenheit eines Elternteils.

...zur Antwort

Das was dein Chef da treibt, nennt sich Insolvenzverschleppung und ist eine Straftat.

Du kannst ganz getrost zum Arbeitsgericht gehen und die anstehenden Gehaltszahlugen einklagen, dies ist kostenlos und erfordert keinen Anwalt!

...zur Antwort

Warum sollten sie es nicht dürfen?!

Es gibt kein Gesetz welches das verbietet!

Auch die Floskel, das Männer die weinen gleich Schlappschwänze sind, ist absolut überholt und völlig militanter Humbug! Das war vielleicht zu Zeiten wo toxische Männlichkeit die norm war und sensible Männer gleich als unmännlich und homosexuell abgestempelt wurden.

Auch Männer dürfen ihre Gefühle zeigen und haben jedes Recht der Welt ihrer Trauer oder Freude offen kundzutun!

Es ist besser seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen anstatt alles in sich reinzufressen bis sich alles anstaut und man eines schönes Tages komplett daran kaputt geht!

Auch Männer sind Menschen mit menschlichen Gefühlen und es ist absolut nichts verwerfliches oder peinliches mal als Mann eine Tränen zu vergießen!

...zur Antwort

Naja jeder hat irgendwo seine Begabungen oder Stärken.

Ich denke aber er das Talent das Ergebnis von Leidenschaft und harter und unermüdlicher Arbeit ist. Talent ohne Einsatz und Arbeit ist nichts wert!

Um was im Sport zu erreichen muss man hart arbeiten und bereits sein alles zu geben.

Man kann noch so talentiert sein, allerdings muss man dennoch weiterhin trainieren und an sich arbeiten. Talent muss gefördert werden und das wiederum geschieht durch Training und viel Übung.

Nicht umsonst gibt es die Redewendungen, Übung macht den Meister oder es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Harte Arbeit und Hingabe sind der Grundpfeiler für Talent.

...zur Antwort
Fände ich in Ordnung, weil....

Naja das kann man den jeweiligen Arbeitgebern auch absolut nicht verdenken, das sie zu solchen Methoden greifen und den jeweiligen Herrschaften (die im Video zu sehen sind) eben die Konsequenzen zu spüren lassen!

Ich als Arbeitgeber würde es auch nicht besonders prickelnd finden, wenn einer meiner Mitarbeiter sich betrunken vor der ganzen Nation zum Gespött macht und darüber hinaus auch noch diskriminierende Parolen singt. So ein Mitarbeiter kann auf lange aber auch kurze Sicht, das Image und den guten Ruf eines Unternehmens schädigen. So ein Mitarbeiter würde bei mir achtkantig rausfliegen.

Da ist es eine logische Schlussfolgerung das man einer Person kündigt, die es nicht gebacken bekommt sich wie ein zivilisierter Mensch zu benehmen.

Klar könnte man darüber streiten ob diese Kündigungen gerechtfertigt sind, da dieser Vorfall sich in der Freizeit ereignete. Allerdings ist es eine Sache wenn man das im privaten Raum macht und keiner sieht oder hört es oder man das ganze aufnimmt und damit im Internet wo es die ganze Welt sehen kann rumprahlt!

Als Arbeitgeber müsste ich in erster Linie an den Ruf meiner Firma denken, wie ich bereits erwähnt habe sind solche Mitarbeiter ein schlechter Repräsentant für ein Unternehmen. Zum anderen könnte ich es mit meinen Grundsätzen nicht vereinbaren wenn bei mir jemand arbeiten würde der ein Unruhestifter ist und sich über die Werte der Firma hinwegsetzt.

Darüber hinaus müsste ich auch als Arbeitgeber an die anderen Mitarbeiter denken, möglicherweise gibt es jemanden darunter der Migrationshintergrund hat oder einer anderen Ethnie angehört. Ich als Arbeitgeber könnte ja auch Ausländer sein oder Migrationshintergrund haben. Da könnte ich es natürlich nicht mit meinen Grundsätzen vereinbaren, jemanden bei mir arbeiten zu lassen, der mich oder seine anderen Kollegen nicht im Land haben möchte!

...zur Antwort

Gab so einige Dinge die mir während meiner Schulzeit ziemlich sauer aufgestoßen sind!

Das waren hauptsächlich zwischenmenschliche Sachen aber auch einige wenige Sachen im Unterricht.

Was mir besonders gegen den Strich ging, waren gewisse Gruppierungen die unter Schülern stattfanden. Sprich das es einige gab die sich für was besseres hielten und andere (besonders schwächere) abwertend behandelt haben.

Am aller schlimmsten waren diejenigen die sich untereinander ausgespielt haben und untereinander intrigiert und lügen verbreitet haben. Nicht selten wurden auch Außenstehende dadurch auch zum Opfer.

Auch unter Lehrern gab es einige die eine ziemlich aufgeblasene bis arrogante, rachsüchtige und sadistische Ader hatten und keine Gelegenheit ausgelassen haben um ihren Schülern eine reinzuwürgen beispielsweise durch Benotungen, Bloßstellungen oder ungerechten Bestrafungen.

Außerdem bin ich der Meinung das es viele Themen oder Fächer gab, die rückblickend ziemlich unnötig oder überflüssig waren und oft die wirklich wichtigen Themen zu kurz kamen oder gar nicht erst angeschnitten wurden. Ich wüsste nicht wofür ich heute Integralrechnungen oder Gedichtsanalysen bräuchte. Seit meinem Abschluss vor 8 Jahren habe ich in meinem ebenso langem Berufsleben diese Sachen noch nie benötigt!

Wenn man nicht gerade Mathematik, Physik oder Philosophie studieren möchte nützen einem diese Fähigkeit auf der Baustelle, im Büro, im Krankenhaus oder in der Werkstatt herzlich wenig!

Spätestens ab dem Tag wo man bei der ersten Steuererklärung oder bei behördlichen Angelegenheiten fast einen halben Nervenzusammenbruch erlitten hat und man sich über den Sinn des Lebens auseinandergesetzt hat, wird einem klar das Themen wie Finanzen oder wie man etwas beantragt nie wirklich in der Schule angeschnitten wurden.

...zur Antwort
sonstige Antwort:

In gewisser Hinsicht scheint es für den Otto-Normal Menschen überzogen zu sein (ist es teilweise auch), auf der anderen Seite sind die hohen Einkommen der Star-Starsportler irgendwo nachvollziehbar!

Man muss zum einem berücksichtigen das diese Sportler ihren Sport hauptberuflich ausüben und ihren Körper dementsprechend das ganze Jahr über enormen Belastungen aussetzen und jederzeit riskieren können das sie sich verletzen können. Ihr Körper ist schließlich ihr Kapital!

Des weiteren stecken hinten den großen Sport Ligen viele Funktionäre und viele Investoren die natürlich die Top Talente für ihre Organisation anwerben und ihnen was bieten müssen um sie halten zu können, damit diese wiederum an dem Talent der Athleten mitverdienen können z.B durch Ticketverkäufe oder Trikotverkäufe. Ich denke kaum das man viel Geld mit einem Team verdienen kann welches hundsmiserabel spielt und keine Star Athleten hat und keine Menschenseele zu den Spielen kommt.

Funktionäre und Investoren können an einem Team nur was verdienen wenn die Tribünen voller Fans sind und das ganze Stadion ausverkauft ist. Für Luft und Liebe würden die großen Namen im Sport wie Ronaldo, LeBron James, Lionel Messi oder Stephen Curry auch nicht aufs Spielfeld laufen. Ich verweise nochmals darauf das ihr Körper und ihr Talent ihr Kapital ist und dementsprechend den Investoren ihr Geld einbringen. Dementsprechend zahlungswillig sind eben die Investoren und die Klubs für die sie spielen.

Darüber hinaus kommen diese hohen Gehälter durch Vermarktung, Sponsoren bzw. Werbeverträge, Prämien und Preisgelder zustande.

...zur Antwort

Deine Ambitionen und dein Willen sind zwar sehr lobenswert, allerdings ist das alles nicht so einfach wie du dir das ganze vorstellst!

Zu allererst musst du bedenken, das die USA eine Wunderkiste voller Sporttalente ist, zumal dort einer der besten Sportprogramme ansässig sind. Du wärst einer von mehreren Millionen!

Mal abgesehen von deinen sportlichen Leistungen, hängt damit viel Bürokratie zusammen. Du brauchst ein gültiges Visum um dort überhaupt sein zu dürfen, Versicherungen und vor allen Dingen brauchst du Geld! Ich denke wohl kaum das die Freunde deiner Mutter dich dort für lau leben lassen würden. Außerdem bist du abgesehen davon noch zu jung für das erforderliche Visum.

Auch wenn du glaubst der beste von den besten zu sein, wird dir das in den USA nicht viel nützen. Die Kids dort fangen meist noch im Vorschulalter mit ihren Sportarten an. Sprich sie sind uns Lichtjahre voraus! Nur weil du hier vielleicht als guter Athlet zählst wird das dort ganz anders aussehen.

Ich selbst habe auch 10 Jahre lang Basketball gespielt und war 2 mal in Jugendauswahlmannschaften und hatte auch das Privileg gegen Spieler aus den USA und Kanada zu spielen, ich kann dir nur aus Erfahrung sagen das die Jungs von dort drüben auf einem ganz anderem Level spielen. Das Training dort ist von Grund auf anders und härter als das was man hier gewohnt ist.

Klar sollst du deinem Traum weiter folgen, immerhin haben es schon so einige Spieler aus Deutschland in die NBA geschafft. Allerdings steckte dahinter ein Haufen Arbeit und vor allen Dingen haben sie ihren Grundstein hier in Deutschland gelegt.

Spieler wie Dirk Nowitzki oder Dennis Schröder haben keine amerikanische Highschool oder ein D1 College besucht sondern haben es aus der Basketballbundesliga in die NBA geschafft. Das haben viele bekannte europäische NBA Talente gemacht. Du kannst es auch von hier aus schaffen, allerdings müsstest du dich ordentlich ins Zeug legen. Die NBA interessiert sich für Spieler die es ordentlich drauf haben und sich von der Masse abheben. 08/15 Spieler brauchen sie nicht.

...zur Antwort

Solche Aussagen könnten durchaus zur Kündigung führen! Zumal es sich um Aussagen handelt die volksverhetzend sind und zudem auch sehr diskriminierend sind.

Bei uns im Betrieb würde so ein Verhalten eine Kündigung mit sich ziehen. Bei uns ist gegenseitiger Respekt das A und O und keiner wird bei uns aufgrund seiner Nationalität, Hautfarbe, Religion oder Sexualität diskriminiert! Jeder der anderer Meinung ist und denkt was besseres zu sein, hat bei uns im Team keinen Platz!

Bei uns ist mal einer in der Vergangenheit rausgeflogen wegen genau sowas, da er einem damaligen Azubi syrischer Abstammung rassistische Äußerungen zugeworfen hat und ihn aufs derbste beleidigt hat. Wir haben als Kollegen dem Azubi Rückendeckung gegeben und den besagten Kollegen mehrfach darauf hingewiesen das er dieses Verhalten gefälligst unterlassen soll. Nach einigen Tagen sind wir zu unserem Meister gegangen und haben ihm vom Verhalten des Kollegen berichtet. Der Meister ging noch am selben Tag zum Geschäftsführer und hat ihm von diesem widerwärtigen Verhalten erzählt, der Geschäftsführer machte kurzen Prozess.

Ein Tag später erhielt der besagte Kollege seine fristlose Kündigung und bekam darüber hinaus auch eine Strafanzeige wegen Beleidigung.

Das solltet ihr auch tun! Du hast mit Sicherheit auch einen weiteren Vorgesetzten der über dir steht oder du gehst direkt zur Leitung und berichtest davon. So ein Verhalten sollte in keinem Betrieb toleriert werden.

...zur Antwort

Zum einem wäre damit der Tatbestand der schweren Körperverletzung erfüllt wofür du entweder eine Strafe bzw. Schmerzensgeld an den geschädigten zahlen musst, im schlimmsten Fall könntest du dafür durchaus ins Gefängnis wandern. Man würde dich darüber hinaus auch von der Schule schmeißen.

wenn man auch einen vernünftigen Grund hat z.B. mir wurde gedroht und ich wurde von einer größeren Gruppe erniedrigt

Klar ist das sehr unangenehm und unfair wenn man so behandelt wird, absolut keine Frage! Allerdings kannst du nicht einfach ohne weiteres Selbstjustiz verüben!

Zumal ist der der als erstes losschlägt der gelackmeierte und im Strafverfahren der Schuldige!

Sollten Drohungen und erniedrigende Sprüche in deine Richtung ausgesprochen werden, hast du das volle Recht dieses Verhalten an den Schulrektor oder Klassenlehrer weiter zu geben bzw. sie darüber in Kenntnis zu setzen oder die Beleidigungen und Drohungen bei der Polizei zur Anzeige bringen!

...zur Antwort

Das verjagen an sich stellt keine strafrechtliche Handlung dar.

Wenn du sie durch anschreien, in die Hände klatschen und stampfen in die Flucht schlägst ist das nichts strafbares.

solltest du allerdings Gegenstände auf das Tier werfen oder gar Pfefferspray oder einen Taser benutzen, dürfte das ganze wieder ganz anders aussehen.

Allerdings sind Katzen in der Regel, fremden Menschen gegenüber sehr scheu und rennen schon bei der kleinsten Bewegung los!

...zur Antwort
Ausbildung, weil…

Ich selbst habe direkt nach der 10ten Klasse den Weg der Berufsausbildung gewählt.

Zum einem da ich nie vor hatte zu studieren, zum anderen ist eine Berufsausbildung ein hervorragendes Fundament für die eigene Karriere und Zukunft.

Außerdem werden seit Jahren Fachkräfte händeringend gesucht und da bietet es sich natürlich super an eine Ausbildung zu machen und seinen Beitrag an die Gesellschaft zu leisten und auch seinen Beruf voranzubringen!

In der Zeit wo viele meiner Freunde erst Abitur gemacht, habe ich bereits schon Berufserfahrung gesammelt und zudem auch noch Geld verdient. Bis meine Freunde mit ihrem Abitur fertig waren habe ich schon 3 Jahre Arbeit nachzuweisen, vor allen Dingen ging es für viele danach ins Studium. Sagen wir mit 25/26 sind sie mit dem Studium fertig, in der Zeit habe ich schon gute 10 Jahre gearbeitet und Geld verdient!

...zur Antwort

Naja klar gibt es wie in jedem anderen Land Missstände oder gesellschaftliche Probleme!

Allerdings ist das meckern auf hohem Niveau! Deutschland ist bei weitem nicht das schlimmste Land auf dieser Welt!

Wir leben hier im absoluten Überfluss, sprich keiner muss hier verhungern, die Regale im Supermarkt sind prall gefüllt, wir haben eins der besten Gesundheitssysteme der Welt, auch als Arbeitsloser wirst du nicht gleich in die Obdachlosigkeit gedrungen da wir ein sehr stabiles Sozialsystem haben.

Es gibt genügend Arbeit und vor allem kostenlose Bildungsangebote, in vielen Teilen der Welt kostet eine Ausbildung an einer Universität ein halbes vermögen!

Darüber hinaus leben wir in einem Land wo Demokratie und das Wohlergehen der Menschen einen ganz hohen Stellenwert hat. Wir haben hier eine Meinungsfreiheit, man muss hier nicht mit seinem Leben oder seiner Freiheit fürchten wenn man Politiker kritisiert oder über sie eine Meinung vertretet die der Meinung vom Mainstream abschweift.

Zu guter letzt leben wir im Frieden und müssen nicht darum fürchten das während wir schlafen eine Rakete unser Schlafzimmer treffen könnte oder wir von Explosionen geweckt werden.

In vielen Teilen der Erde ist das alles leider keine Selbstverständlichkeit!

...zur Antwort
also ich mag zum Beispiel Derek Rose

Naja Derrick Rose war während seiner Glanzzeiten (2009-2015) in Chicago ein absolutes Beast und ein wahrer Superstar, zumal er 2011 mit zarten 22 Jahren zum jüngsten MVP der NBA Geschichte ernannt wurde.

Er hat selbst damalige Top Defender wie Chris Bosh oder Tim Duncan alt aussehen lassen! Darüber hinaus hat er die Chicago Bulls, die vor seiner Ankunft unterirdisch gespielt haben wieder Playofftauglich gemacht und hat mit Jimmy Butler ein dynamisches Dou gemacht. Also wenn das kein absoluter Superstar sein sollte dann weiß ich auch nicht! Klar seine besten Tage hat er lange hinter sich und an seine Athletik und Schnelligkeit von damals kann er schon seit Jahren nicht mehr anknüpfen da Verletzungen ihn aus der Bahn geworfen haben. Dennoch eine absolute Bulls-Legende nach MJ, Pippen und Rodman.

Naja nach dem ich Klarheit zu dem Thema geschaffen habe nun zu meinen Lieblings Nicht-Superstar Spieler. Da wäre zum einem Isaiah Stewart von den Pistons, zum einem da ich seit meiner Kindheit eingefleischter Detroit Pistons Fan bin und zum anderen kommt er vom Spielstil der damaligen Pistons-Legende Ben Wallace nach, stark wie ein Büffel und eine knallharte Defense legt der junge an den Tag. Der Junge hat definitiv Potenzial.

Zum anderen finde ich Jamal Murray von den Denver Nuggets ganz sympathisch. Ich finde der junge lebt im Schatten von Nikola Jokic und ist ein harter Arbeiter. Er war definitiv ein wichtiger Eckpfeiler für die Meisterschaft die die Nuggets letztes Jahr gewonnen haben. Leider hat er nicht die Anerkennung dafür bekommen die ihm eigentlich zustehen sollte. Jokic hat quasi alle Props für die Meisterschaft kassiert. Klar ist Jokic ein absolutes Monster und zählt nicht zu Unrecht zu den besten der besten, allerdings hätte er ohne die Hilfe von Murray die Meisterschaft nicht gewonnen. Murray erinnert mich ein wenig an Scottie Pippen, er hat auch die ganze Drecksarbeit gemacht und Jordan hat alle Lorbeeren dafür geerntet!

...zur Antwort
tja, kommt vor

Tut mir natürlich sehr leid für dich, allerdings ist das im Leben nunmal so! Mal gewinnt man, mal verliert man! Das ist der ganz normale Lauf der Dinge.

Klar ist das äußerst ärgerlich und unangenehm, absolut keine Frage! Allerdings ist das nicht gleich das Ende der Welt!

Und hast du eben eine Absage erhalten, sei‘s drum so! Dann bewirbst du dich halt wo anders. Ist ja nicht der letzte Job der Welt gewesen der vergeben wurde.

Bewirb dich solange weiter bis es was wird! Wichtig ist es nicht den Kopf in den Sand zu stecken und die Zuversicht nicht zu verlieren! Das wird alles schon.

Dann war dir dieser Job eben nicht bestimmt, irgendwann bekommst du eine Zusage zu einem Job der hervorragend zu dir passt! Mach dir also kein Kopf darüber und nimm dir das ganze nicht allzu sehr zu Herzen!

In dem Sinne viel Erfolg weiterhin!

...zur Antwort

Kommt immer drauf an! In den meisten Fällen spielt es aber eine bedeutende Rolle!

Neid und Missgunst ist einer der häufigsten Gründe weshalb Freundschaften in die Brüche gehen. Wobei sich ernsthaft die Frage stellt ob das überhaupt eine echte Freundschaft war!

Ich selbst musste das zum Glück noch nie erleben, da es nicht meine Natur ist andere für etwas zu beneiden was ich nicht habe. Ich weiß ganz genau das diese Leute nicht ohne Grund da sind wo sie jetzt sind und das besitzen was sie besitzen.

Ich würde beispielsweise nicht meinen besten Kumpel mit dem ich seit über 15 Jahren befreundet bin dafür beneiden, wenn er sich ein Haus für eine dreiviertel Millionen Euro bauen lassen würde oder er mit einem neuen dicken Sportwagen vorgefahren kommt! Ich würde mich als guter Freund eher für ihn freuen anstatt Gründe zu suchen seine Erfolge in irgendeiner Form schlecht zu reden oder ihm seinen Niedergang herbei zu wünschen.

Neid und Missgunst ist in gewisser Weise nicht problematisch, manchmal ist es sogar was positives und gibt uns einen Ansporn es genauso zu machen und es hilft uns sich zu verbessern. Beispielsweise jemand hat es in der Firma zu einer Beförderung geschafft und man selbst möchte auch irgendwann eine höhere Position im Unternehmen bekleiden und tut alles dafür um es auch zu schaffen. Das ist die gute Art von Neid. Problematisch wird es wenn der Neid einen zefrisst und in einem die niedersten Instinkte weckt und es in einem übertriebenen Ausmaß ausgelebt wird!

Andere für alles zu bemängeln und ihn ihre Erfolge schlechtzureden, zeugt von einem sehr geringen Selbstwertgefühl und einem äußerst zerbrechlichen Ego!

...zur Antwort