Aktuell müsste es folgende Erfolge geben, die man noch erreichen kann.

  • An 10/100/500/1.000 Tagen geantwortet.
  • 1/10/25/50/100/500/1.000/5.000 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.
  • 1/20/50/100/500/1.000/5.000 Danke erhalten.
  • Beiträge haben 10/25/50/100/500/1.000/5.000 "Pfeil hoch" erhalten.
  • 1/10/100/500/1.000 Antworten gegeben.
  • Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
  • 1/10/50/100/500 Fragen gestellt.

Angezeigt wird dabei immer die höchste erreichte Stufe des Erfolges.

Des weiteren haben Manche Nutzer noch Erfolge von früher, welche man nicht mehr erhalten kann.
Das wären unter anderem die "Fragant" Erfolge und "Helfer des Tages" vom früheren Punktesystem oder auch der "Stammtischler" Erfolg welchen man für ein Nutzertreffen von 2016 bekommen hat.

...zur Antwort

Einfach indem man gutefrage nutzt.

Die meisten Sachen geben Punkte, hier mal eine Übersicht:

  • Erfüllung aller täglichen Missionen eines Tages (25 Punkte; Ab den fortgeschrittenen Missionen dann 50 Punkte)
  • Hilfreichste Antwort erhalten (15 Punkte)
  • Hilfreichste Antwort vergeben (10 Punkte)
  • Antwort durch Experte bestätigt (10 Punkte)
  • Erfüllung einer täglichen Mission (5 Punkte; Ab den fortgeschrittenen Missionen dann 10 Punkte)
  • Antwort gegeben (5 Punkte)
  • Danke erhalten (5 Punkte)
  • Hilfreich erhalten (5 Punkte)
  • Kompliment erhalten (3 Punkte)
  • Frage gestellt (2 Punkte)
  • Frage bearbeitet (2 Punkte)
  • Danke gegeben (1 Punkte)
  • Daumen hoch auf Frage erhalten (1 Punkte)
  • Daumen hoch auf Kommentar erhalten (1 Punkte)
  • Hilfreich gegeben (1 Punkte)
  • Kompliment gegeben (1 Punkte)
  • Experten-Bestätigung vergeben (1 Punkte)
  • Nicht hilfreich gegeben (1 Punkte)

https://www.gutefrage.net/aktionen/punkte-und-level/#c9320

...zur Antwort
Quasi einen Link rein packen.

Das ist nicht quasi ein Link, es IST ein Link.

Bei gutefrage gibt es oberhalb des Eingabefeldes eine Reihe mit Formatierungsoptionen.
Du markierst dann das Wort oder die Wörter welche zum Link werden sollen.
Klickst auf "Link hinterlegen" und gibst unten dann die Ziel URL des Links ein.

Bild zum Beitrag

hier

...zur Antwort

Installiere dir hierfür am besten eine VM (Virtuelle Maschine). In dieser kannst du dann einen PC simulieren auf welchem du dann z.B. alte Windows Versionen installieren kannst.

...zur Antwort

Wenn man auf das Symbol klickt bekommt man eine kleine Erklärung angezeigt.

Bild zum Beitrag

Es bedeutet also das jemand einen Beitrag unterhalb der Frage negativ, also mit "Nicht hilfreich", bewertet hat.

Des weiteren können bei den Aktivitäten noch zwei weitere Symbole angezeigt werden.

Zum einen ein Herz, welches bedeutet das jemand einen Beitrag positiv, also mit "Danke" oder "Hilfreich", bewertet hat.

Zum anderen eine Sprechblase (welche man auf deinem Bild auch sieht), welche bedeutet das jemand gerade eine Antwort schreibt oder bearbeitet bzw. sich in dem Textfeld dafür befindet.

...zur Antwort

Mir sind folgende Freischaltungen bekannt:

  • Level 2: Komplimente (ohne Freitextfeld) können an andere Nutzer verschickt werden. Limitiert auf fünf Komplimenten an unterschiedliche Nutzer pro Tag.
  • Level 5: Zugriff auf die Forenbereiche "Plaudern & Quatschen", "Diskussion und Weltgeschehen" und "Vernetz Dich".
  • Level 5: Fremde Fragen mit Themen/Tags versehen. (Könnte Mittlerweile auch ab Level 14 sein)
  • Level 5: Es kann eine Inkognito-Fragen pro Kalenderwoche gestellt werden. (Genaueres hier)
  • Level 6: Komplimente (mit Freitextfeld) können an andere Nutzer verschickt werden. Weiterhin Limitiert auf fünf Komplimenten an unterschiedliche Nutzer pro Tag.
  • Level 8: Bis zu drei Fragen pro Tag können wiedereingestellt werden.
  • Level 8: Fragen von anderer Nutzer können wiedereingestellt werden.
  • Level 8: Es können Privatnachrichten auch an Nutzer mit denen man nicht befreundet ist gesendet werden, solange die betroffenen Nutzer dies nicht deaktivieren. (Genaueres hier)
  • Level 10: Es können 10 Komplimente pro Tag an unterschiedliche Nutzer versendet werden.
  • Level 12: Unbegrenztes Bearbeiten von eigenen Antworten.
  • Level 25: Unpassende Themen/Tags bei fremden Fragen verstecken.
  • Level 30: Keine Werbung mehr.
  • Level 40: Es können 15 Komplimente pro Tag an unterschiedliche Nutzer versendet werden.
...zur Antwort

Die Möglichkeit wird auf Account Level 5 freigeschaltet. Ab da an kann man dann eine Inkognito-Frage pro Kalenderwoche stellen.

Zum stellen einer Inkognito-Frage musst man dann oben auf der "Frage stellen"-Seite bei "Frage von" auf Inkognito umstellen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Nein es gibt bisher nur 1. Staffel. Diese wurde aber in 2 Parts mit mehreren Monaten Abstand dazwischen veröffentlicht. Wahrscheinlich sind mit dem was du gelesen hast also die beiden Parts gemeinst.

Jeder Part besteht aus 12 Episoden. Netflix hat hier also alle 24 Episoden.

Die Manga Vorlage ist aber noch nicht abgeschlossen.

...zur Antwort

Die Fragen findest du auf deiner Merkliste.

Diese findest du zum einen oben in der Menüleiste über Startseite -> Merkliste.

Bild zum Beitrag

Und zum anderen auf deiner Startseite oben in dem Kasten.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Bei mir passiert das manchmal dadurch das ich gutefrage in mehreren Browsertabs offen habe wodurch dann nicht immer jeder Tab richtig mitbekommt wenn neue Nachrichten kommen. Wenn ich dann in einem Tab die Nachrichten als Gelesen markiere, kann es dann passieren das in einem anderen Tab dann die Anzeige auf -1 fällt.
Sobald man die Seite dann einmal aktualisiert ist es dann aber wieder normal.

...zur Antwort

Schon was her das ich Staffel 1 geguckt habe, es müsste aber Saburo gewesen sein.

...zur Antwort

Man kann mit einem HDMI Splitter mehrere Bildschirme an einen HDMI Ausgang anschließen, diese Bildschirme zeigten dann aber das identische Bild an.

Wenn du die Anzeige hingegen erweitern möchtest, so dass du auf den Bildschirmen unterschiedliche Dinge sehen kannst, müsstest du die Bildschirme separat anschließen.
Manche Laptops haben neben HDMI auch noch andere Anschlüsse wie z.B. DisplayPort. Auch lassen sich bei manchen Laptops Bildschirme über USB betreiben.

...zur Antwort

Du findest diese in der Desktop-Ansicht auf deiner persönlichen Startseite rechts am Rand. Du musst dafür etwas nach unten Scrollen.

In der Mobilen-Ansicht klickst du hingegen oben auf dein Profilbild. In dem sich öffnenden Menü findest du dann den Punkt "Tägliche Missionen".

Oder du klickst auf den Link hier: https://www.gutefrage.net/missionen

...zur Antwort

Der Community-Experten Titel hat nichts mit dem Level zu tun.
Stattdessen ist dieser eine Auszeichnung für Nutzer welche sich in einem bestimmten Themenbereich positiv hervorgetan haben.

Um den Titel zu bekommen muss man zuerst nominiert werden, was automatisch passiert sobald man die jeweiligen Voraussetzungen erfüllt.

Um in einem Thema (Tag) nominiert zu werden muss man je nach "Größe" des jeweiligen Themas in diesem entweder 15, 25 oder 50 hilfreichste Antworten (der Stern) innerhalb von zwölf Monaten erhalten haben. Diese Sterne werden dabei durch die jeweiligen Fragesteller vergeben.
Die Größe der jeweiligen Themen und wie viele Hilfreichste Antworten man entsprechend brauchst kannst du hier nachgucken.

Um hingegen für den Titel in einer Themenwelt nominiert zu werden braucht man den Titel schon in mehreren Themen. Die Themenwelten haben jeweils Unterbereiche (Subsubkategorien), um hier für die unterste Stufe einer Themenwelt/die unterste Subsubkategorie nominiert zu werden muss man den Titel in drei Themen haben, welche in dieser als "Beliebte Themen" gelten. Um für die nächst höhere Stufe/Subsubkategorie nominiert zu werden muss man den Titel in zwei niedrigeren Stufen/Subsubkategorien erhalten haben.
Ausführlicher werden die Regelung für Themenwelten ansonsten hier erklärt.

Nach der Nominierung wird dann noch eine manuelle Überprüfung vom gutefrage Team vorgenommen, wobei Dinge wie die Einhaltung der Richtlinien, sowie Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gegenüber anderen Nutzern geprüft werden.

Besteht man diese Überprüfung wird man vom Community Management angeschrieben und man bekommt den Titel in den Themen und/oder Themenwelten in welchen man bestanden hat verliehen.

...zur Antwort

Zuerst muss man für den Titel nominiert werden, was automatisch passiert sobald man die jeweiligen Voraussetzungen erfüllt.

Um in einem Thema (Tag) nominiert zu werden muss man je nach "Größe" des jeweiligen Themas in diesem entweder 15, 25 oder 50 Hilfreichste Antworten (der Stern) innerhalb von zwölf Monaten erhalten haben.
Die Größe der jeweiligen Themen und wie viele Hilfreichste Antworten man entsprechend brauchst kannst du hier nachgucken.
Das Thema #Warrior Cats müsste hierbei ein keines Thema sein, wofür man 15 HAs in der Zeit benötigt.

Nach der Nominierung wird dann noch eine manuelle Überprüfung vom gutefrage Team vorgenommen. Hierbei werden Dinge wie die Einhaltung der Richtlinien, sowie Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gegenüber anderen Nutzern geprüft.

Besteht man diese Überprüfung wird man vom Community Management angeschrieben und man bekommt den Titel in den Themen in welchem man bestanden hat verliehen.

...zur Antwort

Die Möglichkeit wird erst auf Account Level 5 freigeschaltet.
Hat man das Level erreicht kann man dann eine Inkognito-Frage pro Kalenderwoche stellen.

Zum stellen einer Inkognito-Frage musst man dann oben auf der "Frage stellen"-Seite bei "Frage von" auf Inkognito umstellen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort