Yt Music oder Spotify?


19.03.2023, 12:55

hör keine podcasts oder so nur musik

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Spotify 50%
Yt Music 33%
Sonstiges 17%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Yt Music

Ich nutze YouTube Music, weil es entscheidende Vorteile gegenüber Spotify hat.

Du kannst in den Playlisten Streaming Songs und Musikvideos vermischen und es ist möglich bis zu 100.000 Songs in eine eigene Cloud hochzuladen. Also je nachdem wie dein Konsum ist, ist das ein guter Vorteil. Ich persönlich höre mehr unbekanntere Musik, die es nicht auf den klassischen Streaming Seiten gibt. Die kann ich mir dann einfach zusätzlich hochladen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

enzymschleuder  05.04.2023, 23:35

Gilt das mit den 100.000 Songs auch für verlustfreie Audiodateien?

0
McHusky  16.04.2023, 16:15
@enzymschleuder

YouTube Music Abo abschließen, mit PC music.youtube.com aufrufen, ins Menü gehen -> Musik hochladen.

Dieser Speicher hat nichts mit der Google Cloud bzw. dem Drive zu tun. Bei YouTube Music kann man fürs private Streaming 100.000 Songs unabhängig ihrer Speichergröße hochladen.

Dies ist aber auch nicht als Backup zu verstehen. Hochgeladene Titel können gelöscht, aber nicht wieder heruntergeladen werden.

0
enzymschleuder  17.04.2023, 22:38
@McHusky

Ach Mist. Dachte es wäre wirklich so etwas wie eine Cloud.

Danke für diese wertvolle Info

0
Spotify

Hi, ich persönlich finde Spotify sehr gut. Am besten ist natürlich die Premium Version, da du dann alle Lieder/Podcast offline hören kannst und die Qualität auch einfach sehr sehr gut ist. Es gibt auch Angebote für Familien/Studenten oder kostenlose Monate und natürlich Gutscheine. Bis jetzt hatte ich auch noch nicht das Problem, dass ich ein Song/Künstler nicht gefunden habe es gibt eine sehr breite Auswahl. Und super Podcast/Hörbücher/Interviews, manche auch mit Videofunktion, sodass du zusätzlich noch zuschauen kannst, ist auch super zum Sprachen lernen, falls du nicht nur Musik sondern auch Podcast zu verschiedensten Themen hören willst. Außerdem kannst du deine Lieblingsongs markieren/Playlisten liken und erstellen und deinen Freunden/Lieblingskünstlern folgen. Du hast auch die Möglichkeit unter dem Cover des Lieds den Text mitzulesen/singen und einige süße Highlights wie ein Rückblick am Ende des Jahres oder von Spotify erstellten Playlisten mit deinen meistgehörtesten Liedern der letzten Woche. Nicht zu vergessen eine visuelle Zeitkapsel in der du zb ein Lied was dich an den Sommer/deinen Lieblingsmenschen/dich erinnert reinpacken kannst und Spotify dich ein Jahr später wieder öffnen lässt - finde ich persönlich eine süße Idee. Hör dir aber am besten noch andere Meinungen an, weil vielleicht legst du auf diese Kriterien keinen großen Wert und YTMusic ist für dich persönlich vielleicht besser. Aber ich persönlich kann dir Spotify weiterempfehlen, liebs total!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

markoni3732001 
Fragesteller
 19.03.2023, 12:54

stimmt an karaoke hab ich nicht gedacht des is toll

1
McHusky  20.03.2023, 12:45

Podcasts wären ein guter Pro-Spotify Grund, aber alles andere gibts bei YT Music auch.

0
Sonstiges

Ich habe Deezer Premium und bin sehr zufrieden damit.

Spotify

Ich benutze seit mehreren Monaten Spotify und finde es eigentlich sehr gut. YouTube Music habe ich persönlich noch nie benutzt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung