Wo gibt es mehr verschiedene Tierarten? Im Wasser oder zu Land?

3 Antworten

An Land, wenn man die Insekten zu den Landtieren zählt (zumindest zu einem großen Teil), denn die Insekten nehmen deutlich über die Hälfte der uns heute bekannten Arten ein. Wir kennen aber nur einen kleinen Bruchteil der auf der Erde vermutlich vorhanden Arten (verschiedene Hochrechnungen kommen, aber alle zu dem gleichen Ergebnis, dass wir längst noch nicht alle kennen).


Das Wort, das du suchst, ist Biodiversität oder Artenvielfalt. Und die ist auf dem Festland größer. Von den uns bekannten Arten (etwa 2 Millionen) leben etwa 78 % an Land, 15 % in den Meeren, 5 % in und auf anderen Arten (als Parasiten, Symbionten oder Kommensale) und 2 % in Fließ- und Standgewässern.

Allerdings sind uns viele Arten noch unbekannt. Verschiedene Hochrechnungen gehen von hunderttausenden bis zu 100 Millionen unentdeckter Arten aus. An der Verteilung der Artenvielfalt würde deren Entdeckung aber aller Wahrscheinlichkeit nach nichts ändern.

Ich würde sagen im Wasser, da wir noch nicht alles Erforscht haben könnten wir auch sehr viele Unterwasser Tiere nie zu Geschicht bekommen haben

Hoffe konnte helfen