Wird in der Schule gegen AfD gehetzt oder ist es politisch neutral?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei mir heißt es immer das alle Meinungen zugelassen werden aber wenn dann wirklich jemand eine andere Meinung hat ist dann auch nicht richtig. Bei mir in Politik wird nur über links gesprochen alles rechts ist schlecht und uns wurde mal ne email geschickt das wir auf eine Demo gegen Rechts gehen sollten. Hier ein kleiner Ausschnitt

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Politik)

ZaoDaDong  09.04.2024, 13:08

Sehr demokratisch, wenn man gegen ein ganzes politisches Spektrum protestiert.

2
AryaSaphyra  09.04.2024, 13:14

man liest wohl nur, was man lesen möchte. das ist eine Demo gegen rechtsEXTREMISMUS, nicht gegen rechts.

3
DasFloYT  17.04.2024, 21:13

Soll an dieser E-Mail etwas schlimm sein? Ist doch völlig in Ordnung.

1
Wird in der Schule früh genug gegen die AfD gehetzt, wie schlecht sie für Deutschland sein?

Natürlich gibt es überall Leute, die gegen irgendetwas hetzen. Aber generell wird nicht gehetzt, es wird sachlich dagegen argumentiert.

Wird auch mal in Politik über die Vorteile und Nachteile der Politik der anderen Parteien besprochen?

Es werden keine Parteiprogramme analysiert, aber man befasst sich schon mit einigen Fragen der Politik. Bspw: "Was würde passieren, wenn wir nun dies und jenes beschließen würden?"

In der Schule muss zweiseitige Perspektiven beigebracht werden, deshalb interessiert es mich.

Da hast du völlig Recht. Man muss über Pro und Contras sämtlicher Fraktionen aufklären. Schade nur, dass die Pro-Seite der AfD statistisch nicht signifikant ist.

Ergo: Nach Erörterung der Faktenlage folgt eine politische Einordnung und Deutung, wo bei die AfD mit ihrer(en) diskriminierenden, ausländerfeindlichen, antidemokratischen [...] Haltung(en) natürlich sehr schlecht weg kommt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.

Ich würde gerne was Gegenteiliges berichten, als das was hier so steht.

Meine eigenen Erfahrungen sind jetzt 25 Jahre her. Damals hatte ich eine Geschichtslehrerin, der bei dem Thema "Adolf Hitler" wohl einer abgegangen ist. Sie war hart am Rande des Lobens. Und wenn doch mal jemand etwas negatives sagte verteidigte sie es. Ihr lieblings Satz war: "es wäre der damaligen Zeit geschuldet". Fand ich damals sowie heute witzig.


GenosseAndrej  11.04.2024, 09:03

Sowas hätte nie geschichte unterrichten sollen

1

Es werden neutrale Sachen berichtet, hauptsächlich unter Bezug auf BVerfG-Beschlüsse. Ob das die Faschos von ganz rechts jetzt als Hetze beurteilen, weil ihre Meinung als rechtsextrem eingestuft wurde, kann ich nicht beurteilen, da ich kein Fascho von ganz rechts bin.

Gegen die AfD kann man fast nicht “hetzen”, weil alles, was man sich Negatives über diese Bande von Schwachköpfen ausdenken könnte, schon lange Wirklichkeit geworden ist, nur meistens schlimmer als man sich das vorher ausgemalt hätte.

Allerdings ist es an meinem bayerischen Gymnasium zumindest so, dass da eher gar nichts kommt. Die meisten Lehrer reden nicht über Politik, und die, die’s tun, stehen mehrheitlich eher auf der CSU-Seite, hab ich den Eindruck.

Ist schade, ein bisschen linksgrünversiffte Propaganda würde dem Land wirklich gut tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selbst Schülerin und kenn den Blödsinn