Wieso kam die KI so plötzlich?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

KI an sich gibt es schon seit Jahrzehnten. Seit 1956 um genau zu sein.
Seit den 70ern wird KI in der Medizin eingesetzt, seit Ewigkeiten auch in allen möglichen Anwendungen. Sei es der Spam Filter Deines Email-Programmes, die Sprachsteuerung an Deinem Rechner oder die Autokorrektur in Word oder Deinem Smartphone.
Da gibt es eine ganze Menge, allerdings wurde davon nie etwas als KI bezeichnet, bzw. beworben.

Die KI "Deep Blue" hat bereits 1997 den amtierenden Schachweltmeister geschlagen.

Siri, Alexa und Co gibt es seit 2011.

2011 gewinnt auch die KI "Watson" von IBM eine Tv-Quiz Show. Die KI versteht natürliche Sprache und ist darauf ausgelegt Fragen zu beantworten. Damit kam sie dem heutigen ChatGPT also schon sehr nahe. 2017 hat sogar eine japanische Versicherung die KI eingesetzt, um Daten von Versicherten und deren Vorgeschichte zu prüfen und deren Verletzungen zu bewerten.

2016 besiegte die KI "Alpha Go" den amtierenden Go Weltmeister.

Die seit 2022 so stark gewachsene Medienpräsenz von KI, bzw. des Wortes, liegt hauptsächlich an dem Chatbot ChatGPT.

Diese wurde a) für jeden kostenfrei zugänglich und b) aktiv als KI beworben. Auf den dadurch ausgelösten Hype sind daraufhin auch andere Unternehmen aufgesprungen und haben letztendlich überall da "KI" drauf geschrieben, wo schon jahrelang unauffällig KI drin war.

Und natürlich hat das einen Wettlauf in der KI Forschung ausgelöst, bzw. einen Wettlauf darin seine KI Forschung öffentlich zu zeigen und zu bewerben.
Open Source Projekte tragen auch ihren Teil dazu bei. OpenAIs Whisper - eine KI zur Spracherkennung (Sprache zu Text) ist Open Source und mittlerweile gibt es viele verschiedene Ableger davon.

Das ist nicht neu, daran wird seit Jahrzehnten gearbeitet.
War auch schon häufiger Thema von Diskussionen, z.B. die ganze Debatte um "Fake News" hing damit auch zusammen.

Es hat nur plötzlich an sehr viel Bekanntheit gewonnen, weil OpenAI ihr ChatGPT veröffentlicht haben.

Und die anderen Konzerne können das natürlich nicht auf sich sitzen lassen und müssen auch irgendetwas liefern.

Und Microsoft gehört die Mehrheit der Anteile von OpenAI, die nutzen einfach ChatGPT.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – C#.NET Senior Softwareentwickler

kam alles andere als plötzlich. KI gibt es schon lange. Nur kam mit chatGTP erstmal eine für end-user wirklich brauchbare.


apophis  16.05.2024, 01:56
Nur kam mit chatGTP erstmal eine für end-user wirklich brauchbare.

Ironischerweise sind etliche KIs schon seit Jahrzehnten für den Enduser brauchbar und im Einsatz.

Das Ding ist nur, sobald sie für den Endbenutzer verfügbar sind, wurden sie nicht mehr als KI beworben.
Autokorrektur, Spam Filter, Sprachsteuerungen, da steckt überall KI hinter, aber nichts davor wurde (für den Verbraucher) je so bezeichnet.

0