Wie viel euro gebt ihr für eure Kinder pro Kind zu Weihnachten aus?

11 Antworten

10 Euro reichen vollkommen. Die Kinder müssen ja wohl kaum auf einen Maserati sparen. Wofür braucht ein Kind mit 5 Jahren so viel Geld? Es kann weder schreiben noch rechnen, und Kleidung, Essen, Spielzeug etc. kommen von den Eltern.

Wenn es bei euch aus irgend einem Grund mal klamm wird, muss er auch lernen, auf etwas zu verzichten.


Looser100 
Fragesteller
 18.10.2021, 15:11

Ich habe KEIN Alter dazu geschrieben !

aber was will man von 10€ kaufen? Das reicht ja noch nicht mal für die deko. Man ist ja nur 1• Kind

0

Viel. Zu viel? Nö. Das entscheide ich. Ich hatte Zeiten, da musste ich wertvolle Dinge von mir verkaufen, um meinen Kids Weihnachtsgeschenke machen zu können. Heute geht es mir finanziell super und das genieße ich. Also schenke ich das, was die Kinder wollen. Da schaue ich nicht so auf Geld. Ein absolutes Privileg. Ich denke, das sollte jeder selbst entscheiden. Nicht jeder kann gleich viel geben.

Weniger ist mehr. Das ist so bei Spielzeug.

Es ist auch gut zu lernen, dass man halt mal nicht alles bekommt und man kürzer tritt.

Die Kinder sind ja FÜNF bei dir. FÜNF.

Ich habe keine Kinder aber insgesamt Neffen/Nichten.

Überhäufen mit Geschenken ist sinnlos, die Kinder fokussieren sich sowieso nur auf 1-2 Geschenke und der Rest bleibt links liegen. Das ist also rausgeschmissenes Geld. Da bei uns die Familie sehr groß ist, schenke ich den Neffen und Nichten gar nichts sondern überweise zu Geburtstag und Weihnachten immer Geld auf deren jeweiliges Sparbuch. Davon haben sie später mehr als vom 20. Geschenk. Es ist quasi auch noch nie aufgefallen, dass "ein Geschenk zu wenig" vorhanden war.

pro Kind etwa 1000€+(sind alle unter 5)

Hast du dich da vielleicht um eine Null vertan?

Was sollen denn Kindergartenkinder mit derart vielen und teuren Geschenken? Sie können doch noch gar nicht den Wert ermessen.

Natürlich muss man seine Kinder nicht künstlich in finanziell eingeschränkten Verhältnissen aufwachsen lassen, wenn man gut situiert ist. Doch auch dann sollte man nicht ein realistisches Augenmaß verlieren.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme