Wie bekomme ich diesen Rasen wieder in Ordnung?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

...sieht die Mitte des Rasens so aus

Ich vermute, da sollte noch ein Bild angehängt werden. Wenn die Rasenmitte "versumpft" aussieht, dann hat sich dort das Regenwasser gesammelt, da dort eine Absenkung im Rasen ist. Der Gestank entstand, da das Regenwasser an der Stelle nicht in den Untergrund versickern konnte und der überwässerte Humus jetzt vergammelt.

Sobald die Stelle trocken ist, solltest du sie ausheben, den Untergrund auflockern und ggf. gegen Kies austauschen, wenn der Untergrund Beton (wird oft von Bauarbeitern einfach auf dem Grundstück verteilt anstatt fachgerecht entsorgt) oder viel Lehm enthält. Sinnvoll wäre dabei eine Aushubtiefe von ca. 40-50cm. Für eine reine Rasenfläche reichen dann 20cm Humus. Wähle einen grobkörnigen Humus (0/25) und überdecke diesen dann mit Rasensubstrat. Abschließend den Grassamen verteilen und die Fläche walzen und gut gießen.


Bulls44 
Fragesteller
 22.06.2016, 19:29

danke, alles was du geschrieben hast trifft zu. also ich sollte die gesamte Fläche wenn sie trocken ist ausheben und ersetzen gegen grobkörnigen Humus. Okay. Aber wozu der Kies? und du hast auch mit dem Beton recht es ist nämlich Beton

0
Flintsch  22.06.2016, 19:33
@Bulls44

Ok, dann musst du den Beton und den lehmhaltigen Boden entfernen. Die Gesamttiefe (ab Grasnarbe) des Aushubs sollte 40-50cm betragen. Das Loch füllst du mit 20-30cm Kies auf, sodass noch 20cm Höhe für den neuen Humus bleibt. Der Kies sichert den Abfluss des überschüssigen Regenwassers, damit der Rasen nicht mehr vergammelt.

0
Bulls44 
Fragesteller
 22.06.2016, 19:36

gut danke werde ich machen ich hoffe dass die anderen Fläche nicht vergammelt wenn es wieder tagelang regnet. wo finde ich denn den Humus bin absoluter Neuling bei Obi oder Hornbach oder sowas

0
Flintsch  22.06.2016, 19:38
@Bulls44

Nein, um Gottes Willen, da zahlst du dich ja dumm und dämlich. Such mal bei Google nach "Kompostierwerk + dein Wohnort".

0
hoermirzu  23.06.2016, 11:50
@Flintsch

Danke Flintsch, ich habe etwas dazugelernt!

Wenn der Rasen dann einmal angewachsen ist, kann der auch einmal mehr Wasser ab.

Mit Drainage wäre ich vorsichtig. In Trockenphasen müsstest Du dann eben gießen; je nach Gegend könnte das dann auch temporär verboten werden.

0
Bulls44 
Fragesteller
 22.06.2016, 19:40

danke ★

0
Flintsch  23.06.2016, 19:03
@Bulls44

Schau dich doch mal in der Umgebung nach Baustellen um. Vielleicht wird zufällig irgendwo Rollrasen verlegt. Da ist i.d.R. immer zuviel von dem Zeug vorhanden. Dann könntest du das (meistens) umsonst haben. War bei unserer Baustelle vor 3 Wochen auch so. Da blieben 2 Paletten (ca. 25-30 Rollen á ca. 50x200cm) übrig. Ein Nachbar hat sich über einige kostenlose Rollen gefreut.

0

Düngen im Frühjahr Sommer und Herbst und nie zu kurz mähen.

Foto wurde nicht hochgeladen keine Ahnung warum. In der Mitte des Rasens ist kein Gras mehr sondern nur Lehm oder Schlamm. Und es stinkt.