Wer ist schuld, wenn ein Autofahrer vor einem Blitzer eine Vollbremsung macht?

7 Antworten

Die Gefahr ist in dem Fall ja mein Geldbeutel, also mir passiert es öfter das ich bremse, einfach wenn ich mir in dem Moment nicht 100% sicher bin ob es dann doch mal 70 oder 50 waren, und dann erschrecke ich mich regelrecht vor dem Blitzer. Hoffen wir mal, dass es mich nie erwischt xD

Einerseits ist ein Blitzer kein Grund für eine Vollbremsung, andererseits ist das für den Hintermann kein Problem, wenn der korrekte Sicherheitsabstand eingehalten wird.

Insofern tippe ich mal auf bestenfalls 50:50


ProxiCent  24.12.2022, 22:46

Blitzer sind ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr. Diese Anzeige bekommt man nämlich, wenn man einen Blitzer nachbaut und in den Garten stellt!!

1

Hallo, grundsätzlich hat der Auffahrende Schuld, denn dann hat er zuwenig Abstand gehalten.

Wenn jemand ohne trifftigen Grund eine Vollbremsung macht - und ein Blitzer ist keiner, dann kann er eine Teilschuld bekommen.

Aber es gilt der Anscheinsbeweis gegen den Auffahrenden. Heißt, wenn es keine anderen Beweise gibt - Aussage gegen Aussage reicht nicht, ist der Auffahrende alleine schuld.

Wenn denen dann hinten einer drauf fährt, wer ist dann schuld?

Beide.

  • Der der Brems ohne Grund
  • Der der, der den Sicherheitsabstand nicht eingehalten hat

Daher 50:50. Eine Gefahrenbremsung ist bei einer Gefahr anzuwenden, nicht vor einem Blitzer.


newcomer  24.12.2022, 22:01

man könnte dem "Hinteren" noch eine drauf geben. Wenn er dicht an seinem Vordermann war, wird er auch zu schnell gewesen sein aber das würde Blitzer schon zeigen

0
ProxiCent  24.12.2022, 22:47
@newcomer

Einfache Blitzer sind nicht für verwertbare Abstandsmessungen geeignet

0

Der jenige der die Vollbremsung macht.

Es gibt keinen Grund ohne Gefahr im Verzug ne Vollbremsung zu machen.