Welche dieser asiatischen Sprachen klingt für euch am schönsten?

Das Ergebnis basiert auf 73 Abstimmungen

Japanisch 44%
Koreanisch 34%
Mandarin (chinesisch) 12%
Thailändisch 7%
Vietnamesisch 3%

22 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Koreanisch

Chinesisch/Mandarin klingt für mich immer so als hätte der Sprecher einen kompletten Hohlraum im Mund. Ich will damit sagen, dass es für mich irgendwie auf Dauer anstrengend wird es zu hören.

Bei japanisch muss ich immer an Animes denken und kann die Sprecher dann nicht ernst nehmen.

Thailändisch finde ich, ähnlich wie chinesisch, auf Dauer anstrengend in den Ohren. Ich finde dass zu den vielen ch-Lauten viele l/la Laute dazu kommen und das lässt es irgendwie unförmig klingen. Beide klingen zwar schön weich aber auf Dauer zu langweilig.

Vietnamesisch klingt als würde ein Bollywood Star sprechen. Und es hört sich an als würde man keine Luft holen dabei.

Koreanisch finde ich von allen vorgeschlagenden Sprachen am angenehmsten. Sie klingt schön und abwechslungsreich.

Das sind meine persönlichen Empfinden also nicht als hate sehen oder so. Interessant zu hören sind auf jeden Fall alle.


Tulpe328 
Fragesteller
 14.08.2020, 20:14

Tolle Antwort (:

1
TaiFei  19.08.2020, 12:19

"Thailändisch finde ich, ähnlich wie chinesisch, auf Dauer anstrengend in den Ohren. Ich finde dass zu den vielen ch-Lauten viele l/la Laute dazu kommen und das lässt es irgendwie unförmig klingen. Beide klingen zwar schön weich aber auf Dauer zu langweilig"

Bullshit. Thai hat viel mehr ACH als ICH-Laute, zudem wird eigentlich auch ein starkes K und R gesprochen, sofern der Sprecher nicht zu faul ist ;). Keine Ahnung was Du bisher als Thai gehört haben willst.

0
Renate2804  29.08.2020, 20:14
@TaiFei

Das muss ich dementieren :der Thai spricht kein R und kein S. die Buchstabel befinden sich zwar in seiner letter- line, aber nur ein ganz geringer Prozentsatz kann die beiden Buchstaben richtig sprechen. Liebe Grüße, Renate.

0
TaiFei  31.08.2020, 12:51
@Renate2804

Selbst verständlich werden R und S gesprochen. Sieh dir Thai-Nachrichten und Shows an oder höre Dir Thai-Rap oder Thai-Rock an.

Es ist lediglich richtig, dass vor allem das R im allgemeinen Sprachgebrauch nur in abgeschwächter Form verwendet werden. Dennoch können die meisten Thai diese SEHR wohl richtig aussprechen, die bekommen das jahrelang in der Schule eingebläut.

Zudem ging es ja um die Behauptung, dass Thai und Mandarin nahezu gleich klingen würden. Dabei gehören diese Sprachen nicht mal zur gleichen Sprachfamilie.

0
Renate2804  31.08.2020, 13:11
@TaiFei

Es ist schon richtig, dass es in der Schule gelehrt wird. Aber wie viele können die Schule besuchen? Die Nachrichten, die uns hier erreichen, verblüffen mich immer wieder. Die Thai's, die Geld haben können sich die Schule leisten und können das auch lernen, aber das ist der geringere Teil. Die Schule ist sehr teuer........ Richtig ist, die Sprachen Thai und Mandarin haben nichts gemeinsam. LG Renate.

0
TaiFei  31.08.2020, 13:16
@Renate2804

Thailand hat eine Schulplicht und zumindest die Primärstufe dürften so ziemlich alle besuchen. Staatliche Primärschulen kosten zudem auch nichts. Teuer sind allenfalls die Uniform und einige Materialien. Die "Nachrichten" welche dich hier erreichen sind ziemlicher Bullshit.

0
Renate2804  31.08.2020, 13:19
@TaiFei

Du wirst es nicht glauben. Ich habe dort gelebt, und du? Es gibt k e i n e Schulpflicht. Du bist desinformiert.

0
TaiFei  31.08.2020, 13:30
@Renate2804

Selbstverständlich gibt es eine Schulpflicht! Die mag nicht durchgehend umgesetzt werden aber es gibt sie. Zudem ist freies Lernen bis 12 Jahren in der Thai-Verfassung garantiert!

Wo hast Du in TH gelebt, in ner Gatet-Community in Pattaya? Was mich betrifft, bin mit einer Thai verheiratet und praktisch jährlich einmal dort, mal von diesem Jahr abgesehen.

0
TaiFei  31.08.2020, 17:17
@Renate2804

Nur mal so zur Einordnung

Behauptung:"Die Thai's, die Geld haben können sich die Schule leisten und können das auch lernen, aber das ist der geringere Teil."

Fakt: http://commons.ch/deutsch/wp-content/uploads/L%C3%A4nder-nach-Alphabetisierungsrate-2015-sowie-Alphabetisierung-von-jungen-Leuten-und-Historische-Entwicklung.pdf

So so, also knapp 97% der Thais die lesen und schreiben können, also ihre Sprache in Wort und Schrift beherrschen sind also der geringere Teil.

Da hat wohl jemand in Prozentrechnung gepennt.

0
Mandarin (chinesisch)

Ich finde das Chinesisch sehr schön klingt wenn es fliessend gesprochen wird. Die anderen mag ich aber auch alle, besonders Koreanisch und Japaisch😊

Für mich hört sich auch alles gleich an. Lesen kann ich die anderen Alphabete bzw. Schriftzeichen sowieso nicht. Vietnamesisch wird zwar mit lateinischen Buchstaben geschrieben, hat aber ein extrem schwierige und wie ich finde undeutliche Aussprache.

Also ich bin für die Turksprachen, die in der Abstimmung fehlen. Türkisch und Aserbaidschanisch kann man geographisch-politisch auch zu Europa rechnen, aber der Rest liegt in Asien und der Ursprung der Sprachfamilie war auch eindeutig in Asien. Alle Turksprachen sind für Deutsche leichter erlernbar als die ostasiatischen Sprachen. Viele Wörter sind z.B. in Kasachisch fast gleich wie in Türkisch.

Mongolisch dürfte auch leichter verständlich sein, wenn man sich da Youtube-Lehrvideos anschaut.


Tulpe328 
Fragesteller
 06.07.2020, 14:20

Mir ging es in der Umfrage auch nur darum welche der ,,angegebenen" Sprachen für einem am schönsten/besten klingt. Ich selber bin Türkin und ziehe diese Sprache auch vor ^^ mich hat es kur interessiert, welche dieser Sprachen für die meisten am besten klingt. Zu den Turksprachen usw. wollte ich später noch eine Umfrage machen ich würde mich über deine Teilnahme freuen (:

2

Ich finde das hängt auch sehr oft von der Region/Menschen ab.

Das ist wie Sächsisch/Bayrisch vs Platt-Deutsch oder so.

Japanisch

Ich stimme einfach mal für Japanisch ab. Mit Japanisch kenne ich mich gut aus und kann sagen, dass es eine schöne Sprache ist. Die Schrift ist zwar schwer, aber wirklich schön und eine Art Kunst.

Koreanisch klingt auch seeeehr schön, jedoch verstehe ich kaum Koreanisch. Für mich hören sich koreanische Lieder tzd meistens sogar schöner an als Japanische.

Chinesisch ist ganz interessant, wegen den verschiedenen Tonhöhen. Aber hört sich nicht so schön an wie Japanisch oder Koreanisch.

Woher ich das weiß:Hobby – K-POP Fan seit vielen Jahren.