was tun gegen panik attacken?

4 Antworten

Hallo,

auf jeden Fall kann die Therapie weiterhelfen! Dabei ist es wichtig, dass Du dem Therapeuten bzw. der Therapeutin genaue Rückmeldungen gibst und die Anregungen umsetzt, die Du erhältst. Was aber kannst Du selbst gegen Deine Panikattacken tun?

Eine Möglichkeit zur Selbsthilfe ist z.B. die progressive Muskelentspannung. Durch dieses bewährte Verfahren kann man eine wunderbare Tiefenentspannung erleben. Einige Grundübungen zur progressiven Muskelentspannung kannst Du Dir auf der folgenden Website im Mp3-Format herunterladen.

https://www.tk.de/techniker/magazin/life-balance/aktiv-entspannen/progressive-muskelentspannung-zum-download-2021142?tkcm=aaus

Eine Panikattacke zu erleben, kann einen ganz schön verunsichern und die Angst weiter schüren. Mache Dir jedoch klar, dass eine Panikattacke, so schlimm sie im Moment auch ist, Dich nicht umbringen kann! Die Panik entsteht durch Gedanken und Phantasien und daher ist es auch möglich, diese zu überwinden, wenn man es lernt, seine Gedanken zu kontrollieren.

Du wirst wahrscheinlich gemerkt haben, dass Du dazu neigst, Situationen, die Ängste in Dir auslösen, zu meiden. Das ist zwar durchaus verständlich, ist aber der falsche Weg! Je öfter Du diese Situationen vermeidest, umso mehr entsteht in Dir das Gefühl, die Angst nicht aushalten zu können. Bleibst Du jedoch, soweit machbar, in der Situation oder setzt Dich ihr sogar bewusst aus (am besten unter Anleitung eines Therapeuten), wirst Du merken, dass die Angst Dich nicht zerstört und Du sie aushalten und schließlich überwinden kannst.

Was auch helfen kann, ruhiger zu werden, ist die Bauchatmung. Diese Technik ist ebenfalls sehr einfach zu erlernen und kann bereits innerhalb weniger Minuten dazu führen, innerlich entspannter zu werden. Man kann nicht gleichzeitig entspannt sein und Angst haben. Daher sind Entspannungstechniken auch so wirksam bei Angst. Eine Möglichkeit, die Bauchatmung durchzuführen, findest Du hier:

https://utopia.de/ratgeber/atemuebungen-diese-uebungen-solltest-du-kennen/

Denke auch daran: Irrationale Angst ist ein erlerntes Gefühl, dass man auch wieder verlernen kann! Das geht natürlich nicht von heute auf morgen, sondern benötigt schon eine gewisse Zeit. Wichtig ist es aber im Sinn zu behalten, dass die Angst Dich nicht ein Leben lang begleiten muss. Unter therapeutischer Anleitung bestehen gute Chancen, Ängste ganz zu überwinden.

Hier noch ein letzter Gedanke: Für jemand, der an Gott glaubt, kann es sehr hilfreich sein zu wissen, dass er uns sieht und sich für jeden Einzelnen interessiert. Das hatte auch der Schreiber eines Psalms erkannt, denn er sagte in einem Gebet: "Als mich Sorgen überwältigten, hast du mich getröstet und beruhigt" (Psalm 94:19). Ist das nicht ein schöner und hilfreicher Gedanke? Gott weiß genau, was Du gerade durchmachst und er kann Dir helfen!

Ich wünsche Dir, dass Du die Hilfe und Unterstützung bekommst, die Du brauchst, um Deine Ängste nach und nach zu überwinden. Lasse Dich nicht entmutigen, auch wenn nicht von jetzt auf gleich alles besser wird. Denke daran, dass es viele vor Dir geschafft haben! Warum sollte es Dir dann nicht auch gelingen?

Hier noch eine kurze Anmerkung: Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich im Hinblick auf gesundheitliche Probleme und deren Behandlung keine bestimmten Empfehlungen geben möchte - das ist immer Sache des Arztes.Verstehe daher bitte meine Antwort rein informativ.

LG Philipp

Hallo

Das beste was mir langfristig gegen meine Angststörung und Panikattacken geholfen hat, ist das Video auf YouTube "der Weg zum nicht denken". Es ist eine Sinnesübung und ungewohnt, aber mehr wert als Gold. Was auch richtig gut ist, ist das man es überall machen kann und das ohne jemand etwas mitbekommt. Ich mache es zb auch während ich durch die Stadt gehe.

PS. Verlinken darf ich das Video nicht, du müsstest es selbst suchen.

Viele Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es tut mir wirklich leid zu hören, dass du heute eine Panikattacke hattest. Es ist verständlich, dass du dich danach unruhig und ängstlich fühlst. Es klingt so, als hättest du schon einen guten Schritt unternommen, indem du geduscht hast, um dich zu beruhigen. Hast du schon versucht, tief zu atmen oder Meditationstechniken anzuwenden? Diese können oft helfen, die Angst zu lindern und Ruhe zu finden. Außerdem ist es großartig zu hören, dass du eine Therapie begonnen hast. Dein Engagement für deine mentale Gesundheit ist bewundernswert. Denke daran, dass es wichtig ist, Geduld mit dir selbst zu haben, während du durch diesen Prozess gehst. Du bist nicht allein, und es gibt Unterstützung für dich auf diesem Weg.


hallo123467 
Fragesteller
 02.05.2024, 21:41

dankeschön das ist so lieb freut mich sowas zu hören wirklich

0
EllisWelt  05.05.2024, 15:29

das ist ein AI Text

0

kauf dir beruhigungstropfen (pflanzlich) sind auch nixht rezeptpflichtig das hat mir immer sehr geholfen.