Warum werden Fakten von den Deutschen verleugnet und als rassistisch abgetan?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Ursache ist linker Rassismus und Leftismus:

Zur Normalisiserung in der Wahrnehmung gehört die simple Tatsache, dass Migranten genauso kriminell, bösartig und selbstverständlich auch rassistisch sein können, wie die Gesellschaft, von der sie aufgenommen werden möchten. Während ein bösartiger Rassismus dadurch gekennzeichnet ist, dass er unbewusst oder mit Vorsatz alle negativen Merkmale, Verhaltensmuster, Normabweichungen oder Missachtungen der Gesetze und Gepflogenheiten durch Migranten in den Fokus der gesellschaftlichen Wahrnehmung drücken will, verschließt der naive “linke” Rassismus die Augen selbst dann, wenn die anti-sozialsten Subjekte unter den Migranten sich schwerster Straftaten schuldig machen.
In beiden Fällen ist eine oftmals ideologisch motivierte, mangelnde Bereitschaft zur Differenzierung die Ursache. Der politisch motivierte Ausländerfeind will Migranten als Kriminelle sehen und will, dass ihm andere in dieser Sichtweise folgen, um politische Entscheidungen in seine Richtung zu beeinflussen und die Zuwanderung auf ein für ihn erträgliches Maß zu begrenzen.
Auf der anderen Seite positioniert sich der politisch-ideologisch motivierte Migrantenumarmer dezidiert als Gegenpol zu dieser Ausländerfeindlichkeit, verschweigt, verharmlost oder verleugnet nicht hinnehmbare Regelbrüche und verfestigt damit genau die Fronten, die durch die ausländerfeindliche Ablehnung errichtet wurden.
Im ideologischen Kampf um die Mehrheitsmeinung spielt der naive Immigrationsbefürworter denjenigen, die Zuwanderung aus rassistischen Gründen ablehnen, auf diese Weise in mehrfacher Hinsicht in die Hände: er manifestiert die Andersartigkeit durch Vorzugsbehandlung, verhindert gesellschaftlich notwendige Maßnahmen zur Bekämpfung der Kriminalität (zu der die Ausweisung als legitime Sonderbehandlung von Personen gehört, die noch nicht als Staatsbürger rechtlich gleichgestellt sind) und macht sich und seine Position aus Sicht einer politisch in dieser Frage noch unentschiedenen Mitte vollkommen unglaubwürdig.
Es gibt aktuell viele schlechte Beispiele für diese Form eines “positiven” Rassismus. Er beginnt, wenn Polizeiführungen und Medien aus bekannten politischen Gründen kriminelle Taten unter den Teppich kehren wollen, wenn die “Gefahr” besteht, dass es sich bei den Tätern vermeintlich um (schutzbedürftige) Flüchtlinge handelt, die aber in Wahrheit nur Migranten sind, vor deren Kriminalität Einheimische und echte Flüchtlinge geschützt werden müssen. Er steigert sich, wenn diese Kriminalität – wenn sie denn nicht mehr geleugnet werden kann – dadurch relativiert werden soll, dass man die banale Tatsache, dass auch Einheimische Sexualdelikte begehen, in einem vergleichenden Diskurs in den Vordergrund rückt.

https://linkezeitung.de/2016/01/10/ideologische-irrwege-linker-und-rechter-rassismus-im-fall-der-uebergriffe-auf-frauen-in-der-silvesternacht/


Maaxx96 
Fragesteller
 15.04.2018, 01:24

der Wahnsinn, dass jemand auf meine eigentliche Frage geantwortet hat anstatt mir zu sagen ich habe die Statistik falsch interpretiert. Danke dafür!

1
wickedsick05  15.04.2018, 01:36
@Maaxx96

gern geschehen. noch zur Ergänzung:

Ein Bestätigungsfehler (engl. confirmation bias) ist in der Kognitionspsychologie die Neigung, Informationen so auszuwählen, zu ermitteln und zu interpretieren, dass diese die eigenen Erwartungen erfüllen (bestätigen).

https://de.wikipedia.org/wiki/Best%C3%A4tigungsfehler

Viele schweben auf "Wolke 7" und leben in ihrer Traumwelt die sie sich zurecht gestrickt haben. Selbstreflektion und Selbstkritik fehlt gänzlich. z.b. man lacht sich schlapp wenn die AFD "Fakenews" behauptet erkennt aber SELBST keine Statistiken an die das eigene Weltbild wackeln lassen und behauptet dann selbst dass die Quelle nicht glaubhaft ist es sich also um "Fakenews" handeln muss.

Als kognitive Dissonanz bezeichnet die Psychologie einen Gemütszustand, der sich einstellt, wenn sich Wünsche oder Absichten an der Wirklichkeit stoßen. Wer nach Abschluss eines Kaufvertrags feststellt, dass er sich beim Kauf geirrt hat, wird alles tun, die Kaufentscheidung vor sich zu rechtfertigen. Dass viele an einer Dissonanzstörung leiden, ist das Mindeste, was man über sie sagen kann.

Es ist also eine Art Ideologie und Fanatismus dem man verfallen ist. denn man WILL und KANN es nicht glauben z.b. dass Ausländer SEHR wohl Kriminell/Rassistisch usw. sein können und realtiviert deren Verbrechen damit dass auch einheimische Verbrechen begenhen. Man redet es sich schön da man die ganze Zeit dafür war, dass z.b. die Grenzen offen waren und man niemanden kontrollieren/abschieben will. Statt Schuldgefühle zu entwickeln (damit man kein Psychischen Knacks davon trägt) redet man sich die Welt zurecht damit man nachts wieder schlafen kann... also eigentlich eine Psychische Störung.

Nicht nur hier im Forum ist das weit verbreitet.

0

Schön, dass du dich auf

BKA- Übersicht Tatverdächtigentabellen

beziehst.

Tatverdächtigentabelle bedeutet nicht, dass es sich um überführte Straftäter handelt.

Verdächtig wird man, sobald man angezeigt wird unabhängig davon, ob hinter einer solchen Anzeige ein strafrechtlich relevanter Grund steht oder ob es es lediglich um eine ANzeige handelt, die dem Zweck dient Menschen zu diffamieren.

Daraus den Schluss ziehen zu wollen, "Flüchtlinge" seien Krimineller als deutsche Staatsbürger ist daher unseriös.

Übrigens, hältst du es für ausgeschlossen, dass auch deutsche Staatsbürger im Urlaub (unwissentlich) zu Straftätern werden, weil sie die Gesetze ihres jeweiligen Gastlandes nicht kennen?


Maaxx96 
Fragesteller
 11.04.2018, 15:40

Die Art der Straftat wird dort aufgeführt. Das sind keine Lappalien.

Und außerdem, werden Anzeigen OHNE Tatverdächtigen nicht berücksichtigt. Beispiel Silvester 2015. Über 1000 Anzeigen nur 22 angeklagt.

2
RockGegenLinks  11.04.2018, 19:38

"oder ob es es lediglich um eine ANzeige handelt, die dem Zweck dient Menschen zu diffamieren."

willst du jetzt die ausnahme zur regel hochstilisieren? der letzte abschnitt ist dann endgültig ein schlechter witz..

0

Weil die Dinge ja auch nicht stimmen, die du sagst. Es ist eine Frechheit zu sagen, dass Flüchtlinge krimineller sind als Deutsche. Das stimmt doch nicht.Erstens: Viele Deutsche waren selber mal Flüchtlinge, diese Tatsache darf man einfach nicht vergessen oder beiseite schieben. Und andererseits gibt es in JEDER Nation gute und kriminelle Elemente. Kriminalität ist nichts, was man an einer Nationalität festmachen kann. Da besteht kein Zusammenhang zwischen Nationalität und Kriminalität. Und wenn man dann das doch behauptet, muss man sich nicht wundern, als Nazi bezeichnet zu werden. Denn das ist Nationalismus.
Nur in Deutschland bist du Einheimischer, aber im Rest der Welt, bist du auch Ausländer. Und du würdest solche Vorurteile auch gegen dich nicht wollen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Maaxx96 
Fragesteller
 12.04.2018, 06:33

schwache Behauptung. Kein Beleg. Dein Gejammer ändert an den Zahlen nichts

2
Maaxx96 
Fragesteller
 12.04.2018, 06:36

Außerdem sagst du quasi damit, dass jedes Land gleich kriminell ist. Was ja wohl völlig absurd ist.

0
Kleidchen2  14.04.2018, 23:41
@Maaxx96

Nicht das Land sondern die Bewohner sind prozentual kriminell. So wie die Deutschen auch.

1

Sie müssten ja mal konkret etwas gegen Unrecht wie Gangs in Deutschland etc. tun - das wollen viele nicht. Um sich selbst in den Spiegel schauen zu können, bezeichnet man so Kritiker als Rechts, Verschwörungstheoretiker, Esoteriker etc. Also lebt man sein Leben weiter, redet mit seinen Freunden oder böse Rechte etc. fühlt sich super und tut 0,0 etwas für andere Menschen. Verantwortung: 0,0; moralische Überlegenheit: 100 Prozent. Dann hört man einfach auf "Experten", die einem erklären, dass man total FÜR Muslime sei, wenn man diese in großer Stückzahl ohne sie zu überprüfen ins Land lässt, aber gleichzeitig gigantische Kriege mit zahllosen Kriegsverbrechen gegen muslimische Länder führt (Weltfrieden bla bla bla).

Am Ende hat man die Bevölkerung schön gespalten und redet einfach nicht mehr über riesige marokkanische und libanesische Gangs, über Friedensrichter, die muslimische Gemeinschaften zum Schweigen bringen etc.

Und dann muss ich Muslime auch noch loben, wenn sie da Schweigend zu schauen. Nö: ich kritisiere Kriege und ich kritisiere Deutsche und ich kritisiere Eliten und ich kritisiere Muslime. Könnt ihr heulen wie ihr wollt!

Die Frage ist immer, was mit "Fakten" gemacht wird. Wer Statistiken offensichtlich zur Hetze hernimmt - und aus keinem anderen Grund trägt man solche Daten isoliert in die Öffentlichkeit - wird zu Recht als rechter Hetzer bezeichnet.


ErwinF  11.04.2018, 15:30

Oder als Aufklärer für seine Mitmenschen, zur Warnung vor erhöhter Gefahr, beziehungsweise neuen Gefahren, auf die bisher keiner achten musste weil sie nicht existent waren. Ich verstehe nicht was es mit Hetze zu tun haben soll, wenn jemand sagt „geh nicht barfuß durch den Wald, dort gibt es Zecken“ oder „pass auf wenn du abends in die Stadt gehst, dort finden in letzter Zeit vermehrt Überfälle, Messerattacken, Vergewaltigungen und Morde statt.“ Wiso soll das Hetze sein?

3
Wettrusse  11.04.2018, 15:31
@ErwinF

„pass auf wenn du abends in die Stadt gehst, dort finden in letzter Zeit vermehrt Überfälle, Messerattacken, Vergewaltigungen und Morde statt.“ Wiso soll das Hetze sein?

Denk mal drüber nach.

1
Maaxx96 
Fragesteller
 11.04.2018, 16:03
@Wettrusse

Du sagst also, dass, auch wenn es passiert, man es nicht sagen darf, weil es "Hetze" ist?

0
Maaxx96 
Fragesteller
 11.04.2018, 15:33

also sollten solche Sachen nicht an die Öffentlichkeit kommen, deiner Meinung nach?

2
ErwinF  11.04.2018, 15:42
@Maaxx96

Doch, doch. Ich finde die Aufklärung notwendig und gut.

2
Kleidchen2  14.04.2018, 23:44
@Maaxx96

Es geht nicht um Warnungen sondern um Vorurteile. Vor den jetzigen Flüchtlingen gab es Kriminalität. Es wurde vor Russen, Polen, Rumänen usw gewarnt und all das dient nur zur Stigmatisierung. Und die betreibst du auch.

1