Warum können Schildkröten giftige Quallen essen?

1 Antwort

Meine Literatur gibt vielleicht was her, aber die Websuche geht schneller:

Keratinhaltige, papillöse Strukturen dienen dem Zerkleinern der Nahrung, helfen bei dem Ausscheiden von Salzwasser und bieten auf dem Weg zum Magen außerdem Schutz. So in etwa erklärt man es auf seaturtleexploration.com. Wie Hornhautschwiele, in die man ein wenig hinein stechen kann, ohne dass es schmerzt.

Die Nesselkapseln werden aktiviert, aber ihr Gift landet dank der Sonderausstattung nicht im Blukreislauf der Schildkröte, sondern wird einfach mit verschluckt. Und da es sich bei den Toxinen um (diverse) Proteine handelt, sind sie

  • erstens zu groß, um einfach über den Darm aufgenommen zu werden
  • und zweitens überleben sie nicht lange, da sie entweder vom Magensaft denaturiert werden (Magensäure verändert die Proteinstruktur und deaktiviert die Toxine so weitgehend) oder durch Verdauungsenzyme zerkleinert werden.