Warum bauen die verrückten deutschen Bahnen keine Fenster in Züge ein? Oder mögen sie den Gestank?

2 Antworten

Ich sehe da jede Menge Fenster, nur eben keine mehr, die sich auch öffnen lassen - und das dient dazu, die Funktionsfähigkeit der Klimaanlagen, die sollten Gerüche abtransportieren, sicherzustellen, in Schnellzügen aber auch, den Druckausgleich zu garantieren.

Was meinst Du, wie das 1998 war, als nach Eschede massenhaft alte Wagen reaktiviert wurden und auf den Schnellfahrstrecken zum Einsatz kamen - die waren zwar druckertüchtigt, aber mit beweglichen Fenstern, wehe, wenn irgendein Depp irgendwo im Zug im Tunnel ein Fenster geöffnet hatte, da flogen einem die Ohren weg.

Haben wir doch, sonst könnte ich ja rausgucken. Nur kann man die nicht mehr Öffnen. Um gewisse Geschwindigkeiten zu realisieren ist das halt so.