Unterschied zwischen Reserven und Ressourcen bei Erdöl?

1 Antwort

Reserve

Naja, nehmen wir mal Saudi-Arabien. Da gibt es Erdöl. Das weiß jeder (1) und das wird gefördert (2). Damit sind beide Bedingungen für Erdölreserve erfüllt.

Ressource

Wenn nur eines erfüllt ist, ist es eine Ressource:

a) Wenn man weiß, dass es da ist, aber es sich wirtschaftlich nicht lohnt. Das ist z.B. beim Fracking (zur Zeit) der Fall. Da weiß man, dass es da ist - in irgendwelchen Schiefergesteinen, aber die Produktionskosten sind höher als der Ölpreis. Das lohnt (zur Zeit) nicht. Ein anderes Beispiel wäre der Nordpol. Da weiß man auch, dass da Erdöl ist, aber das Gelände ist zu unwegsam. Da würde man bei dem derzeitigen Ölpreis auch nicht kostendeckend fördern können. In diesem Fall spricht man von Ressource.

b) Eine andere Ressource sind die Erdölvorkommen, die einfach noch nicht entdeckt sind. Von denen man also nur vermutet, dass es sie irgendwo geben könnte. Da kann ich dir aber kein Beispiel nennen. Vielleicht gibt es in Saudiarabien noch unentdeckte Ölfelder. Wenn mir eins bekannt wäre, hätte ich nämlich schon längst meinen Job an den Nagel gehängt und mir da die Förderrechte gekauft. :) Also wenn du hier etwas findest, schreib mich bitte an. Ich investiere! :)

LG
MCX


lolli1107 
Fragesteller
 24.02.2016, 17:35

Vielen Dank, jetzt hab ich es verstanden und kann es morgen anwenden, das war nämlich der einzige Punkt, der mir nicht ganz klar war.. :) sind Ressourcen also auch unkonventionelle Reserven? Da diese ja auch nur schwer zu bekommen sind und der Aufwand zu groß ist

1
Miraculix84  24.02.2016, 17:39
@lolli1107

Das ist eine Teilmenge: Jede unkonventionelle Reserve ist eine Ressource, aber nicht jede Ressource ist ein unkonventionelle Reserve.

1
lolli1107 
Fragesteller
 24.02.2016, 17:43

Ergibt Sinn, Dankeschön

1