Schuldfrage Fahrradunfall?

Kerner  14.05.2024, 18:44

Welches Fahrzeug hast du denn geführt?

feuerwehr4life 
Fragesteller
 14.05.2024, 18:53

nochmal korrigiert: ich bin auch Fahrrad gefahren, er jedoch E-Bike, ich nicht.

3 Antworten

Rechtsabbieger müssen sich möglichst weit rechts einordnen, das hat der wohl nicht getan. Innerorts rechts überholen ist grundsätzl. erlaubt, sonst dürften die Radfahrer das auf den Radwegen rechts von der Fahrbahn auch nicht. Wenn du nachweisen kannst, dass er kein Handzeichen gegeben hat stehst du noch besser da.

Trotzdem ist nach vorne gucken viel besser als zum Kumpel kucken.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

feuerwehr4life 
Fragesteller
 14.05.2024, 19:52

Das stimmt, ich werde den Schaden auch bezahlen. Mit tat der geschädigte (älterer Herr) nur sehr leid. Es war schließlich mein erste Unfall

0
notting  14.05.2024, 19:54
@feuerwehr4life

IANAL: Vor Gerichte könnte das eine fast 50:50-Sache werden, wahrscheinlich zum leichten Nachteil des Rechtsabbiegers.

notting

0

Hallo,

wenn man die Grundregeln des Verkehrs nicht kennt,

oder diese ignoriert:

Rechts fahren wenn man rechts abbiegen will.

Nicht rechts überholen.

Dann solltet ihr beiden, einen Fahrradkurs gemeinsam besuchen.

Du hast deinen Bekannten ab Fahrbahnrand als Zeugen.

So ist es keine Frage, wer im Konfliktfalle, den Kürzeren zieht.

Hansi

Erstens rechts überholt, obwohl links zu überholen ist.

Zweitens die Verkehrssituation nicht beobachtet, nichtmal geschaut wo man gerade hin fährt.

Ist in meinen Augen vor allem deine Schuld. Teilschuld bei ihm, weil er beim Abbiegen nicht aufgepasst hat.