Raute Flächeninhalt berechnen warum E•F=.... : 2?

3 Antworten

Der Flächeninhalt der Raute ist auch
a*h. Grundseite mal Höhe.
Zu deinem.
E und F sind die Diagonalen durch die Raute. Wenn du die multiplizierst erhälst du die Fläche des ganzen Rechtecks. Da die Raute aber nur die Hälfte davon belegt teilst dus durch 2.

Die Strecken von der einen in die gegenüberliegende Ecke nennt man Diagonalen.

Das Bild ist eigentlich selbsterklärend.

 - (Mathematik, Menschen, rechnen)

Das ist die zusammengefasste Schreibweise von 4 Dreiecken.