Party im islam?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil der Islam nicht von Gott ist, sondern von Teufel.

Allah ist ein Götze.

Der Teufel will uns die Freude nehmen. Das versucht er durch das Leid und auch durch das, dass er uns die Freude wegnimmt.

Die Moslems sieht man praktisch nie in dem gesellschaftlichen Leben: nicht in der Restaurants oder Konzerten oder Ausstellungen!

Zumindest keine Erwachsenen, die verschleiert sind. Also, die es ernst meinen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin

Zakaria317  18.05.2024, 17:50

Unnötig ein Religionskrieg starten klasse

0
Shoron  18.05.2024, 19:38
@Zakaria317

Die Christen werfen nicht mit Bomben. Du verwechselt da etwas.

1
Zakaria317  18.05.2024, 19:39
@Shoron

Stimmt die Muslime sind ja keine Kindesmissbraucher und Colonizer

0
Shoron  18.05.2024, 19:40
@Zakaria317

Ja, bis auf den deren Propheten! Der hat eine 9 geheiratet. 😂

1
Zakaria317  18.05.2024, 21:33
@Shoron

Frag mal Rebecca und joseph was sie davon halten🤣

0
Shoron  20.05.2024, 14:14
@Zakaria317

😂 Die Moslems wollen die Bibel durch den Koran kennen.

0

Ein Party kann auch Halal sein wenn sie islamisch verrichtet wird

Und warum partys haram sind

Hier sind die Gründe

  • Alkehol
  • Ablenkung
  • Geschlecht mischung
  • Eventuell auch Drogen
  • Jene die in hintere Zimmer gehen und Spaß haben
  • Und noch andere Dinge

Heißt für ei muslim ist das eine Ort der Sünden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Und Allah ﷻ weiß es besser

Weil Dinge wie Alkohol, Musik oder nicht verhüllte Frauen haram sind.

Dem Muslim ist nicht nur der Genuss alkoholischer Getränke verboten, sondern auch die Produktion von Alkohol und dessen Verkauf an Nichtmuslime. Deshalb darf ein Muslim weder in seinem Geschäft Alkohol verkaufen, noch darf er in einem Geschäft arbeiten, in dem Alkohol verkauft wird.
Der Prophet (s.a.w.s.) sagte dazu Folgendes:
"Verflucht wurde der Alkohol auf zehnfache Weise: Er selbst und der, der ihn produziert oder produzieren lässt, ihn verkauft oder kauft, ihn transportiert oder zu sich transportieren lässt, von seinem Erlös lebt, ihn trinkt oder ausschenkt."
In einer von Umer (r.a.) überlieferten Hadith sagte der Prophet (s.a.w.s.):
"Wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, der setze sich an keinen Tisch, an dem der Alkohol kreist."

Quelle: Halal und Haram - Erlaubtes und Verbotenes im Islam von Hasip Asutay, Seite 32