Narzisstische Beziehung?

3 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt

Hallo @Sas43,

Ist deine Freundin so, wenn sie mit dem Mann Streitigkeiten oder Unstimmigkeiten hat, dass sie ihn dann hasst, und wenn jemand über ihren Mann redet und die negativen Seiten der narzisstischen Persönlichkeitsstörung, das sie dann wieder voll und ganz hinter ihm steht so nach dem Motto "er ist ein Held"?

Mit freundlichen Grüßen

Chocolate700

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin schon über 10 Jahre Opfer von Narzissmus.

Man "wird" nicht narzisstisch. Zumal es so gut wie keinem Otto-Normalverbraucher vergönnt ist echte Narzissten zu erkennen. was auch immer es ist - kann auch sein, dass sie sich besser zu schützen weiß. Jemand anderem die eigenen Grenzen zu zeigen ist das Gegenteil von narzisstisch.


Kitharea  14.05.2024, 17:26

Erinnert mich grade an mich als auch alle meinten ich war mal so nett. Und ich durchwegs nur ausgenützt wurde von jedem der konnte. Und als ich anfing zu sagen "nein lasst mich in Ruhe ich helfe nicht mehr" war ich auf einmal die Böse. So hängen "Freunde" ihre Fahne nach dem Wind. Ist das bei euch auch so?

0
Sas43 
Fragesteller
 14.05.2024, 17:54
@Kitharea

Ich verstehe den Fall, den Sie erwähnen, aber sie ist in einer langfristigen missbräuchlichen Beziehung und ich nehme an, dass sie keine andere Möglichkeit hatte, mit ihm umzugehen, als das zu tun, was er tut (sie akzeptiert nicht, dass sie schuld ist, da er sie immer beschuldigt, sich zu irren).

0
Kitharea  14.05.2024, 19:26
@Sas43

Man "WIRD" nicht zu einem Narzissten. Das ist Fakt. Weil Narzissmus in der Kindheit entsteht.

1

HI.

Aus einem Kommentar:

aber sie ist in einer langfristigen missbräuchlichen Beziehung

Mein erster Gedanke war, dass sie sich seinem Verhalten anpasst. Hart wird, berechend, manipulierend.

Anstatt die für sie schädliche Situation zu beenden, kämpft sie. Das kann viele Gründe haben. Vermutlich ist sie voll zermürbt, geschwächt. Voll emotional abhängig vom Lovebombing. Narzissten sind ja nicht stark, sie brauchen ein abhängiges Umfeld, um ihre spielchen zu spielen und sich zu beweisen.

Vielleicht ist sie auch Narzisstin und hat vorher eine bestimmte Rolle gespielt?

Alles Vermutungen.

Sie können beim www.hilfetelefon.de anrufen und fragen, was Sie tun können. Wenn sie keine Hilfe will und diese Beziehung aufrecht erhalten will, wird sie vermutlich unerträglich werden, weil sie das kranke Spiel mitspielt, so wie Sie ihr Verhalten schildern. Ob man nach vielen Jahren in so einer Beziehung jemals wieder halbwegs umgänglich wird, hängt von ihr ab. Vermutlcih braucht sie Therapie, lange.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung. Ich lese, recherchiere, beobachte.