Muss sie um heiraten zu können zum Islam wechseln?

24 Antworten

Das kommt drauf an, welche Auslegung du da jetzt haben willst. Ein Salafist würde wohl 'Ja, natürlich!!!' sagen. Der Prophet hingegen hatte auch eine Christin unter seinen Frauen.


homme  10.10.2014, 18:33

"Der Prophet hingegen hatte auch eine Christin unter seinen Frauen." - Ob das wohl eine Liebesheirat war, oder sie nur eine "Beutefrau"? - Erinnert mich irgendwie an das derzeitige "System IS".

2
Dummie42  11.10.2014, 12:50
@homme

Das ist aber wirklich Spekulation. Als schlechter Ehemann ist er nun wirklich nicht in die Geschichte eingegangen. Und unsere Geschichte ist auch keine lange Aneinanderreihung von Liebesheiraten.

0
Nx21Ls  10.10.2014, 20:57

Informieren statt trollen.

Vielen Dank.

0

Natürlich nicht.

Nur wenn er so drauf ist, dass er lieber mit seiner Geschichte von vor 1400 Jahren verbunden ist als mit dieser Frau und die dies deshalb forden würde.

Echte Liebe gemeinsam mit zumindest eingeschränkt faktische Denkfähigkeit braucht keine Religionszugehörigkeit.

Also wenn das einer fordert - ab in den Wind mit dem Typ - letztlich ganz einfach.

Nein..........ein Muslim darf eine Angehörige einer Buchreligion heiraten, ohne dass es eines Konfessionswechsel bedarf. Zu den Buchreligionen gehören

  • Juden
  • Christen
  • Zoraristiker

Auch wenn es jetzt nicht direkter Bestandteil der Frag ist, darf ich zusätzlich darauf aufmerksam machen, gleiches gitl für eine Muslima auch. Die langläufige Meinung, meist in fundamentalistischen sunnitischen Kreisen, ein Muslima darf nur einen Muslim heiraten, ist absolut falsch. Lediglich die Heirat zwischen Personen die eindeutig nach islamischer Ansicht munafiq sind, ist die Heirat verboten.

Abschließend darf ich noch darauf hinweisen, wirleben hier in einer demokratischen Kultur, und da ist es piepegal was der Islam für sich beansprucht.


martin7812  10.10.2014, 17:38

Wenn es allerdings ein gläubiger Muslim ist, ist es fraglich, ob es für ihn wirklich so gut ist, eine Frau zu haben, die keine gläubige Muslima ist.

Ist es kein gläubiger Muslim, wird er sich um solche Regelungen auch nicht scheren!

1
Nx21Ls  10.10.2014, 20:55

Ich versteh echt nicht woher du dein Halbwissen immer lernst, aber bestimmt nicht in der Moschee.

Dein Expertenthema Islam?!

• Um den Islam zu verstehen muss
du den edlen Koran auf deine
Sprache lesen und verstehen, • Sunnah & die • Islamischen Geschichten kennen.

Ein Muslim/a darf zwar einen Nicht-Muslim/a heiraten, wenn der oder die jenige zum Islam aus Überzeugung konvertiert. Ansonsten ist es tabu, einen Nicht-Muslim/a zu heiraten und Kinder zu zeugen.

Frauen haben genusoviel Rechte, wie Männer im Islam. Wenn es auf der Welt nicht gezeigt wird, dann hat es was mit ländlichem Kultur zu tun, z.B. wie die Vollverschleirung in der arabischen Kultur.

Über Heirat im Koran

Sure 02 - BAKARA Vers: 221, 230, 232, 235

Sure 04 - NISA Vers: 3, 6, 19, 22, 25, 34, 35, 127, 128,129

Sure 05 - MAIDE Vers: 5

Sure 25 - NUR Vers: 3, 32, 33, 60

Sure 33 - AHZAB Vers: 37, 49, 50, 52, 53

Sure 60 - MÜMTEHINE Vers: 10

Informier dich.

" Wissen ist stärker, als Schwert "

0
himako333  10.10.2014, 22:23
@Nx21Ls

**No.. lach .. Du sagst .. Ansonsten ist es tabu...

aber.. lach.. in der heutigen Zeit nicht mehr, auch Moslems leben in unserer Zeit :)) **

bedenke bitte Moslem ist nie gleich Moslem.. ich habe Freundinnen u. A. aus Eritrea,Zaire, Türkei und dem Iran die dem Islam angehören und mit Männern verheiratet sind, die dem christlichen Glauben angehören .. sogar haben die alle gemeinsame Kinder :)) keine dieser Frauen bezeichnen sich als Nicht-Muslima und keine dieser Frauen wurden von ihren Fam. verstoßen , sondern es besteht ein intensiver Kontakt weiterhin indem sie regelmäßig Besuch aus ihren Herkunftsländer haben .. mit Oma, Opa & Tanten sowie Onkel alle muslimisch ;)

0

Nein muss sie nicht.Ein Muslim kann eine Christin oder Jüdin heiraten.Nur eine Muslima darf kein Christen etc.heiraten.Ein muslimischer Mann,der eine Christen oder Jüdin heiratet,muss ihr aber auch die Gelegenheit geben ihren Glauben zu leben.Z.B. Ostern oder Weihnachten.und sie muss natürlich auch den Mann sein Glauben voll respektieren.Meistens arrangieren sich die Eheleute aber ganz gut damit.

Nein, dass muss sie natürlich nicht! Es steht nicht im Koran o.Ä, ggf. ist die Erwartungshaltung der Familie eine andere. Aber das wiederum würde nur zutreffen, wenn es in den arabischen Ländern stattfindet. Ich selber bin türkischer Muslim und habe derartiges nirgends mitbekommen (ich kenne einige, die eine christliche Frau geheiratet haben). Hier in Deutschland und anderen Ländern kann ich mir das nicht vorstellen.

Auch wenn es durch die bekannten Hetz-Medien (RTL, BILD & Co.) gerne grotesk dargestellt wird, wie der Islam so sei, kann ich dir nur sagen: so etwas wie Zwang ist nicht im Sinne des Korans gestellt, nein viel mehr solle man auch die anderen Religionen respektieren & akzeptieren. Lange Rede - kurzer Sinn: Nein.


KazaragiJin 
Fragesteller
 10.10.2014, 14:06

Erstmal danke :) Mit RTL usw. hast du schon recht nur ich glaube meine frage ist bisschen falsch rüberkommen. Ich hab nicht von Zwang gemeint. Hatte diese aussage nur letztens aufgegriffen und wollte jetzt mal genaueres darüber erfahren...

0
Peter96  10.10.2014, 14:13

@Kaano95 Du sprichst von Hetz-Medien. Stimmst Du mir zu, dass zumindest der Mann, der eine gläubige muslimische Frau heiraten will, gezwungen ist zum Islam zu konvertieren? Oder hat die Frau die Freiheit einen Nichtmuslimen zu heiraten?

4
homme  10.10.2014, 18:35
@Peter96

Da kommt wohl keine Antwort mehr. - Soll ja bekanntlich auch eine Antwort sein.

0
Kaano95  10.10.2014, 20:00
@Peter96

Auch hier kenne ich gleich zwei Beispiele aus meinem Umfeld. Die Frau ist muslimisch, der Mann nicht. Klar gibt es einige Familien die dagegen sind, letzteres gibt es genauso christliche Familien, die so etwas nicht tolerieren ;)

Desweiteren ist mir nicht klar, weswegen du die ''Frau im Islam'' generalisierst? Auch der Islam an sich ist in verschiedensten ''Stärken'' aufgesplittert, die extremste Form sind diejenigen, die andere Menschen wegen ihrer Glaubensrichtung hinrichten (was völlig widersprüchlich ist, da so etwas laut Koran haram ist - aber gut, dass wäre jetzt eine ENDLOSE Diskussion, solche Menschen widern mich auch an, da diese für ein schlechtes Licht sorgen).

Und ja noch einmal: es sind Hetz-Medien. Medien, welche die Wahrnehmung eines Menschen gegenüber einem Thema (hier: Islam) - bis zum geht nicht mehr - anfeinden, nennt man Hetze. Ich treibe mich gerne auf vielen Plattformen auf und sehe immer wieder, was für ein Bullshit und Hass verbreitet wird. Aber gut, wie gesagt: DAS wäre hier fehl am Platz auszudiskutieren. Außerdem wird RTL, BILD & Co. nicht ohne Grund als Verblödung dargestellt, von wegen ''Bild dir deine Meinung'' lach

0
Kaano95  10.10.2014, 20:03
@homme

Vielleicht bin ich gerade auch nur mit einer ewig langen Jura-Hausarbeit beschäftigt, welche mir wenig Freizeit beschert? Mir war nicht bewusst, dass ich durch das Offline sein falsche Antworten signalisiere, dafür möchte ich mich bei dir entschuldigen ;)

0