Meine Engelstrompete hat auf der Blattunterseite winzige schwarze Punkte. Viel viel kleiner als ein Stecknadelkopf. Unter der Lupe sah ich, dass es Tiere sind?


12.05.2024, 10:41

Hier noch ein besseres Foto


3 Antworten

Ca. 800 versch. Arten von Blattläusen gibt es in Mitteleuropa. Welche deiner Engelstrompete zu Leibe rückt - keine Ahnung.

Fakt ist, gesunde, vitale Pflanzen werden weniger befallen und kommen selbst mit geringem Befall bestens klar.

Die Engelstrompete sollte wenigstens alle 2 Jahre (in größere Gefäße) umgetopft und so viel wie möglich mit frischer Erde versorgt werden. Vor Überwinterung wird sie bis ins alte Holz, gerne noch mehr gekürzt und im Winterquartier nur mäßig gegossen. Sie ist ein Düngerjunkie, d.h. wöchentlich Dünger ins Gießwasser. Ab Mitte September nicht mehr düngen. Staunässe verträgt sie nicht, Trockenheit auch nicht.

Nur Schmierseife eignet sich am Besten (mit einem kl. Schluck Spiritus verstärkt sich ihre Wirkung). 30-50 ml Schmierseife auf 1 l lauwarmes Wasser, gut auflösen und tropfnass die Pflanze, auch Blattunterseite besprühen. Alle 2-3 Tage wiederholen. Auch direkter Wasserstrahl aus dem Wasserschlauch hilft bei geringem Befall, denn abgespülte Läuse kommen nicht wieder hoch. Kalten Kaffee nicht wegschütten sondern sammeln und auch versprühen. Ist zugleich Blattdüngung.

Meine bekommen ab und an zum Blühpflanzendünger verdünnte (1:10) Brennesseljauche, die ich auch (1:50) als Blattdünger und vorbeugend gegen Läuse anbringe.

Da hast du irgendeine Unterart der Sternorrhyncha. Abwaschen mit Seifenlösung könnte helfen, in schlimmen Fällen muss jedoch ein Mttel gegen Schildläuse zum Einsatz kommen. Auf jeden Fall hat Deine Pflanze Probleme mit den Lebensbedingungen.


Heiko877 
Fragesteller
 12.05.2024, 10:31

Sie steht windgeschützt, bekommt ausreichend Dünger und auch Kalk u d Wasser...nie trocken. Was fehlt denn?

0
Wanderbembel  12.05.2024, 13:46
@Heiko877

Kann so pauschal nicht beantworten. Diese Geschöpfe reagieren recht empfindlich auf Kleinigkeiten. Es reicht schon ein Topf/Kübel der 3cm zu klein im Durchmesser ist, direkte Mittagsonne oder zu viel Schatten - schon haben sie eine schlechte Laune. Fast wie eine Frau.

0

Vielleicht sind es Blattläuse. Gegen die gibt es Sprays im Baumarkt oder in der Drogerie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Heiko877 
Fragesteller
 12.05.2024, 10:28

Blattläuse sind viel grösser ubd agiler. Ich habe mal ein Bikd ei gestellt

1
Kaffeetrinke541  12.05.2024, 12:03
@Heiko877

Ich meine ja. Gegen die Milben gibt es auch Sprays. Laß dich im Fachhandel beraten.

0