Katzenstreu?

10 Antworten

Du musst es auch nicht komplett wechseln. Je nach Verschmutzung. Wenn es solches Klumpstreu ist, kann man mit einer extra Siebschaufel die Klumpen entfernen.

Dann kommt es drauf an, wie oft die Katze aufs Klo geht. Bei und , wir haben meist nur einmal in der Woche komplett gewechselt. Die Katze war aber auch Freigänger.


SomeonexD 
Fragesteller
 10.06.2022, 11:38

Okay danke

1

Katzen sind sehr saubere Tiere. Dementsprechend muß auch das Katzenklo sauber sein - sonst nutzen sie das nicht.

Also: Mindestens 1 x täglich Entfernung des verschmutzten / verklumpten Katzenstreus, und entsprechende Auffüllung. Hängt natürlich auch davon ab, wie oft das Klo benutzt wird.

Bei mir war es immer mindestens 2 x täglich der Fall.

Komplettreinigung mit Streuwechsel erfolgte mindestens 1 x im Monat.


SomeonexD 
Fragesteller
 10.06.2022, 11:48

Das erste war natürlich klar wollte nur fragen wie oft man es komplett wechseln muss :D aber danke

0

Es kommt drauf an wieviele Katzen "dieses" Katzenklo benutzen. Manche Katzen bevorzugen es ihr kleines und ihr großes Geschäfft auf verschiedenen Toiletten zu trennen, manche gehen nicht auf das gleiche Katzenklo wie die anderen Katzenmitbewohner.... und wieder anderen ists absolut schnuppe.

Es kommt drauf an wie fest der Kot ist. Bei Durchfall ist ein Streuwechsel schneller nötig (da mehr kontaminiert wird, mehr Streu abgeschöpft wird beim Säubern.

Es kommt auf die Art des Streus an.

Aber selbst das "beste" Streu fängt irgendwann an zu stinken....

Man sollte aber nicht zu lange warten mit dem Säubern einer Katzentoilette (aussieben). Und man sollte auch, wenn man merkt "jetzt wirds langsam unangenehm" mal nen Komplettwechsel machen (bietet sich an, wenn nach ein oder zwei Wochen der Füllstand des Reststreus im Katzenklo langsam zu niedrig wird).

Denn eine Katze, die sich vor ihrem eigenen Katzenklo ekelt, wird dieses nicht benutzen - und dann entweder lieber "zurückhalten" oder sich einen anderen Platz für Kot und Urin suchen (Duschwanne, Badewanne, Waschbecken, Menschenbett, Klamottenberg des Menschen....)

Oh und im Sommer kann man eine Fliegenzucht eröffnen wenn man nicht täglich mehrfach aussiebt, bei Bedarf nachfüllt .... oder (falls der Restfüllstand schon merkwürdig wird oder einem suspekt ist, oder eh nur noch wenig ist) aber nach ein bis zwei Wochen den Restinhalt auch entsorgt/ die Wanne innen reinigt/ mit nagelneuem Streu befüllt.

Fliegen legen sehr viele Eier, die Larven sind bald schon weiterentwickelt.... du kannst - wenn du nicht gründlich genug bist - auf diese Weise im Hochsommer innerhalb einer Woche in deinem Zuhause sehr sehr viele Fliegen haben.

Noch etwas Wichtiges: Nicht jede Katze kommt mit jedem Streu gleichermaßen gut klar.

Ich wechsel es nur alle paar Wochen. Da es Klumpstreu ist, siebe ich den Dreck mehrmals täglich aus und solange noch genug Streu da ist, wechsel ich es nicht. Nur alle paar Wochen säubere ich das Klo richtig mit Wasser und co.

Ich nehme schon seit sehr vielen Jahren das Cats Best Klumpstreu. Das ist sehr sparsam und man kann alle Ausscheidungen in die normale Toilette tun. Hatte noch nie meine Toilette deshalb verstopft. Ein 40 Liter Sack kostet so um die 20-25 €. Man kommt aber auch sehr lange damit aus. Ich habe 2 Katzen, die das gleiche Klo nutzen. Komplett neu mache ich das Katzenklo erst alle 6-8 Wochen. Ich bin von diesem Streu einfach nur begeistert. Auch wenn es in der Anschaffung teuer erscheint, dafür ist es aber auch sehr gut und sehr sparsam. Kann ich nur empfehlen. Bestelle meine Sachen immer bei Zooplus. Habe seit über 35 Jahren Katzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

zizi80  14.06.2022, 02:20

SOWAS suche ich grad....ist es klumpend? aber alle 2 monate sauber machen ist schon unhygienisch oder? ich mache es alle 2-3 monate, seitdem sie aber Freigang wieder haben, benutzen sie das Klo seltener

0