Kann mir jemand erklären wie man vorgeht?

1 Antwort

Also für die a):

Du hast die Zahlen 0-9 und eine Zahl kann öfter als ein Mal vorkommen.

Wenn du also ein Urnenexperiment machen willst, musst du 10 Kugeln mit den Zahlen 0-9 nehmen, nacheinander immer eine Kugel ziehen und die gezogene danach auch wieder zurücklegen, damit sie erneut gezogen werden kann.

Für die b):

Die Pfade kannst du dir so vorstellen, dass du ja 10 Anfangsmöglichkeiten hast, nach jeder Möglichkeit hast du erneut 10 Möglichkeiten, und das ganze noch 2 mal also ein rieeesen Baumdiagramm was man eigentlich nicht wirklich zeichnen kann mit 10*10*10*10= 10.000 Verschiedenen Möglichkeiten, von welchen 1 richtig ist.

VG


beomgyuuuzz 
Fragesteller
 05.05.2024, 14:01

Kann ich für a) ein baudiagramm zeichnen?

0
Zeitbombe  05.05.2024, 14:02
@beomgyuuuzz

nein, weil es ja die gleiche Aufgabe ist ^^
Das muss mit Worten erklärt werden.

Wenn du unbedingt möchtest, kannst du eine Urne mit 10 Kugeln zeichnen und darüber schreiben "4 Mal ziehen mit zurücklegen" XD

0
beomgyuuuzz 
Fragesteller
 05.05.2024, 14:08
@Zeitbombe

Ich verstehe grade nichts mehr.. 😭 Kannst du mir schritt für schritt sagen, was ich bei a) aufschreiben muss

0
Zeitbombe  05.05.2024, 14:11
@beomgyuuuzz

Ohje haha

Also ich kann es dir schon nochmal erklären, aber hab gerade leider keine Zeit.

Entweder heute Abend oder wenn es wirklich dringend ist kann du mir auf Insta schreiben und ich kanns in nem Audio erklären

0
Rammstein53  05.05.2024, 14:23
@beomgyuuuzz

Das Baumdiagramm hätte vier Ebenen, die erste/zweite/dritte/vierte Ebene mit 10 / 100 / 1000 / 10000 Elementen. Die erste Ebene geht noch ...

0