Kann man an die Yamaha YZF R3 einen breiteren Hinterreifen einbauen?

4 Antworten

Hallo,

hier geht es mal wieder um (sinnlose) Optik um jeden Preis.

Einen anderen Grund für einen breiteren Reifen gibt es in diesem Fall wohl eher nicht.

Ob das ohne Änderungen an der Schwinge geht, kommt auf die neue Breite an. In den wenigsten Fällen hat man Platz für wirklich breitere Reifen. Da kannst du aus einem 140er einen 150er oder maximal vielleicht einen 160er machen.

Ergebnis: Das sieht und bemerkt kein Mensch!

Solltest du wirklich einen breiteren Reifen als in den Papieren oder der Betriebserlaubnis aufgeführt verwenden wollen, dann muss das von einem Sachverständigen abgenommen und eingetragen werden.

Hinzu kommt noch, dass du dann einen für das Motorrad vom Hersteller freigegebenen Reifen in entsprechender Breite finden musst.

Findest du keinen, dann muss der Reifen ohne Freigabe auch abgenommen werden - sofern das überhaupt geht. Da bin ich mir gerade nicht so sicher.

Sollte es gehen, ist das Motorrad für ewig genau an diesen Reifen gebunden. Macht wenig Sinn - wenn es diesen irgendwann nicht mehr gibt, hast du ein Problem.

Außerdem wirkt sich das sicher nicht positiv auf einen eventuellen Wiederverkauf aus.

Fazit: Bleib beim 140er - die Hersteller wissen ziemlich genau, wieso, weshalb und warum sie welchen Reifen auf welches Motorrad machen!

Viele Grüße

Michael

Ich rate dir davon ab - selbst wenn es Felge und TÜV hergeben würden. 

Das Kurvenverhalten wird sich verschlechtern. Mit den schmalen Reifen kannst du mehr Spaß haben. Vertrau mir. ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selberschrauber und -macher.

Warum breiter dann  fährt man sehr viel schlechter damit um die Kurve und sieht auch dann lächerlich bei den kleinen Bike aus diese breite Walze bei meiner 600er mit 95 PS hatte die hinten einen 160er und jetzt mit der 900er 98 PS einen 120er und damit lässt sich viel besser fahren als mit breiten Dampfwalzen . Und sind auch billiger ,


Lionrider66  01.03.2017, 13:27

120er Hinterreifen bei 98PS? Wo gibt es denn solche Fahrräder?  130 bis 150 ist das kleinste was mir untergekommen ist.

0
Gaskutscher  01.03.2017, 20:08
@Lionrider66

Bei den 125ern, die er nicht so mag. Er hat gerade PS und ccm verwechselt. Passiert manchmal selbst in den besten Kreisen. ;)

0
19Michael69  02.03.2017, 01:08
@Gaskutscher

Nö, das liest sich schon so, als ob er auf einer 900er einen 120er Reifen drauf hätte.

Vielleicht ist das der Grund, warum er 125er nicht mag. Er wird von deren Fahrern deshalb immer ausgelacht.

Gruß Michael

0

Nein, dann erlischt die Betriebserlaubnis. Es dürfen nur eingetragene Reifen und Größen verbaut werden, bzw. die, für die vom Hersteller eine Freigabe für das Modell vorliegt. (immer bei den Papieren mittragen)


aline06 
Fragesteller
 01.03.2017, 12:54

Okay, Danke

0
Lionrider66  01.03.2017, 13:16

Falsch, der breitere Reifen muss nur vom TÜV eingetragen werden, notfalls per Einzelabnahme.

0