Johann Sebastian Bach - ein Leben im Barock?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Currygewuerz,

dieses 'Schubladendenken' mit den Epochen ist aus verschiedenen Gründen problematisch. Es gibt nie ein konkretes Jahr, das eine Epoche abschließt und eine neue beginnen lässt. Das trifft auch auf den Übergang vom Barock zur Klassik zu.

Die Barockzeit wird eigentlich von 1600 bis 1750 angesetzt, denn so lange waren die großen Komponisten dieser Epoche wirksam. Die Frühklassik beginnt zwischen 1710 und 1720. Es gibt also eine Zeit des Übergangs.

Dies zeigt, dass die fest umrissenen Schubladen nicht funktionieren. Wenn man der Euch genannten nicht ganz sachgerechten Definition folgt, wird man der musikgeschichtlichen Realität nicht wirklich gerecht.
Legt man den von mir genannten (und nicht von mir erfundenen!) Zeitraum zugrunde, dann spielte sich Bachs gesamtes Leben in der Barockzeit ab.

Man könnte seine Lebenszeit auch so einordnen: Bachs zweite Lebenshälfte war die Übergangszeit vom Barock zur Klassik. Das wäre musikgeschichtlich genau und unanfechtbar - passt dann aber mit den 'Schubladen' gar nicht mehr zusammen.

LG
Arlecchino


Currygewuerz 
Fragesteller
 14.12.2021, 20:20

Vielen Dank!🤗🤗🤗 Hat mir echt seehr geholfen

1