Ist man meistens in jungen Jahren fleißig und ehrgeizig oder kann man auch im hohen Alter so eine Eigenschaft plötzlich entwickeln?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Kann auch in hohem Alter erst passieren 83%
Im hohen Alter wird die Kraft und der Nerv dazu fehlen 17%
Meist in der jungen Jahren weil man noch Kraft und den Nerv hat 0%
WARRIOREAGLE  26.12.2022, 16:05

Was verstehst Du unter hohem Alter?

Qi2asM 
Fragesteller
 26.12.2022, 16:10

So ab 30+ statt mit 10-12 Jahren, wo man noch sehr neugierig/Ehrgeiz an Sachen herangeht. Hält so 7-8 Jahre meine ich und dann wird es langsam weniger

2 Antworten

Danke für Deine Antwort:)

Aufgrund Deiner Altersdefinition, befinde ich mich mit meinen knapp 50 bereits in sehr hohem Alter;))

Ich bin nach wie vor fleissig, verfüge über gesunden Ehrgeiz. Eine bestimmte Art von Neugierde, grosse Nervenstärke & hohe Belastbarkeit, sind Grundvoraussetzungen für meinen Beruf.

Ob jemand so durchs Leben geht oder nicht, ist idR keine Frage des Alters, sondern viel mehr eine Sache der persönlichen Einstellung. Aber natürlich gibt es auch Menschen, die zB den (beruflichen) Ehrgeiz erst etwas später für sich entdecken. Ein „zu spät“ gibt es eigentlich nicht, da man sich stetig weiterentwickelt, ein Leben lang lernt (sofern man willens ist).

Das ist doch das Schöne; man lernt nie aus & dies ist eines der Dinge, die das Leben so interessant, spannend & schön machen:)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Qi2asM 
Fragesteller
 26.12.2022, 17:59

Ja aber im hohen Alter sind viele so belastet weil sie in ihren besten Jahren mehr als alles gegeben haben und die Kraft nicht mehr da ist. Das sollte man auch nicht vergessen. Ein Fußballer mit 35 hat manchmal die Kraft und Lust nicht mehr 90 Minuten durchzulaufen wie vor 20 Jahren. Es ist die biologische Uhr und der Verschleiß der psychische

0
WARRIOREAGLE  26.12.2022, 18:49
@Qi2asM

Das kann zum Einen nicht generalisiert werden, zum Anderen ist 30-50+ noch kein hohes Alter:)

Ich kenne viele Menschen, die mit zB 50 eine weitaus bessere körperliche Kondition haben, als so manche 20 jährige Person.

Sieht man sich mal (aus qualifizierter Sicht!) an, wie viele Menschen in schon sehr jungem Alter psychisch nicht belastbar sind oder unter psychischen Problemen leiden, muss man feststellen, dass solche Dinge keine zwingende Kausalität zum Alter aufweisen.

0
Qi2asM 
Fragesteller
 26.12.2022, 18:59
@WARRIOREAGLE

Ja aber die meisten Fußballer sind mit 30+ nicht mehr relevant und es hat einen Grund. Man möchte sie so schnell wie möglich loswerden. Ronaldo gehört heute noch rein körperlich mit 38 zu den besten Spieler der Welt aber nein Club will den man haben. Wieso? Die meinen er wäre zu alt und die Jüngeren sind körperlich einfach flinker und besser.

0
WARRIOREAGLE  26.12.2022, 19:06
@Qi2asM

Du solltest versuchen, eine solch komplexe Thematik breitgefächert zu betrachten, sonst riskierst Du den berüchtigten Tunnelblick, welcher Dich nicht voranbringt.

0
Kann auch in hohem Alter erst passieren

Ich weiß von vielen, die sich in späteren Jahren zu einer Fort- oder Weiterbildung entschlossen haben. Teilweise berufsbegleitend und mit Familie, was enormen Stress bedeutet.

Ich erkläre es mir unter anderem damit, dass man in späteren Jahren selbst entscheiden kann, was man möchte, während man in jungen Jahren zur Schulausbildung eher "gezwungen" wird.

"Man lernt nicht für die Schule, man lernt für das Leben" ist ein Spruch, der in jungen Jahren einfach nicht zündet. Der Schulstoff ist meist zu weit von der eigenen Lebenswelt entfernt und die Interessen liegen woanders.