Ist Heirat im Islam Pflicht?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

M.W. ist dies keineswegs verpflichtend! - Es gibt nur das Verbot der ehebrecherischen Unzucht (ZINA) gemäß Koran! - Wenn Du nun Sigmas Antwort hernimmst, dann müsste der gute Moslem MEHRERE Frauen heiraten! - ICH halte sowas für gewagt und würde da auch nichts auf altertümliche Vorschriften geben!

Abgesehen davon gilt: GF ist eine deutsche Plattform! - Da solltest Du auch wirklich DURCHGEHEND DEUTSCH schreiben!


Sigma6  23.12.2019, 19:31

Und wir sind eben keine "lieben Geschwister im Islam" 😁

3
Buddhinator  23.12.2019, 21:29
@Sigma6

Nein, wir sind liebe Geschwister außerhalb des Islam:) ....naja: ICH für meinen Teil;)

1

eine frau oder "deine frau"? ;) im religiösen sinn ist niemanden eines anderen mann/frau, ohne zu heiraten. wenn du sie "deine frau" nennen willst, dann müsstest du das eigentlich.

ansonsten keinen plan ob muss oder nicht, aber glaube mal nicht.... gab ja auch gelehrte, die nicht verheiratet waren. wäre dann ja in wiederspruch in sich.

Nun, um ganz ehrlich zu sein, meiner bescheidenen Meinung nach, natürlich ohne irgend jemanden zu beleidigen der aus meiner Sicht anders denkt, sondern auch, indem ich diese Angelegenheit aus einer anderen Perspektive betrachte, ohne die eigenen Ansichten zu verurteilen und sie objektivieren zu lassen und wenn ich jede gültige Meinung beurteile, glaube ich ehrlich gesagt, dass ich völlig vergessen habe was ich schreiben wollte.


KikiKuku510  23.12.2019, 16:38

@noname68

Ich gebe dir 5 Minuten Zeit, um dich an deine tollen Gedanken zu erinnern.

0

Nein, es besteht keine Pflicht zur Eheschließung.

Wer das nicht kann, soll enthaltsam leben und häufig fasten.

Man muss aber sagen, dass eine Ehe eine richtig gute Sache ist im Islam, denn damit vervollständigt man 50% seines Glaubens.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Judith171  25.02.2021, 18:09
Wer das nicht kann, soll enthaltsam leben und häufig fasten.

Ein Leben lang enthaltsam, was für einen Sinn soll des haben?

0

Nein, muss man nicht.

Davon ab ist jeder Glaube und jede Religion freiwillig. Demzufolge muss man sich auch nicht irgendwelchen Geboten unterwerfen, mit denen man nicht übereinstimmt. Man bleibt trotzdem ein guter Gläubiger.