Ist es okay, sein Kind von Geburt an vegan ernähren?

Das Ergebnis basiert auf 61 Abstimmungen

Nein 82%
Soll jeder machen wie er will 13%
Ja, man sollte es sogar. 5%

11 Antworten

Soll jeder machen wie er will

Muttermilch ist ja eh vegan, das nur vorangestellt.

Es ist nicht per se schlecht, ein Kind vegan zu ernähren.

Es geht und ist möglich. Mit sehr viel Wissen.

Vor allem die Versorgung mit Eisen, Calcium, Jod, Vitamin D und Vitamin B12 ist nämlich bei veganer Ernährung nicht ausreichend gewährleistet. Vitamin B12 ist lebensnotwendig für die DNA-Synthese und die Zellteilung und es kommt praktisch nur in Nahrungsmitteln tierischer Herkunft vor, in Fisch, Fleisch, Milchprodukten und Eiern. Ovo-Lacto-Vegetarier haben kein Problem. Wer Milch, Käse und Eier konsumiert, hat Vitamin B12 auf dem Speiseplan. Veganer müssten den Bedarf über fermentierte Lebensmittel decken, über Soja, Sauerkraut und Bier. Das ist für Erwachsene schwer, für Kinder praktisch unmöglich. Also muss man B12 supplementieren.

Bei Kindern gelingt eine ausreichende Versorgung mit allen Nährstoffen nur mit sehr guten Kenntnissen im Gehalt und der Zubereitung von Nahrungsmitteln und großem Aufwand. Gemüse, Obst, Getreide, Samen und Nüsse müssen sorgfältig kombiniert werden, um den Körper mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen, was aber im allgemeinen nicht unseren mitteleuropäischen Ernährungsgewohnheiten entspricht. Ein Beispiel: Die Kombination von Hülsenfrüchten mit Getreide.

Und wie immer gilt auch hier: Vegan ist nicht gleich vegan. Denn nicht jeder Veganer ernährt sich gesund. Wenn die Kinder sich nur von veganen Keksen, Sojaburgern oder Teigwaren ernähren, ist das zwar vegan, aber eben auch nicht viel gesünder als Pommes, Currywurst oder Pizza.

Ich bin nicht grundsätzlich dagegen, aber für mich persönlich ist es einfacher, unsere Kinder mit allen Nährstoffen zu versorgen, indem ich auch Fleisch anbiete. In der Regel gibt es bei uns an maximal zwei Tagen in der Woche Fleisch und den Rest der Woche koche ich mindestens vegetarisch.

Nein

Vegan? Nein. Vegetarisch ist absolut in Ordnung. Allerdings empfinde ich auch hier einen Zwang dem Kind gegenüber als Falsch. Gemessen an der WHO Ernährungspyramide sind 10-15% Fleisch Teil einer gesunden Ernährung und somit sollte ein Kind auch einen ähnlichen Anteil konsumieren.


Venus345  22.01.2024, 18:13

wer sich nicht auskennt, soll die Finger davon lassen, Kleinkinder können deswegen sogar sterben, an Mangelerscheinung

0
Wissendieschaft  23.01.2024, 08:13
@Venus345

Das ist so einfach absolut nicht wahr. Ich selbst esse ab und an gerne Fleisch. Meine Frau ist seit sie 15 ist also nun mehr fast 20 Jahre Veganerin. Sie ist Kerngesund, Sportlich und Top Fit. Meine Frau ist halt nicht gestört und weiß dass sie ihre Art zu essen nicht auf unser Kind oder mich übertragen kann und weiß dass ein kleines Kind noch andere Nährstoff bedürfnisse zum Wachsen hat. Aber dass eine überwiegend fleischlose Ernährung mangelerscheinungen hebeiführen kann ist so schlicht falsch. Man muss sich nur korrekt fleischfrei ernähren. Unsere Tochter bekommt fleisch wenn sie es möchte. Oft will sie es auch nicht. Außerdem weiß sie auch jetzt schon mit 6 Jahren, woher Fleisch kommt.

1
Vegetarian75  22.01.2024, 21:32

Was redet ihr für einen Schwachsinn! Erstens benötigt niemand Leichenteile um gesund zu bleiben und zweitestens kennen sich die meisten Vegetarier/ Veganer besser mit der Ernährung aus als Omnivoren oder sind die Krankenhäuser voll mit veganen Kindern? Nein also?

0
Wissendieschaft  23.01.2024, 08:16
@Vegetarian75

Meine Frau ist Veganerin, ich nicht. Wir haben uns für den ehrlichsten Weg entschieden. Unsere 6 Jährige weiß woher Fleisch kommt. Und somit möchte sie von selbst oft keins. Aber ab und an hat auch sie lust auf ein Schnitzel und das werden wir ihr nicht verwehren. Sie sieht ja auch was ich esse. Aber bei uns zu Hause wird zu 80% Vegan/Vegetarisch gekocht. Man muss nicht immer alles ins Absolute Extrem verschieben um etwas zu bewirken. Aber der Anteil unserer kleinen Familie am Tierleid ist im Vergleich verschwindend gering.

0
Vegetarian75  23.01.2024, 22:43
@Wissendieschaft

Sag ich ja nicht aber die Krankenhäuser sind jetzt auch nicht überfüllt aufgrund von veganen Kindern, wird alles übertrieben!

1
Wissendieschaft  24.01.2024, 08:20
@Vegetarian75

Ja natürlich, ich finds nur grenzwärtig wenn Kindern nicht die Wahl gelassen wird. Das von dem klassischen Wutbürgerlein dauend Veganismus als eine Art Sekte dargestellt wird ist natürlich bodenlos lächerlich, das sind aber auch die selben Affen die sich über Schwule, Umweltschützer und co aufregen, solche kann man sowieso nicht ernst nehmen.

1
Soll jeder machen wie er will

Mit Nahrungsersatzmitteln ist es nicht schlimm, wenn diese eingenommen werden, kann es sogar gesünder sein. Würde das Kind aber nicht zu zwingen, soll es später selber entscheiden


Vegetarian75  22.01.2024, 21:33

Man soll es aber zwingen Leichenteile oder Eier zu essen oder wie?

1
Nicki996  22.01.2024, 22:16
@Vegetarian75

Lese meinen Kommentar nochmal. Ich zwinge meine Kinder später zu nichts. Weder dazu, Fleisch essen zu müssen (bin selber Vegetarier, wird es also höchstens durch meine Freundin geben), noch werde ich es ihnen verweigern

1
Nicki996  23.01.2024, 22:43
@Vegetarian75

Denkst du ein Kind mit zwei Jahre kann das entscheiden? Antwort: Nein. Für eine Mahlzeit, aber nicht auf dauer

0
Vegetarian75  23.01.2024, 22:48
@Nicki996

Eben es will vielleicht gar keine Leichenteile essen,kann es aber nicht mitteilen!

0
Nicki996  23.01.2024, 22:51
@Vegetarian75

Oder, was ich aus pädagogischer Sicht sagen kann: Es versteht nicht, was genau das ist. Es ist essen und es will essen. Egal ob totes Tier oder nicht. Würde es das nicht essen wollen, will es das Essen nicht essen

0
Vegetarian75  23.01.2024, 22:53
@Nicki996

Es isst es,weil es mit Gewürzen oder Salz zubereitet wird sonst würde es es auch nicht essen! Und hör jetzt auf mich zu nerven!

0
Nicki996  23.01.2024, 22:54
@Vegetarian75

Du scheinst keine Ahnung von Kindern zu haben. Immerhin beweist du das

0
Nein

Hallo 📱🕺🏻DerTypmitHandy, 👋

Ist es okay, sein Kind von Geburt an vegan ernähren?
nein, überhaupt nicht❗️Das grenzt mMn an Körperverletzung❗️~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Mediziner warnen: Kleinkinder nicht vegan ernähren

Jugendmediziner warnen vor einer veganen Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern. Der kindliche Organismus reagiere sehr empfindlich auf Nährstoffmangel, betonte der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte zum Welt-Vegantag am 1. November.

Säuglinge und Kleinkinder sollten nach Ansicht des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte und -ärztinnen (BVKJ) nicht vegan ernährt werden.

Bei einer solchen Ernährung sei die Versorgung mit Eiweiß und bestimmten Fettsäuren, Vitaminen und Spurenelementen kritisch, erklärte der Verband in Bonn. Anlass ist der Welt-Vegantag am 1. November.

Schäden für Organe und neurologische Entwicklung möglich

Für ein gutes Körperwachstum und eine gesunde Entwicklung aller Organe, besonders des Gehirns, brauche es viele Stoffe in ausreichender Menge, erklärte der Sprecher des BVKJ Nordrhein, Axel Gerschlauer.

Bei veganer Ernährung sei die Versorgung mit Eiweiß, bestimmten Fettsäuren, Vitaminen oder etwa Spurenelementen aber als kritisch zu bewerten. 

Schon kleinere Schwankungen und Unterversorgungen etwa mit Vitamin B12 könnten im Wachstum befindliche und daher besonders empfindliche Organe eines Säuglings schädigen, vor allem die neurologische Entwicklung.❗️

Die Studienlage zu veganer Ernährung in kritischen Wachstumsphasen sei "noch immer nicht ausreichend", erklärte Gerschlauer. Vor allem die neurologische Entwicklung und geistige Gesundheit könnten aber "massiv und auch dauerhaft" gefährdet werden.❗️

Daher rieten die Ärzte von einer veganen Ernährung vor allem im Säuglings- und Kleinkindalter ab.

"Optimierte Mischkost" wird empfohlen

Knapp zehn Prozent der Erwachsenen in Deutschland lebten inzwischen vegetarisch – ohne Fleisch und Fleischprodukte – oder vegan, also ohne jegliche tierische Produkte wie Milch oder Eier, berichtete der BVKJ. Viele Eltern ernährten dann auch ihre Kinder vegetarisch oder vegan.

Während eine fleischlose Ernährung im Jugendalter unter bestimmten Voraussetzungen als gut machbar gelten könne, sei das bei einer veganen Ernährung vor allem im Säuglings- und Kleinkindalter aber nicht der Fall.❗️

Aus wissenschaftlicher Sicht sei eine "optimierte Mischkost", mit einem mäßigen Verzehr von Fleisch und tierischen Produkten wie Milch und Käse, der Standard für die Kinderernährung.

Bei veganer Ernährung fehlten wichtige Nährstoffe, die über andere Quellen aufgenommen werden müssten. Das sei nur eingeschränkt über natürliche Lebensmittel möglich, manchmal – wie beim wichtigen Vitamin B12 – gehe es nur mit Nahrungsergänzungsmitteln.❗️

Auch jugendliche Veganer sollten vorsichtig sein

Wenn sich ältere Kinder und Jugendliche bewusst wegen des Tierwohls oder Umweltaspekten vegan ernährten, sei das anerkennenswert, so Gerschlauer.

Sie benötigen laut BVKJ Nordrhein dann allerdings eine qualifizierte Beratung und regelmäßige Blutabnahmen, um eine Zufuhr aller wichtigen Nährstoffe sicherzustellen und zu kontrollieren.

Ernähre sich eine stillende Mutter vegan, solle sie Vitamin B12-Präparate nehmen und ihre Blutwerte überwachen.

https://www.br.de/nachrichten/wissen/mediziner-warnen-kleinkinder-nicht-vegan-ernaehren,TuEtOkV

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

Woher ich das weiß:Recherche

Vegetarian75  22.01.2024, 21:36

Man muss darauf achten,das Kleinkind ausgewogen vegan zu ernähren aber müssen das die Eltern nicht auch tun,die es omnivor ernähren? Man muss nur das Vitamin B12 supplementieren alles andere fehlt nicht bei einer ausgewogenen veganen Ernährung! Man kann mich gerne vom Gegenteil überzeugen!

1
TheMonkfood  23.01.2024, 23:21
@Vegetarian75
Man kann mich gerne vom Gegenteil überzeugen!

Da nur du hier der Ernährungsexperte bist, ist das nicht möglich 🤷🏻‍♂️

0
Vegetarian75  23.01.2024, 23:27
@TheMonkfood

Eben hier sind sowieso nur Papageie,ich hab mich jahrelang vegan ernährt,hab wohl bischen Ahnung davon!

0
TheMonkfood  24.01.2024, 00:16
@Vegetarian75

Aber hier gross Bedenkenlosigkeit predigen. Was bist denn du für einer ?? 😂😂🤦🏻‍♂️

0
Vegetarian75  24.01.2024, 00:34
@TheMonkfood

Sorry diskutier hier nicht mit Leuten,die davon Null Ahnung haben und nur provozieren wollen,geh wieder in den Sandkasten spielen!

0
TheMonkfood  24.01.2024, 00:38
@Vegetarian75
Sorry diskutier hier nicht mit Leuten,die davon Null Ahnung haben und nur provozieren wollen

Nun, genau das tu ich hier gerade. Just for fun. Weils lustig ist

Geh wieder in den Sandkasten spielen!

Nein, mit dir spiel ich nicht

0
Ja, man sollte es sogar.

Dem Tier ist es egal, von wem es getötet wird. Das Tier denkt sich nicht "Es ist ja nur ein Kind, was mich essen möchte". Genauso wie es der Umwelt egal ist, wer ihr schadet.

Und ich halte es sogar für notwendig einem Kind solche ethischen Werte zu vermitteln. Schließlich würde man sein Kind ja auch schimpfen, wenn es den Nachbarshund quält. Da ist es nur konsequent Kindern zu vermitteln, dass Tierprodukte Qual & Ausbeutung bedeuten.

Vollwertig & gesund vegan ist gut möglich & steht im Verdacht gesundheitliche Vorteile zu haben. Also gibt es kein Argument dagegen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe einige Bücher dazu gelesen

TheMonkfood  22.01.2024, 17:06

Für ein in der Entwicklung befindliches Kleinkind ist vegane Ernährung NICHT geeignet!

3
TheMonkfood  22.01.2024, 20:18
@mausigertyp

Nein ist es nicht. Und nimm bitte Abstand davon, mich privat anzuschreiben und zu beschimpfen!

1
TheMonkfood  24.01.2024, 00:17
@Vegetarian75

Den Kindergarten veranstaltest DU hier mit deiner "ich bin der einzige der es weiss" Propaganda. Geh schlafen 🤦🏻‍♂️

0
JMC01  22.01.2024, 17:06

Da die Frage explizit "von Geburt an" thematisiert, halte ich es nicht nur für kindeswohlgefährdend, sondern hinsichtlich ethischer Erziehung sogar für schwachsinnig, sich so zu äußern.

1
TheMonkfood  22.01.2024, 17:13
@JMC01

Und hilfreich gibts von den üblichen Vegan-Jüngern 🤦🏻‍♂️

0
JMC01  22.01.2024, 17:15
@TheMonkfood

Klar, was sonst. Darum ist der Mensch ja "Experte" geworden.

2
TheMonkfood  22.01.2024, 17:16
@JMC01

Ja, das auch noch. Manche "Experten" sollten ihren Titel wirklich abgeben

1
JMC01  22.01.2024, 17:17
@TheMonkfood

Die Titel gibts ja auch nicht für Fachkompetenz, sondern für "hilfreichste" Antworten pro Zeiteinheit und da zählt vor allem Textmenge und Nettigkeit und die Meinung inkompetenter Laien.

2