Islam?

6 Antworten

Der Koran bestand aus vielen Skripten, die zur Zeit Mohammeds geschrieben wurden. Erst nach seinem Tod wurde aus den Skripten der Koran verfasst. Viele Skripte wurden aus bestimmten Gründen nicht übernommen und vernichtet.

However,

Also das Orginale Buch!!! wurde irgendwann geändert?

Nein!

Beweise: Im Koran befindet sich ein großer belastender Fehler drin. Der Prophet Mohammed wusste um den Fehler. Er ließ diesen Fehler weder ändern, noch wurde der Fehler nach seinem Tod von jemanden verbessert.

Andere Beweise wären, dass viele Menschen auf dieser Welt den Koran auswendig lernten. Und das, seit es veröffentlicht wurde. Nach der Veröffentlichung GING DIE POST RAUS! Die Post kam an bei vielen, auch denen die sich nach Mohammeds Tod bekriegten. Der Koran ist nicht von der Anzahl nur ein einziges Exemplar, dass nur im Mekka gelesen werden kann. Sollten Änderungen vorgenommen worden sein, dann wären alle vorherigen Exemplare zerstört. Was unmöglich ist!

Du kannst alle Korane dieser Welt verbrennen. Am nächsten Tag hast du exakt dasselbe Buch wieder Wort für Wort. Unabhängig davon, wo sich die Schreiber befinden.

Heute hätte es dann auch viele verschiedene Versionen gehabt. Die einzigen verschiedene Versionen sind diese, die von Arabisch in ein anderes Arabisch übersetzt wurden. Darfst es mit Schweizer - Österreicher - BRD Deutsch vergleichen.

Heute findest du vieles im Internet, versuche zu beweisen, warum der Koran öfter geändert wurde. Diese kann ich aber nicht ernst nehmen. Weil:

  1. Nur in der Suche nach Argumentationen befinden.
  2. Die Argumentation die Suche ist.
  3. Die Argumentationen sich auf keine Beweise, die sich direkt auf den Angeklagten beziehen.
  4. Der Versuch jemanden der das hören möchte, mit den Argumentationen zu verblüffen, um den Leser oder Zuschauer mit seiner erhofften Erwartung zu sättigen. Nennt sich Propaganda :)

Sowas kann ich nicht ernst nehmen, weil diese Videos oder Texte nur aufgrund Feindseligkeit gemacht wurden. Da ist nichts mit Pro und Kontra.

Beispiel: So sieht die Argumentation

Mann: Frau, bist du Schwanger?
Frau: Jaaa das bin ich!!
Mann: Woher weißt du das?
Frau: Ich musste mich heute den ganzen Tag mich übergeben und habe ständig Hunger. Ruf meine beste Freundinnen an. Die können dir bestätigen, dass alles nach Schwangerschaft aussieht.
Frau: ....
Mann:...
Frau: ....
Mann:...
Frau: ....
Mann:...
Frau: ....
Mann: Ich wusste es, juhuu
Ich: Wo ist der Beweis bitte, dass die Frau Schwanger ist?

Der Koran und seine Skripte wurden nie verändert. Es wurden aber zu Beginn einige Skripte nach Mohammeds Tod zerstört. Warum auch immer, von den Ziegen gefressen.

Nein, das originale Buch des Koran wurde nicht verändert. Die Überlieferung des Koran als heiliger Text im Islam hat eine lange Tradition der sorgfältigen Übertragung und Bewahrung, die bis heute fortgesetzt wird. Es gibt jedoch verschiedene Interpretationen und Übersetzungen des Koran, die im Laufe der Geschichte entstanden sind, aber das ursprüngliche arabische Manuskript des Koran bleibt unverändert.

Das Fehlen jeglicher Änderungen am ursprünglichen arabischen Manuskript des Koran wird durch eine Kombination aus historischen Aufzeichnungen, mündlichen Überlieferungen und einer Vielzahl handschriftlicher Texte belegt, die bis in die frühen Jahre nach der Entstehung des Buches zurückreichen. Diese Texte wurden sorgfältig kopiert und übertragen, um ihre Integrität und Echtheit zu bewahren.


vanillakisss22  04.02.2023, 02:34

Ja, dann guck dir die Antwort von Sturmtaucher2 an.

Daran traust du dich nicht, gell?

0
Sturmtaucher2  04.02.2023, 02:42
@vanillakisss22

Seine Antwort beruht ja auf dieser Kernaussage:

mündlichen Überlieferungen und einer Vielzahl handschriftlicher Texte belegt, die bis in die frühen Jahre nach der Entstehung des Buches zurückreichen.

Was aber die frühesten Koranfunde sagen und was beim Corpus Coranicum steht, sagt ja das Gegenteil. Grade bei letzterem wird sogar farblich markiert, was da genau vom heutigen Koran abweicht (fehlende Zeichen, zusätzliche Buchstaben, usw)

Irgendwo, könnte in der Analyse des Sana'a-Koran sein, steht sogar zu diesem Argument:

"Daß Veränderungen aufgrund mündlicher Überlieferungen ausgeschlossen wären, entbehrt jeglicher Objektivität"

1
derDenker1442  04.02.2023, 07:25
@Sturmtaucher2

Sie haben Recht, es gibt tatsächlich einige wissenschaftliche Diskussionen über die Integrität und die Genauigkeit des Korans im Laufe der Geschichte. Es gibt einige Handschriften des Korans, die aus früheren Zeiten stammen und von denen einige Abweichungen von dem heute bekannten Text aufweisen.

Diese Unterschiede können auf mündliche Überlieferungen, Fehler bei der Übertragung oder Absichtliche Veränderungen zurückzuführen sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Abweichungen nicht zu einer signifikanten Veränderung des Inhalts oder der Bedeutung des Korans führen und dass es eine starke Überzeugung innerhalb des Islams gibt, dass der Koran unverändert bleiben muss.

Diese wissenschaftlichen Diskussionen und Untersuchungen sind jedoch oft kontrovers und können je nach Perspektive und Überzeugung unterschiedlich interpretiert werden. Es ist wichtig, diese Diskussionen in einem objektiven und wissenschaftlichen Kontext zu betrachten und zu berücksichtigen, dass es eine lange Tradition der Übertragung und Bewahrung des Korans im Islam gibt.

0
Sturmtaucher2  04.02.2023, 13:56
@derDenker1442
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Abweichungen nicht zu einer signifikanten Veränderung des Inhalts oder der Bedeutung des Korans führen

Ja, ähnliches steht auch in der Analyse des Sana'a-Koran:

Diese Forschung verändert nicht den Koran, noch das, was die Muslime über ihn glauben. Sie ist aber geeignet, zum Beispiel, auf Grund unanfechtbarer frühester Textzeugnisse aus muslimischer Feder, die auch in der Orientalistik hingenommene Annahme von der unveränderlichen mündlichen Tradierung des Korans zu erschüttern."

Übersetzt heißt das:

"Diese Forschung verändert nicht die Botschaft, die der Koran übermittelt. Sie sagt auch nichts über die Religion an sich aus. Aber die gefundenen muslimischen Texte zeigen unanfechtbar, daß die Mündliche Überlieferung nicht Unverändert geblieben ist."

Doch wobei ich der Aussage dieser inhaltlichen Unveränderlichkeit nicht zustimmen würde, da es ja die Satanischen Verse gab (und das finde ich eine riesige inhaltliche Veränderung) und im Birmingham-Koran im Vergleich zum heutigen einmal die Satzbedeutung anders ausfallen soll. Einmal "er sagte" und einmal stattdessen an selber Stelle "ich sagte".

1
derDenker1442  04.02.2023, 14:41
@Sturmtaucher2

Es ist bekannt, dass es in der Geschichte des Korans Abweichungen von dem, was heute als "Standard-Koran" bekannt ist, gegeben hat. Diese Abweichungen können in unterschiedlicher Form auftreten, wie zum Beispiel durch Fehler in der Schreibweise, Unterschiede in der Reihenfolge der Verse oder auch durch hinzugefügte oder entfernte Verse. Ein bekanntes Beispiel sind die sogenannten "Satanischen Verse", welche nach Ansichten einiger Teil des Korans waren, aber später aus dem Text entfernt wurden. Trotzdem bleibt die Kernbotschaft des Korans unverändert und hat für die meisten Muslime weiterhin große Bedeutung und Relevanz.

2

Heyy;

  1. Wurde der Qur'an geändert... Nein wurde er nicht, das geht nämlich nicht mal; in einem Vers hat Allah den Leser direkt eine Challenge gestellt und zwar ein Kapitel zu verfassen, wie es im Qur'an zu finden ist; diese Challenge gibt es schon seit langem, niemand hat es bis jetzt geschafft; also den Qur'an zu verändern ist für Menschen ersten unmöglich
  2. Der heutige Qur'an ist das original; nicht wie bei der Bibel; ob es da ein Original gibt weiß wohl keiner zumindest hab ich nie ne Antwort drauf bekommen...

Und jetzt ausführlicher und in ganzen Sätzen:
Im Quran befiehlt Gott dem Propheten, die Geschöpfe herauszufordern, ein Buch vom Format des Quran zu verfassen: 

“Sprich: ´Wenn sich auch die Menschen und die Ğinn vereinigten, um etwas Gleiches wie diesem Quran hervorzubringen, brächten sie doch nichts Gleiches hervor, selbst wenn sie einander beistünden.´” (Quran 17:88)

 “Oder werden sie sagen: ´Er hat es erdichtet´? Sprich: ´So bringt doch zehn ebenbürtig erdichtete Suren hervor und ruft an, wen ihr vermögt außer Gott, wenn ihr wahrhaftig seid.´” (Quran 11:13)

“Und wenn ihr im Zweifel seid über das, was Wir auf Unseren Diener herabgesandt haben, so bringt doch eine Sura gleicher Art herbei und beruft euch auf eure Zeugen außer Gott, wenn ihr wahrhaftig seid.” (Quran 2:23)

Und btw wenn man den Quran liest, dann fühlt es sich so an als ob dieses Buch ein einziger Brief für den Leser ist; das zu fälschen und dabei die hohe Grammatik und Wortwahl im Kopf zu behalten wäre schon ne Meisterleistung
Lg Hyun

Norbert Pressburg belegt in seinem Buch "Good bye Mohammed" ausführlich die Entstehungsgeschichte des Koran und dass er unzählige Male geändert wurde - und übrigens auch heute noch wird!

Nein ist nicht möglich: es gibt hafiz die wissen THE HOLY KUR'AN also würden sie doch merken, wenn etwas verändert wird