Hund fest am Nacken gepackt?

5 Antworten

Nein, das tut Deinem Hund nicht weh, solange Du Deine Fingernägel nicht tief in sein Fleisch rammst dabei. Dennoch ist das je nach Rasse mit Vorsicht zu genießen, bei brachiocephalen Rassen sollte man diesen Griff vermeiden.

Erziehung ist das Schlüsselwort für Dich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

Ja das ist schlimm! Armes Tier. Die Schmerzen sind nicht das schlimme aber du hast dich unmöglich respektlos gegenüber dem Tier verhalten. Genau so entstehen aggressive Hunde. Durch verhalten wie deines. Das ist keine Erziehung das ist Gewalt. Würdest du dein Kind auch einfach an den Haaren ziehen wenn es nicht hört? Lass die Finger vom armen Tier.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Besitzerin zweier Golden Retriever

GraceAllington 
Fragesteller
 10.08.2020, 17:11

1. Ich bin erst vierzehn. 2. Ich habe ihn nie zuvor so angefasst, und werde es nie wieder tun. 3. Ist es nicht mein Hund, also hab ich mit der Erziehung nichts am Hut. Ich liebe die beiden Hunde unfassbar, und würde ihnen nie böswillig etwas zu Leide tun. Das war ein Reflex, unbedacht und dumm. Aber er hätte den anderen Hund verletzt. Ich möchte mein Verhalten nicht verteidigen, denn es war sehr dumm und unmöglich, ich möchte mich nur erklären.

0

Nein, da am Nacken, was du anpackst, eigentlich nur Fett ist, und das spürt er fast garnicht

Wäre ich Deine Stiefmutter hätte ich selbiges mit Dir gemacht nur um zu demonstrieren ob Du es als angenehm empfindest!

...und entgegen der landläufigen fachlich inkorrekten Meinung hier, doch es ist schlimm.

Denn Gewalt sollte niemals eine Lösung darstellen!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

GraceAllington 
Fragesteller
 10.08.2020, 09:08

ich weiß das. Ich wusste das nicht, ich dachte, es wäre nicht so schlimm. Es tut mir wirklich unfassbar leid, aber wie hätte ich sonst reagieren sollen? Ich konnte ihn nicht wegziehen, er ist zu stark. Das ist eine ernst gemeinte Frage, was hätte ich tun sollen?

0
Elocin2910  10.08.2020, 09:26
@GraceAllington

In diesen Momenten lohnt es sich ein T Shirt oder Ähnliches zu nutzen, das wirfst man dem Hund über den Kopf, durch das verlieren des Sichtfeldes kommt der Hund erst einmal aus dem „Angriffsmodus“ heraus und in der Zeit zieht man den Hund weiter. Auch wenn ich nix davon halte einen Hund durch die Gegend zu zerren, so wäre das noch besser gewesen, als das in den Nacken packen.

...und ab nun wenn Du den Hund nicht halten kannst, gehst Du ganz einfach nicht mehr mit ihm raus, übrigens gilt das in manchen Bundesländern als verboten.

Zumindest für 20/40 Hunde und für Minderjährige.

2
blabla8151  10.08.2020, 11:00

Aber lieber packt man den Hund einmal am Nacken, als dass er mit dem Kopf im Zaun steckt und nur mit der halben Nase wieder rauskommt.

1

du hättest ihn mit ihm auch weiter gehen können.


GraceAllington 
Fragesteller
 10.08.2020, 08:42

Ging nicht, er ist echt stark.

1
Tierglueck  10.08.2020, 09:00
@GraceAllington

Du bist 14, wieso geht nicht jemand anderes raus?

Und sonst: Erziehung. Und zwar ohne Gewalt! Dann kann man auch als leichte, kleinere, jüngere Person mit dem Hund ohne Probleme rausgehen. Aber man muss den Hund eben erst erziehen.

1
GraceAllington 
Fragesteller
 10.08.2020, 09:06
@Tierglueck

Weil meine Familie arbeiten muss. Er wurde nicht mit Gewalt erzogen, niemals. Das war eine einmalige Sache, und ich fühle mich furchtbar und werde es nie wieder tun. Ich wusste mir nicht zu helfen. Die Hunde wurden beide mit viel Liebe erzogen, und ich habe es heute zerstört, das weiß ich, deswegen fühle ich mich auch so schlecht. Aber was hätte ich tun sollen?

1
Tierglueck  10.08.2020, 11:25
@GraceAllington

Wenn der Hund gut erzogen wäre, würde er nicht so auf einen anderen Hund losgehen, sondern auf dich hören.

Du kannst es nicht mehr ändern. Deshalb mein Tipp: Arbeite an der Erziehung. Zum Beispiel mit einer speziellen Pfeife. Pfeifen, belohnen, Pfeifen, belohnen. Und das eine ganze Weile. Dann etwas von ihm weg, pfeifen, wenn er kommt belohnen. Das muss einwandfrei funktionieren, auch wenn er abgelenkt ist. So kannst du ihn bei sowas nächstes Mal zu dir pfeifen

1