Hattet ihr schonmal einen Moment in dem ihr gemerkt habt: Gott hat mich gehört?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schon mehrfach. Das erste mal als ich noch nicht gläubig war. Ich hatte eine Sepsis und als Spätfolge, ein paar Monate nach dem Krankenhaus, fielen mir erst alle Haare aus und danach wurden die Zähne brüchig, fielen aus oder splitterten ab.

Die folgende Zahnarztbehandlung musste ohne Narkose durchgeführt werden. Der Arzt hat mir einige Wochen voller Schmerzen prognostiziert und starken Schmerztabletten. Ich bin am nächsten Tag wieder arbeiten gegangen. Ohne Schmerzen und ohne Tabletten nehmen zu müssen.

Mir mussten ohne Narkose in einer Sitzung oben und unten alle Zähne gezogen werden. Wegen Narkoseunverträglichkeit wurde nur örtliche Betäubung genommen. 4 Stunden hats gedauert bis alles raus war.

Damals hatte ich noch nicht an Gott oder irgendwas geglaubt. Eine Woche später wurde meiner Chefin ein Weisheitszahn gezogen. Die war fast 2 Wochen krank danach.

Das war so die Zeit, wo ich drüber nachdachte wie das sein kann. Ich habe beim Arzt gefragt ob er noch andere Dinge verwendet hat, oder Hypnose oder so. Aber dem war nicht so. Damals baute sich dann mein Glauben wieder auf. Und anders als er zu Beginn in meiner Kindheit war.

Da ich damals nicht gebetet hatte vor der Zahnsache, denke ich mal das Gott ins Herz geschaut hat. Es heißt ja, er weiß was wir benötigen noch ehe man betet.


forevermore13 
Fragesteller
 17.05.2024, 22:48

Danke. Das ist wirklich krass!

0

Statistisch betrachtet unterlag es den Regeln des Zufalls, dass es mit dem Regnen aufhörte!

Ich hingegen wünschte mir, dass der Krieg zwischen Russland und der Ukraine sofort aufhört. Ob mich Gott gehört hat? - - - Warten wir ab!


forevermore13 
Fragesteller
 17.05.2024, 22:37

Ich bete auch jeden Abend dafür. Klar könnte es Zufall sein, aber trotzdem. Das war direkt nachdem ich Amen gesagt habe. Es war irgendwie schon gruselig. Ich bin der Meinung, dass Gott alle unsere Bitten langsam in Erfüllung gehen lässt.

2
gb200  17.05.2024, 22:46
@forevermore13

Überlege 'mal, wie millionenfach weltweit gesehen Hunger, Elend, Naturkatastrophen und Verfolgung herrschen. Und da ist anzunehmen, dass auch hier die Betroffenen zu Gott beten und um Hilfe bitten. Schön wäre es schon, wenn wenigstens ein Teil der Bitten in Erfüllung ginge, aber leider!

2
forevermore13 
Fragesteller
 17.05.2024, 22:54
@gb200

Wir können nicht einfach sagen: Gott muss das alleine machen. Der schnipst und es ist alles gut. Er gibt uns Zeichen und bestimmt unser Schicksal. Wir müssen nur darauf eingehen.

1
gb200  19.05.2024, 20:33

Das Warten könnte sehr lange dauern, ich erinnere mich noch an dreißig Jahre Krieg zwischen USA und dem sozialistischen Nordvietnam. Keiner hatte gesiegt und keiner hatte verloren, nur ein ganzes Land und ganze Familien wurden zerstört.

0
wowde  28.05.2024, 19:23
@gb200

Da ist eine Regenbeendigungsbitte rein vom rechnerischen einfacher.

Es ist dann doch nur ein Regenbeendigungsgott. Was will man mehr, da lohnt sich Beten.

0

Hey 😊

Während ich weis, dass Gott uns hört, reagiert er bei gewissen Dingen und hat auch schon des öfteren auf meine Gebete reagiert 🙏🏼🙌🏼

Während er gewisse Gebete sehr eindrucksvoll erüllt hat, spüre ich besonders häufig, seinen Geist, der in mir wirkt, wenn ich mal wieder dabei bin Quatsch zu machen.

Aber auch durch die Bibel spricht er.

Ich denke, man muss lernen (so auch ich noch), immer sensibler für Gott zu werden, denn wir leben in einer Welt, die Chaotisch und laut ist. Man verlernt auf die Jahre zu zu hören und muss dies erstmal wieder trainieren 😊

LG und Gottes Segen dir 🙏🏼

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wir müssen werden, wie die Kinder!

gb200  19.05.2024, 18:53

"Durch die Bibel spricht er"? Ich denke da eher, dass die Bibel maßgeblich etwa 70 Jahre nach der Geburt Jesus Christus durch die vier Evangelisten geschaffen wurde. Sie schrieben über Jesus, jedoch erst etwa 40 Jahre nach den Ereignissen Kreuzigung/ Auferstehung und erinnern sich konkret über einzelne Details nach so vielen Jahren! Markus dürfte zum Zeitpunkt der Kreuzigung noch im Teeniealter gewesen sein. Die Redewendungen wie "Jesus sprach " oder "Jesus fuhr fort" etwa im Erinnerungsvermögen der Evangelisten mehrere Jahrzehnte lückenlos und auch noch wortwörtlich festhalten zu können, bezweifle ich und denke, dass da auch die Phantasie wie später in den Klöstern im 4. Jahrhundert zum Thema "Christigeburt und die kirchliche Weihnachtsgeschichte" eine Rolle gespielt haben könnte.

1
tamari23  19.05.2024, 19:19
@gb200

So dürfte wohl auch die wahre Historie sein, besonders die Erfindung des Weihnachtsfestes im 4. Jahrhundert durch die Herren in Rom, die das uralte Wintersonnenwendefest zum Geburtstermin für Jesus machten. Die Anzahl der Beweise dafür mehren sich wissenschaftlich begründet immer mehr. Das dürfte wohl auch der Grund sein, warum es immer weniger Kirchenmitglieder gibt.

0
Bibelbube  19.05.2024, 19:42
@tamari23

Ich verstehe dein Argument.

Aus meiner Perspektive ist es durchaus möglich dass die Überlieferungen der Evangelien getreu Jesu Aussagen sich bis zur Niederschrift bewahrt haben, denn für uns gibt es durchaus noch den heiligen Geist der unser Leben leitet.

Sind die Wunder Gottes wahr, so ist die Bewahrung der Lehre Jesu über diesen Zeitraum kein großes Problem.

Zudem habe ich persönlich erst zum Glauben gefunden und erst folglich dessen die Bibel studiert, da Gott mich dorthin lenkte. So kann ich schon ohne historische Recherche darsuf vertrauen, dass Gott mich nicht zu einem falschen Buch bringt. Je mehr ich mich mit der Historie des Glaubens beschäfte, desto mehr werde ich dsrin bestätigt, dass der Weg richtig ist, der für mich in Jesus mündet.

Liebe Grüße und Gottes Segen 😊🙏🏼

0

Ja. Bei jeder Gebetserhörung.

Dein Gott heißt Wetter und hatte schon über Regenradar angekündigt, dass es wohl weniger wird weil die Wolke weiterzieht.