Halteverbot gegenüber Feuerwehrbewegungszone in Einbahnstraße?


28.10.2023, 18:33

.

3 Antworten

Es ist bei einem Feuerwehreinsatz vollkommen egal, ob Einbahnstraße oder nicht. Aber der Bereich muss jederzeit frei und für die Feuerwehr erreichbar sein.

Ein privater PKW hat da nichts zu suchen, zu keiner Zeit. Und ich würde mich auch nicht darauf verlassen, dass die Feuerwehrfahrzeuge über den Rasen fahren. Besonders dann nicht, wenn er möglicherweise von vielem Regen aufgeweicht ist.

Abgesehen davon brauchen die schweren Fahrzeuge einen festen Untergrund, um die Stützen ausfahren zu können, wenn die Drehleiter zum Einsatz kommen muss.

Wenn da jemand parkt und die Feuerwehr blockiert, wird das eine teure Angelegenheit für den Fahrzeughalter. Dabei ist es egal, ob ein akuter Einsatz vorliegt oder nicht.

Auf diesen Flächen hat kein Privat-PKW etwas zu suchen.


Ak190477 
Fragesteller
 30.10.2023, 10:39

Da geb ich dir ja Recht, also klar die Feuerwehr braucht den Platz usw. Aber theoretisch müsste doch auf der Seite der Wiese ebenfalls ein Schild für Absolutes Haltverbot sein oder nicht?

1
Kerner  30.10.2023, 13:04
@Ak190477

Wenn es zu einem Einsatz kommen sollte,

was zwar jederzeit möglich wäre, aber doch äußerst selten,

dann kann er ja schnell weg fahren.

Oder er kommt irgendwann eine Rechnung, und muss sein Auto auslösen.

Hansi

0
Lachlan  01.11.2023, 09:18
@Ak190477

Eine Wiese ist eine Wiese und gilt somit als Grünanlage und nicht als Fahrbahn. Auf einer Wiese ist ohnehin kein Halten oder Fahren vorgesehen.

Schon mal darüber nachgedacht, wie weich der Boden nach einem Starkregen sein kann und tief da dann die schweren Feuerwehrfahrzeuge einsinken würden?

1

Ist in meinen Augen absolut klar: Auf diesem Stück Straße ist absolutes Halteverbot.

Aber wenn dir das nicht eindeutig genug ist, kannst du ja zur Gebäudeverwaltung gehen und sagen, sie soll das Ganze als Feuerwehrzufahrt beschildern.

Hallo,

Feuerwehr-Anfahrtzone muss halt 3m breit und frei sein.

Ansonsten kommen die nicht durch.

Wenn da jetzt nicht gerade ein Strassen-Leuchten-Mast im Wege steht.

Über den Rasen geht das, im Notfall auch.

Kann aber eine recht teure Parkmöglichkeit werden,

wenn du böse Nachbarn hast.

Hansi


Ak190477 
Fragesteller
 30.10.2023, 10:38

Zwischen Fahrbahnrand links und PKW befinden sich ca 4 Meter Platz.

1
RedPanther  30.10.2023, 11:16
@Ak190477

Leitern, die zur Personenrettung eingesetzt werden, können auch nicht beliebig steil aufgestellt werden. Um an die höheren Stockwerke heran zu kommen, muss der Aufstellungsort der Leiter ein paar Meter vom Gebäude entfernt sein.

Es kommt also nicht allein darauf an, ob der Platz vorhanden ist, sondern auch wo er vorhanden ist.

Außerdem, der PKW ist 2 m breit, die Lücke zwischen PKW und Gehweg ist nicht viel breiter. KP wo du da 4 m siehst. Das sind keine 3.

2
Kerner  30.10.2023, 13:11
@RedPanther

Wenn es zu einem Einsatz kommen sollte,

was zwar jederzeit möglich wäre, aber doch äußerst selten,

dann kann er ja schnell weg fahren.

Oder er kommt irgendwann eine Rechnung, und muss sein Auto auslösen.

Hansi

0
RedPanther  30.10.2023, 14:57
@Kerner

Wenn er überhaupt mitbekommt, dass es einen Einsatz gibt. Nein, nicht bei jedem Feuerwehreinsatz wird das ganze Haus mit Feuermelden aus dem Bett geklingelt. Beispielsweise, wenn mit der Drehleiter eine kranke Person zum Fenster raus geholt werden muss, weil das Treppenhaus keine Option ist.

Und, eigene Erfahrung: Wenn du in Einsatzkleidung vor jemandem stehst und ihn aufforderst, sein Auto wegzufahren weil er in der Feuerwehreinfahrt parkt, kanns durchaus auch mal vorkommen dass er dich fragt, was du Depp dich jetzt wichtig machen willst. Wie reagiert so jemand wohl auf einen Nachbarn, der behauptet dass demnächst die Feuerwehr kommt?

1
Kerner  30.10.2023, 18:43
@RedPanther

Aber solche Leute fragen hier doch gar nicht.

Aber davon mal abgesehen, so einen PWK schiebe ich doch mit einem TLF locker in die Wiese.

Hansi

0
Aliha  10.11.2023, 17:35
@Ak190477

Und wenn 5 Meter Platz wären, wenn da ein absolutes Halteverbot ausgeschildert ist, hast du da mit deinem Fahrzeug weder zu halten noch zu parken.

0
Ak190477 
Fragesteller
 10.11.2023, 17:54
@Aliha

Auf der rechten Seite, dort wo das Fahrzeug steht, fehlt das Schild für absolutes Halteverbot falls du nicht verstanden hast worum es hier geht....

0
Aliha  10.11.2023, 17:57
@Ak190477

Das Schild auf der anderen Seite ist ausreichend, falls du das nicht verstanden hast.

0
Ak190477 
Fragesteller
 10.11.2023, 18:02
@Aliha

Nein laut STVO gelten halteverbotsschilder immer nur für die Seite wo das Schild steht nicht auch für die gegenüberliegende...

0
Aliha  10.11.2023, 19:03
@Ak190477

In einer Einbahnstr. gibt es nur "eine Seite".

0
Ak190477 
Fragesteller
 10.11.2023, 20:40
@Aliha

Es gibt IMMER 2 Straßenseiten, genauso hier auch. Bitte die Straßenverkehrsordnung mal anschauen

0