Für was stehen die Formel (Physik)?

3 Antworten

v= delta x durch delta t

das bedeutet einfach nur, dass die Geschwindigkeit eben die Differenz von zwei Orten a und b geteilt durch die Differenz von zwei Zeiten ist, bzw. genauer gesagt die Zeit, die vergangen ist, um von Ort a nach Ort b zu gelangen. Zb du fährst mit dem Fahrrad 20km innerhalb von 2h. -> v=20.000m/120min. Hierbei benutzt du in der Regel Meter und Sekunden zum Rechnen. Dafür musst du die Werte entsprechend umstellen

das selbe gilt für a, nur dass a für die Beschleunigung steht.

F=ma ist eine fundamentale Formel, die sich der Newton irgendwann mal gedacht hat. Damit kannst du Dinge wie die Beschleunigung ausrechnen, wenn du eine gegebene Kraft und Masse hast. Zb wenn du die Gewichtskraft gegeben hast, oder du gegen einen Block mit einer Masse drückst. So kannst du eben ausrechnen welche Beschleunigung dieser Block hat.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – studiere Physik

Das Dreieck vor den Formelzeichen ist delta und steht für die Differenz einer veränderlichen Größe.

Man betrachtet also einen Durchschnitt

Das sind Formeln für die Durchschnittsgeschwindigkeit, Durchschnittsbeschleunigung und Kraft.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbaustudent, RWTH Aachen

Takumi2007  12.05.2024, 17:26

Nur als Ergänzung, falls es nicht klar sein sollte.

v = velocity; Geschwindigkeit

a = acceleration; Beschleunigung

F = force; Kraft

1