Frage an Christen, wie kann man sagen das man allein aus Glaube errettet wird?

11 Antworten

Gut verständlich.

Es geht darum, dass man sich die Errettung nicht mit guten Taten und Werken erarbeiten kann.

Im Mittelalter hat die katholische Kirche mit dem Ablasshandel etwas anderes, unbiblisches gesagt.

Die Errettung erfolgt nur durch den Glauben und ist eine Gnade von Gott.

16 Wer glaubt und sich taufen lässt, der wird gerettet werden. Wer aber nicht glaubt, der wird verurteilt werden. Markus 16,16

12 Die ihn (Jesus) aber aufnahmen und an ihn glaubten, denen gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden. 13 Das wurden sie nicht, weil sie zu einem auserwählten Volk gehörten, auch nicht durch menschliche Zeugung und Geburt. Dieses neue Leben gab ihnen allein Gott. Johannes 1,12 +13

…denn wenn du mit deinem Mund bekennst: Herr ist Jesus - und in deinem Herzen glaubst: Gott hat ihn von den Toten auferweckt, so wirst du gerettet werden. Denn mit dem Herzen glaubt man und das führt zur Gerechtigkeit, mit dem Mund bekennt man und das führt zur Rettung – Römer 10,9 – 10

Es geht dabei um die Bekehrung und geistliche Wiedergeburt (Johannes 3,1-18):

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt. 

Sola Fide ist unbiblisch. Diese Lehre ist protestantisch, nicht christlich. Sie wurde von Martin Luther gegen den katholischen Glauben erfunden, weshalb er in den Römerbrief das Wort "allein" hineinfälschte und so die unkundigen Katholiken verführte, so dass sie Protestanten wurden.

Nach Jak 2,24, Röm 10,9-10, Phil 2,12,1 Joh 1,9 usw. sind auch Werke zum Heil notwendig. Außerdem rettet ein falscher Glaube nach 2 Joh 8-9 nicht. Mit einer falschen Lehre ist man von Gott getrennt.


Bibelbube  19.03.2024, 17:34

Uuh? auch wenn wir ein Heldenduo darstellen, sehe ich das hier anders.

Die Solar Fide ist eine oft geführte Position zwischen Katholiken und Protestanten.

Ich selbst sage ganz klar, dass diese Lehre durchaus biblisch ist. Eine Werkegerechtigkeit Würde keine Gnade mehr voraussetzen.

Aber:

Es ist oft ein Drum herum streiten, denn letztendlich Gehören Glaube & Werke zusammen. Die Erklärung / Intention ist perspektivisch nur anders.

Beide Konfessionen schließen letztendlich beides mit ein:

Katholizosmus: Werke ohne Glauben funktionieten nicht. Glaube muss ebenfalls da sein.

Protestantismus (schreibt man das so? 😁): Glaube ohne Werke funktionieten nicht, Werke sind die Konsequenz des Glaubens.

So gesehen beinhalten also beide Konfessionen sowohl Glaube als auch Werke.

LG 🙏🏼

1
Bibelmann  19.03.2024, 17:52
@Bibelbube

Werkegerechtigkeit kennen wir Katholiken nicht. Das wird uns nur unterstellt. Wir tun nach Eph 2,10 nur die Werke, die Gott für uns vorbereitet hat, die wir nach 1 Kor 13,1-13 aus Liebe wirken. Werkegerechtigkeit ist das, was ich bei den Muslimen beobachte.

Die von Gott vorbereiteten Werke kommen nicht aus dem Glauben, sondern aus der Liebe zu Gott und den Menschen. Diese Liebe setzt aber den wahren christlichen Glauben voraus.

Ich glaube, dass Gott will, daß ich die Werke der Liebe tue. Dieser Glaube verweist mich auf die Liebe, aus der dann meine Werke komnen. Habe ich diese Liebe, auf die mich der Glaube verweist nicht, kann ich sge nicht zur Wirkung kommen lassen. Beispiel:

Ich gehe durch Stadt und sehe einen armen Bettler. Hier hat Gott für mich das Werk der Nächstenliebe, dem Bettler Geld zu geben, vorbereitet. Ich kann dann am ihm vorbei gehen und so das Werk der Liebe tun, oder ich kann es tun, indem ich stehen bleibe und ihm das Geld gebe. Was das mit Werkegerechtigkeit zu tun hat, erschließt sich mir nicht.

Eher beobachte ich bei den Freikirchlern Werkegerechtigkeit. Da geschieht nichts aus Glauben und Liebe, nichts aus dem Herzen, gar nichts.

0
Bibelbube  19.03.2024, 18:08
@Bibelmann

Sorry ich meine eigentlich Werke und nicht werkegerechtifkeit. Mein Fehler.

Die von Gott vorbereiteten Werke kommen nicht aus dem Glauben, sondern aus der Liebe zu Gott und den Menschen. Diese Liebe setzt aber den wahren christlichen Glauben voraus.

Ja ganz genau ☺️ Nur Wer an Gott glaubt, kann Gott lieben und nur, wer Gott liebt tut die guten Werke.

Genau das ist es, was beide Konfessionen letztendlich vereint. Während Katholiken von links drauf schauen, schauen Protestanten von rechr drauf, aber es ist das selbe Bild.

lg Bibelmann (Ich find den Namen Klasse 😁)

0
Bibelmann  19.03.2024, 18:26
@Bibelbube

Also, ich kenne Menschen, die nicht an Gott glauben, aber trotzdem in der Liebe zum Nächsten wandeln. Ich kenne drei. Sie verlieren kein böses Wort gegen andere, im Gegensatz zu vielen gläubigen Christen, auch dann nicht, wenn man sie lästert, beschimpft und beleidigt. Sie ziehen dann nur eine traurige Mine. Auch dann, wenn sie sich bei mir ausquatschen, verlieren sie kein böses Wort über ihre Beleidiger, sondern beklagen sich nur über ihre Traurigkeit darüber. Was sie nicht tun können, ist, die religiösen Aspekte des Glaubens zu tun, weil sie ihn nicht haben. So zum Beispiel können sie deshalb das Werk 1 Joh 1,9 nicht tun, oder das in Röm 10,9-10.

In Diskussionen mit Freikirchlern verweise ich sie gerade auf die beiden Seiten der Medaille: Rettung durch Glaube und Werke, während sie dann sagen, dass es das nicht gebe, sondern der Glaube sei die ganze Medaille.

Liebe Grüße!

0
Bibelbube  19.03.2024, 18:46
@Bibelmann

Wahrlich lass uns für sie Beten, dass sie Gott bald erkennen und annehmen ☺️🙏🏼

In Diskussionen mit Freikirchlern verweise ich sie gerade auf die beiden Seiten der Medaille: Rettung durch Glaube und Werke, während sie dann sagen, dass es das nicht gebe, sondern der Glaube sei die ganze Medaille.

Da ich weder Katholik noch Protestant bin, würde ich gerne eine dritte Position anführen. Ich Glaube der Rahmen der Medallie is der Glaube. Aber in dieser Medallie sind die Werke, sodass diese Medallie nicht hohl ist von innen und wertlos, sondern ausgefüllt und wertvoll☺️

LG

0
Bibelmann  19.03.2024, 19:01
@Bibelbube

Ja, also gemäß 1 Kor 13,13 ist der Glaube das Fundament, weshalb er an erster Stelle genannt wird, doch größer als er ist gemäß demselben Vers die Liebe.

Okay, du verwendest das Symbol der Medaille in einem anderen Sinn. In diesem Sinne wäre dein Bild richtig, würde ich sagen. Die Medaille verwendete ich in einem anderen Sinn, als Heilsmedaille, bei der für das Heil ihre beiden Seiten notwendig sind.

Liebe Grüße!

1

Hi,

es ist ganz einfach.

In der Bibel steht das der Glaube ohne Werk tot ist.

Etwas das tot ist existiert nicht da es fern von Gott und somit nicht da ist. Unser Gott ist ein Gott der Lebenden!

Wer also Glaubt, folgt den Willen Gottes, denn Er glaubt ja an Ihn und sein Wort.

Wer glaubt und das Kreuz auf sich nimmt, der verleugnet sich selbst. Warum? Da Du ja nicht deinen Willen tust sondern den Willen des Vaters.

Also wer wirklich glaubt, der ist errettet.

Wer aber glaubt zu glauben der hat es nicht erkannt und kennt den Vater nicht.

Alles Gute!

Woher ich das weiß:Recherche

naja ich denke was die Leute dir damit sagen wollen: wenn du wirklich ein Christ sein willst und dir vor jeder einzelnen Lebenssituation die Frage stellst: was würde Gott jetzt tun, wie möchte er dass ich hier Handel?

dann brauchst du kein einziges Gebot und kein einziges Gesetz. Wenn du Gott wirklich von ganzem Herzen gefallen willst dann machst du dass was die Gebote und Gesetze vorgeben schon ganz von allein und automatisch.

genau das schreiben Paulus und Petrus auch sehr oft.

was aber das Problem ist;

wir Menschen sind eben nicht immer in dieser Lage genau so zu handeln oder haben in manchen momentan des Lebens einfach nicht diese Kraft und geraten nun mal eben in Versuchung. Und genau aus diesem Grund gibt es eben diese Gesetze und Gebote… als Richtlinie

Taten sind laut Bibel ein Erkennungszeichen dafür, dass der Glaube echt ist. Deshalb sollte zumindest früher oder später bei einem Christen der Glaube auch an seinen Taten erkennbar sein.

In Jakobusbrief heißt es dazu unter anderem:

[22] Siehst du, dass der Glaube zusammen mit seinen Werken wirksam war und dass der Glaube durch die Werke vollkommen wurde? ‭‭Jakobus‬ ‭2:22‬ 

[26] Denn gleichwie der Leib ohne Geist tot ist, also ist auch der Glaube ohne die Werke tot. ‭‭Jakobus‬ ‭2:26‬ 

Im Epheserbrief schreibt Paulus zunächst, dass man allein durch Glauben gerettet ist und nicht durch die Werke (was ja auch in dem Sinne stimmt, dass die Werke einen Christen nur insofern rechtfertigen, als dass sie ein Erkennungszeichen für einen lebendigen Glauben sind, aber es nicht die Werke an sich sind, wodurch man gerettet ist, sondern dass die Werke eine Person nur insofern retten, als dass sie wie gesagt ein Erkennungszeichen für einen lebendigen Glauben sind)

[8] Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch — Gottes Gabe ist es; [9] nicht aus Werken, damit niemand sich rühme. ‭‭Epheserbrief 2:8-9

Im Folgevers heißt es dann sogleich aber auch:

[10] Denn wir sind seine Schöpfung, erschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, damit wir in ihnen wandeln sollen. ‭‭Epheserbrief 2:10

Deshalb ist es auch richtig, wenn Jesus sagte, dass man durch den Glauben an ihn gerettet ist, wie man es in dem folgenden Beispiel lesen kann:

[25] Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt; [26] und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das? ‭‭Johannes 11:25-26

Zugleich hat Jesus aber auch Recht, wenn er z.B. folgendenes sagte:

21] Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr! wird in das Reich der Himmel eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters im Himmel tut. ‭‭Matthäus‬ ‭7:21‬

Ich hoffe, dass dir meine Antwort weiterhilft!

PS. Tut mir Leid, ich habe es noch nicht geschafft auf deine PNs zu antworten.

LG und GS!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, freievang. Gemeinde

Reddington98 
Fragesteller
 29.03.2024, 06:01

Ich bitte um eine Antwort beim Privatchat...

0