Euer Meinung wird man zb abba 150 Jahren noch hören?

5 Antworten

Ja, es wird eventuell in 150 Jahren noch vereinzelt Leute geben, die ABBA hören werden.

Aber der Riesenhype um ABBA ebbt ja jetzt schon ab, zumal sie sich mit dem neuen Album, was sofort nach der Veröffentlichung entweder verrissen oder direkt in die Versenke entschwunden ist, ein Stück weit selbst "entthront" haben - also der Legendenstatus ist schon leicht angekratzt.

Das hätten sie besser gelassen.

ABBA sind eben keine "Rockstars" der zeitlosen Klassik, sondern Popstars und Pop bleibt nicht immer populär sondern geht mit der Zeit und irgendwann geht auch diese Zeit vorüber. Die nächsten Generationen werden weit weniger ABBA hören.

Heute morgen hörte ich bei NTV den neuen Song von Agnetha Fältskog (der blonden Lady), der so la la ist, ohne Hitpotenzial. Nicht schlecht aber auch nicht wirklich gut.

Alles in der Musik hat irgendwann sein Verfallsdatum - die klassische Musik oder instrumentale Musik eventuell ausgenommen, da diese wahrscheinlich andere Töne in den Menschen zum Schwingen bringt, ungeachtet der sonst bevorzugten Musikrichtung.

Hey,

ich glaube ABBA und andere gute Musik aus den 80ern wird noch länger erhalten bleiben. Sowas gehört mit zur Kindheit und Jugend vieler Menschen, die ihre Musik ihren Kindern und jüngeren Generationen mitgeben werden. Selbst ich kenne viele ABBA Songs von meinen Eltern und ich bin ein Teenie des 21. Jahrhunderts.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Abba sicher !

Auf Musikkonserven (Schallplatte) wird sie noch ewig zu hören sein. Das Problem ist eher, ob dann noch jemand existiert, der sie hören kann.

Ich denke man wird ABBA noch so lange hören, wie es Rechtschreibregeln gibt.


korbandallas  07.10.2023, 20:39

Da Wurde Sprache Schon 3x neu erfunden, verworfen, durch Entitäten ersetzt und wieder rekonstruiert. Doch ABBA wird alles überstehen und wegweisend sein ^^

1

Natürlich. Gibt ja auch Musik aus den 1920er, die man heute noch hört.