Eternit Asbest Dach - muss es entsorgt werden?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst das mit Asbestplatten (Eternit ect.) eingedeckte Dach belassen. Es gibt keinerlei

gesetzlichen Vorgaben, dass mit Asbest eingedeckte Dächer innerhalb der nächsten

2 Jahre gegen eine asbestfreie Dacheindeckung getauscht werden muss.

Die Auskunft, welche du erhalten hast, ist falsch.

Wenn du beschädigte Asbestplatten austauschen musst, dann dürfen hier keine

asbesthaltigen Platten mehr zur Anwendnung kommen.

Mal eine Glosse die mir passiert ist. Habe vor Jahren Asbestplatten entsorgen müssen.

Diese vorschriftsmässig verpackt, Danach zum Landratsamt und die Entsorgungsgebühr

über 250 Euro bezahlt. Bin zur Mülldeponie, die für die Entsorgung zuuständig war.

Dort hat man mir einen Abladeplatz zugewiesen. Habe die Platten abgeladen und

was musste ich feststellen ? Wenige Minuten später kam ein Arbeiter mit einer

Stachelwalze und hat die fein sauber verpackten Asbestplatten in tausende von Teilen

zerdrückt. bis diese im Erdreich der Deponie verschwanden.

 

Diese Auskunft ist falsch. Es besteht kein behördlicher Sanierungsauftrag für Asbestzementdächer.

Was es gibt, ist ein Wiederverwendungsverbot, d. h. wenn ein Dach oder Teile davon aus welchen Gründen auch immer (Zubau, Reparatur etc.) entfernt wurde, dann muß das entfernte Material entsorgt und durch ein asbestfreies Produkt ersetzt werden.

Ich hab auch noch 2 Giebel und ein Wellasbestdach auf dem Schuppen, hab mir dieses Jahr Farbe besorgt, mit denen normalerweise Hochspannungsmasten gestrichen werden und die damit gestrichen, die Dächer sind nämlich unkaputtbar sozusagen und ich werd einen Teufel tun, diese zu entsorgen. Von so einer Verordnung hab ich aber auch noch nichts gehört.