Dürfen Vegetarier fleischfressende Haustiere haben?

8 Antworten

1. Ein Mensch darf nicht über ein anderes Lebewesen entscheiden in dieser hinsicht. Der Hund würde von eigener Motivation nicht sich ausschließlich pflanzlich ernähren. 

2. Wenn man Vegetarier wird geht man keine Verpflichtung ein. Man setzt seine eigene Richtlinien (aber auch nur für sich selber). 


YuyuKnows  29.05.2016, 13:50

Wenn das so ist, wieso schicken wir unsere Haustiere dann zum Tierarzt? 

Wir greifen ständig in das Leben anderer Lebewesen ein. Dieses Argument ist sinnlos und ja... ja stupide.

1
promooo 
Fragesteller
 29.05.2016, 15:59
@YuyuKnows

Jup...vor allem, ein Hund hat sich auch nicht freiwillig dazu entschieden, ein Haustier zu sein....oder irre ich mich? ;)

0

Das kommt auf die Schublade an denn da gibt es mehrere:


Vegetarier: Essen keine Tierischen Produkte also ernähren sich Vegan. Keine Gelatine, Lab, Eier Milch, Honig, Fisch, Fleisch...

Ovo-Lacto-Pesco-Vegetarier: keine Gelatine, Lab, Fleisch aber Fisch, Milch, Eier, Honig werden gegessen.

Ovo-Lacto-Vegetarier: keine Gelatine, Lab, Fleisch, Fisch aber Milch, Eier, Honig werden gegessen.(also nichts vom toten Tier)

Lacto-Vegetarier: Wie Ovo-Lacto-Vegetarier nur keine Eier

Ovo-Vegetarier: Wie Ovo-Lacto-Vegetarier nur keine Milch,  Milchprodukte

Veganer: verzichten auf ALLES Tiereische nicht nur Lebensmittel. z.b. Pestizide, tierischer Dünger, Zoobesuche....

Veggan: wie Vegan nur isst Eier


Also nur Veganer verzichten. Was meist ausgeblendet wird:


Für pflanzliche Lebensmittel müssen Myriaden Schermäuse, Wühlmäuse, Feldmäuse, Feldhamster, Eidechsen, Ratten, Vögel, Wildschweine, Rehe grausam getötet werden. Ferner weiß man bekanntlich seit Darwin, dass Humus, Kompost und Ackererde unter anderem durch zahlreiche Würmer gebildet werden, die natürlich bei der Bodenbearbeitung millionenfach
sterben.

www.berliner-zeitung.de/gesundheit/veganer-in-berlin-warum-veganes-leben-unsinn-ist-22396672

Eine ernährung/Lebensweise OHNE das töten von Lebewesen ist NICHT möglich.

Von "dürfen" ist hier gar nicht die Rede - natürlich dürfen sie das! Wir sind hier nicht bei den Katholiken.

Ob sie sich damit vereinbaren können ein Tier getötet zu haben, damit ihres überleben kann, das ist eine andere Frage. Aber jeder geht damit individuell um, das kann man gar nicht wirklich beantworten.

Frag einfach ein paar Veganer/Vegetarier, die können dir da weiterhelfen. Es gibt Mittel und Wege sein geliebtes Haustier zu ernähren. 

Das ist jedem selbst überlassen. Streng genommen wird für das Futter auch ein Tier getötet. Irgendwie ist das ein Widerspruch finde ich

Es gibt einen (wenn auch kleinen) Unterschied zwischen Menschen und Tieren: Das Gewissen und die Fähigkeit zur ethischen Abwägung.

Der Mensch ist von Natur aus Allesfresser. Aber er braucht kein Fleisch. Wenn ein Mensch aus individuellen Gründen zu dem Schluss kommt, dass er den Fleischkonsum nicht mehr mit seinem Gewissen vereinbaren kann, ist das überhaupt kein Problem. Er verzichtet auf Fleisch und holt sich seine Nährstoffe anderswo.

Tiere können das nicht. Manche eigentlich fleischfressende Tiere könnte man vielleicht aus rein physiologischer Sicht auch ohne Fleisch gut ernähren. Aber das wäre widernatürlich und meiner Meinung nach nicht vertretbar. Man braucht sich als Mensch nicht anzumaßen, solche aus seiner Sicht "ethischen" Entscheidungen über die Köpfe "seiner" Tiere hinweg zu treffen.

Wenn jetzt einer behauptet, für den Menschen ist Fleischverzicht auch widernatürlich, sollte er sich mal anschauen, welch "widernatürliche" Umgebung wir uns geschaffen haben - wir fahren mit Autos statt zu laufen, sitzen den halben Tag am Schreibtausch, rauchen, trinken Alkohol, transplantieren Organe, greifen in unseren Hormonhaushalt ein usw.

Abgesehen davon werden für Tierfutter nicht extra Tiere getötet. Die bekommen doch sowieso nur Reste und Abfall.

Ich habe eine Katze (die ich aber auch schon hatte, lange bevor ich Vegetarierin wurde). Sie bekommt nach wie vor "Fleisch" (aus der Dose und manchmal Abfälle vom Metzger). Sie jagt auch gerne mal Mäuse, wovon ich sie nicht abhalten kann, will und werde.

Mein Hamster bekommt hin und wieder einen Mehlwurm, wenn mir ein Freund einen übrig lässt.

Dürfen Vegetarier fleischfressende Haustiere haben?

Die Frage ist meiner Meinung nach übrigens ein bisschen unglücklich formuliert. Natürlich dürfen sie. Das hat doch bitteschön jeder selbst zu entscheiden.