Deutsche sätze in imperfait oder passe compose übersetzen wie?!

4 Antworten

Gebrauch: kurzgefasst nimmst du das imparfait, wenn die Handlung eine Rahmen- oder Hintergrundhandlung/-beschreibung (z.B. Personen, Orte oder Landschaften beschreibt), Begjeitumstände der Handlung gibt ist oder wenn sie immer wieder in der gleichen Form abläuft.

•Was WAR?

•Was war gerade?

•WIE war es?

Signalworte für das ‚imparfait’:

•toujours (immer)

•souvent (oft)

•tout le temps (die ganze Zeit)

•le matin (morgens) / also jeden Morgen

•le soir (abends) / also jeden Abend

•quand (.. jedes Mal, wenn..)

Wenn die Handlung an sich dargelegt wird, sie also aus aufeinanderfolgenden Handlungen besteht, die immer neu einsetzend sind, nimmt man das passé composé.

•Aktion/Handlung und genaues Datum, weil da dann eine einmalige Handlung vorliegt

•plötzlich oder neu einsetzende Handlungen oder Geschehnisse:

•aufeinanderfolgende Handlungen:

•Handlungen, die in der Vergangenheit abgeschlossen sind:

•Handlungen, die sich in der Vergangenheit nur einmal abgespielt haben:

•Was ist PASSIERT?

•was ist dann passiert, und dann und danach....?

Signalworte:

•tout à coup (plötzlich)

•d'abord (zuerst)

•après (dann)

•puis (dann)

•ensuite (danach)

•enfin (endlich)

•ce matin ( heute Morgen)

•ce soir (heute Abend)

•ce jour-là (an diesem Tag)

•quand (als)

Das sind nur einige Beispiele, die darauf hinweisen, dass eine bestimmte Handlung nur in einer Reihenfolge des Handlungsgerüsts stattfindet

Ein gesamter Text könnte lauten:

Marc habitait à Paris. (Hintergrund)

Un jour, il s'est mis en route pour aller à Rouen. (neu einsetzend)

Il s'est acheté un ticket pour le train.(neu einsetzend)

Puis, il a dit au revoir à ses parents. (neu einsetzend)

Ils n`étaient pas très heureux (Zustandsbeschreibung von Personen)

parce que Marc était trop jeune. (Hintergrund)

Mais à la fin, Marc est arrive sain et sauf (gesund und munter) à Rouen. (neu einsetzend)

Wenn eine Handlung oder Situation schon weiter in der Vergangenheit liegen als die Haupthandlungen (aber natürlich alles bezogen auf etwas, das die Grundhandelnszeit Vergangenheit),, wird das plus-que-parfait angewandt.

=> hier nous avons mangé la tarte que ma grand-mère avait préparée le jour avant.

=> il a fait le devoir que son prof lui avait déjà donné deux jours avant

Nebenbei aber Achtung, Signalworte dienen dazu, dass man an dieser Stelle aufpassen solllte, nicht dafür, dass das passé composé hier jetzt benutzt werden muss. Wichtig sind immer die näheren Umstände.

Wenn 'après' vor einer neueinsetzenden, einmaligen Handlung steht, ist es wirklich ein Anzeichen für das p.c.. Wenn du aber den Satz hast, 'en vacances il prenait toujours un bain, et après il allait manger', hast du hier auch 'après', und trotzdem steht danach das imparfait. Zum Tragen kommt in diesem Fall, dass die Handlung ja nicht mehr einmalig ist, sondern dass sie immer wieder vorkommt,

Also, Signalworte sind zwar nützlich, aber nicht zwingend.

Les élèves jouaient (imp. wegen Hintergrundhandlung) au x cartes ou écoutaient(imp. wegen Hintergrundhandlung) de la musique. Tout à coup, Mme Fritz a pris Signalwort 'tout à coup' für neu einsetzende Handlung) le micro et a raconté (s.o.) des histoires** sur la **Bourgogne, Quelle barbe! Alors les enfants ont commencé (Sigalwort) à chanter. Mme Fritz êtait (imp. wegen Zustandsbeschreibung) en colère, alors les élèves ont rigolé (p.c. wegen neu einsetzender Handlung). Tout à coup, le bus s'est arrêté (p.c.,weil Signalwort für neu einsetzende Handlung). Le conducteur avait oublié (p.q.p. wegen Vorzeitigkeit, der Fahrer hatte den Stadtplan schon früner vergessen als zur aktuellen Handlung) ses plans de ville. Que faire? Il a téléphoné (p.c. wegen neu einsetzender Handlung ) au bureau.

Du musst beim passe compose auf die verben achten die regelmäßigen verben werden z.b cherché oder aimé also immer mit einem accent auf dem e konjugiert es gibt aber auch die unregelmäßigen Verben die haben Besonderheiten hoff ich konnte dir helfen:)

Wenn es über einen längeren Zeitraum war Imparfait, bei plötzlicher Handlung Passé Composé. Mein Französisch-Lehrer hat uns die Eselsbrücke mit einem Theaterstück gebaut. Man muss sich vorstellen: Auf einer Bühne wird ein Theaterstück aufgeführt. Die Vorhänge gehen auf, die Schauspieler reden(Imparfait), und plötzlich rennt ein Schaspieler quer über die Bühne(Passé Composé). Bedeutet im Klartext also, immer wenn etwas im Verlauf ist Imparfait und wenn etwas plötzlich passiert ist Passé Composé. Deswegen musst du auf Signalwörter wie "plötzlich" achten:)


Boxer08 
Fragesteller
 17.12.2013, 22:01

Wenn aber keine Signalwörter stehen, was muss ich dann tun ?!

0
Cal2013  18.12.2013, 06:47
@Boxer08

Vom Kontext ableiten ob es eine neu einsetzende Handlung ist oder nicht:D

0
Johrann  18.12.2013, 06:49
@Boxer08

Dann musst du deinen Kopf einsetzen und selbst entscheiden, ob die dargestellte Handlung eher in das eine oder das andere Muster passen. Manchmal ist auch beides möglich.

1