Bastelexperten: kann man mit einem Gummihandschuh einen plastischen Gipsabdruck herstellen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Floh,

also theoretisch könnte das funktionieren, wird eben nur eine etwas unförmige Sache. Die Hand die du am Ende erhältst sieht dann eben ein wenig aus wie ein aufgeblasener Handschuh. Wenn du das machen willst, dann empfehle ich dir allerdings stabile Gummihandschuhe. Die weißen, dünnen, gepuderten Laborhandschuhe reißen sehr gerne.

Eleganter und auch schöner wäre es allerdings wenn du deine eigene Hand als Vorlage nimmst - die kannst du dann auch so formen wie du das Ergebnis gerne hättest. Dazu brauchst du eigentlich nur Schnellabformmasse/Alginat und anschließend Gips. Du kannst natürlich auch Silikon oder andere Materialien für den Abdruck verwenden, da ist deiner Kreativität keine Grenze gesetzt, hängt eben auch ganz davon ab wofür du den Abdruck verwenden möchtest.

In folgendem Video ist die Prozedur auch ganz gut erklärt - viel Spass beim nachbasteln :)


floh4468 
Fragesteller
 17.12.2013, 08:18

STARK! Super Video - Super Ergebnis

Tja, das wäre genau das richtige. Leider lässt sich diese Form aber nur einmal verwenden. Da ich aber über 20 Exemplare bräuchte, wird diese Version sicher sehr teuer. Ich werde "alginat" mal googeln.

(Die "Hände" sollten als Dekoelement in einer Art Ausstellung, einige Wochen zu sehen sein. In jede Hand wird etwas gelegt. Danach würden sie Kinder als Andenken bekommen.)

Vielen, herzlichen Dank!!!

1
KittyWu  17.12.2013, 10:26
@floh4468

Freut mich :D

Aber mh, 20 Exemplare ist da wirklich etwas aufwändig, hab gedacht bei 3 oder 4 Stück dürfte das kein Problem sein. Nun durch meine Gedanken ist auch noch eine Silikonform gegeistert. Also als Negativ. Nur da weiß ich nicht genau wie lange es braucht bis das trocknet, wäre auch nicht so schön einen halben Tag seine Hand in flüssiges Silikon zu halten. Allerdings würde sich diese Form mehrfach verwenden lassen, weil sie flexibel ist.

Wäre selbst modelieren eigentlich zu aufwändig? Sonst könntest du auch Ton, Fimo (wohl zu teuer bei der Menge) oder auch einfache Alufolie nehmen (daraus lassen sich auch gut Dinge formen).

0
floh4468 
Fragesteller
 17.12.2013, 15:44
@KittyWu

Das mit dem Silikon scheitert wohl schon daran, wo man es herbekommt, hab mal geschaut und nichts so rechtes gefunden.

Selber modellieren? Ich fürchte das sieht danach nicht wirklich wie ne Hand aus, außerdem über 20 Stück?? Sehr (zu) viel Aufwand, denke ich und zu wenig künstlerische Ader.

Alginat ist ziemlich teuer, das dachte ich mir schon. Puh - da muss ich mein Projekt wohl nochmal von Grund auf, überdenken...

Danke dir!

1
KittyWu  17.12.2013, 19:30
@floh4468

Nun ganz normales Silikon findet man im Baumarkt. Da gibt es auch schon no-Name Kartuschen für 2 Euro. Allerdings vernetzt das unter Freisetzung von Essigsäure - ist nicht gefährlich, aber reizt die Haut und riecht eben - und dauert ewig zum fest werden. Du könntest aber vielleicht einfach auch Acryl nehmen (gibt es auch im Baumarkt). Das wird allerdings hart. Könnte mir gut vorstellen, dass man da einfach die halbe Handfläche reindrücken kann, so bekommst du zumindest eine hohle Hand als Form. Aber ausprobiert habe ich es auch nicht.

Allerdings ja, muss nochmal sagen, deine Ursprüngliche Idee geht sicher auch, aber sieht dann eben nach starken Wurstfingern aus ;-). Aber mit einem stabilen Gummihandschuh geht das. Gibt so gelbe und rosa Putzhandschuhe (falls du die kennst), die scheinen mir geeignet, weil sie etwas stabiler sind.

1
floh4468 
Fragesteller
 17.12.2013, 23:17
@KittyWu

Auf was du alles kommst - toll!

Nee, Wurstfinger sollen es dann auch nicht sein, war glaub ich ne doofe Idee. Es soll jetzt auch nicht nach Kindergarten aussehen, dazu ist die Location in der es stattfindet zu "edel". Danke nochmal, ich muss glaube ich doch ein bisschen "umdenken".

0

Ich könnte mir vorstellen, dass man in Deinem Gedanken mit der Füllung (Watte oder auch härtere Stoffe) gut mit Hilfe von feinem Draht als Gerüst arbeiten könnte.

Mit dem Abguss müsstest du das quasi andersherum machen, also erst einen Abdruck der Hand in der gewünschten Form herstellen und diese dann als Form für den Endguss benutzen.


floh4468 
Fragesteller
 16.12.2013, 23:32

Na dann kann ich aber doch gleich ne echte Hand nehmen. Welches Material für die Form?

0
Dunkerjinn  16.12.2013, 23:39
@floh4468

Das meinte ich ja auch. Die Hand (Deine Hand z.B.) in die gewünschte Form bringen und z.B. mit Gipsbinden einwickeln. Diese trocknen lassen und vorsichtig aufschneiden und entfernen. Damit hast Du dann die gewünschte Form.

Diese dann z.b. einfetten oder einen Silikonhandschuh drüberziehen, mit Gips füllen, trocknen lassen, fertig. Sollte doch eigentlich funktionieren.

1
floh4468 
Fragesteller
 17.12.2013, 08:07
@Dunkerjinn

Gips einfetten? Hm. Handschuh darüberziehen? Den müsste ich doch da innen reinfummeln - na, vielleicht könnte das gehen, wenn die Gießmasse dann reinläuft, dass er sich anschmiegt.

Hört sich nicht ganz schlecht an, mal sehen - danke für deine Hilfe

0
michi57319  20.12.2013, 23:09
@floh4468

Silikonhandschuhe gibt es leider noch nicht, ansonsen wäre das die perfekte Möglichkeit.

@Dunkerjinn: Wo gibt's Silikonhandschuhe?

Ein mit Gips gefüllter Silikonhandschuh kann a) nicht geformt werden und muß b) aufgeschnitten werden, um an den Gips zu kommen.

@floh: Richtig erkannt, die Gießform müßte den Handschuh innen haben. Ziemlich aufwändig, dann jedesmal Gipsbinde samt Handschuh aufzuschneiden.

Geht aber trotzdem, mit einfachen und billigen Haushaltshandschuhen :-) Gipsbinden um die behandschuhte Hand wickeln, warten, bis es trocken ist, versuchen, beschädigungsfrei aus dem Handschuh rauszukommen und schon ist die Einmalform fertig. Aber zu teuer, wenn es in Serie produziert werden soll.

2
Dunkerjinn  23.12.2013, 22:00
@michi57319

Ja, klar, erwischt! ;)

Natürlich meinte ich nicht "Silikonhandschuhe" sondern diese dünnen Einmalhandschuhe aus .... fällt mir nicht ein.

1

Das geht zwar, ist aber immens aufwendig. Weil du jeden Handschuh in Form bringen mußt. Einfacher wäre, eine Gießform zu kaufen, die dieser geöffneten Hand entspricht.


floh4468 
Fragesteller
 16.12.2013, 23:28

Oh, das klingt gut - gibt es sowas? Hab jetzt schon ne Weile im Netz gestöbert, aber nichts wirklich passendes gefunden.

Dankeschön

0
michi57319  16.12.2013, 23:36
@floh4468

Uff, gar nicht so einfach, was zu finden! Ich recherchier schon ein Weilchen. Aber ich werd vielleicht was finden, nur Geduld :-)

1
michi57319  20.12.2013, 23:05
@michi57319

Ich habe momentan wenig Zeit für Recherchen, aber bislang auch leider nichts gefunden :-( Das ist wirklich sehr schwierig, eine Gießform zu finden.

Alternativ kannst du natürlich mit deiner Idee, sowie Silikon, selbst eine Gießform herstellen.

1

Mit Sand oder nasser Erde ausfüllen-negativ erstellen-dann kannste damit immer wieder postivie gießen...................theoretisch


floh4468 
Fragesteller
 16.12.2013, 23:30

die Erde aber doch nicht in den Handschuh, das gäbe ja kein Negativ.

Außenherum in eine Schachtel oder? Und dann? Den Handschuh mit Hand rein und die Hand wieder raus? Stell ich mir schwer bis unmöglich vor.

Oder hab ich da was mißverstanden?

0
Simon34  16.12.2013, 23:36
@floh4468

Naja du machst die nasse Erde in den Handschuh, dann legste den, wie du willst in einen Schuhkarton, lässt den zur Hälfte voll mit Gips, dann machste Styropor, oder papier drumrum, wie ne art Grenze(passend zuschneiden) und lässt ihn komplett vol. Dann lässt du es trocknen, die erde bröckelt dann aus dem Handschuch und du kannst die Hälften trennen...Ja ich gebs zu ist mir spontan eingefallen, aber könnte gehen

2
floh4468 
Fragesteller
 17.12.2013, 08:02
@Simon34

Klingt sehr .... hm wie soll ich sagen ....nach Sauerei und sehr abenteuerlich. Danke für deine kreativen Gedanken, ich weiß jetzt nur nicht, ob das wirklich so hinhaut. Mal sehen.

0

den Handschuh mit Kerzenwachs ausgießen denn das ist stabiler und dann als Form benutzen


floh4468 
Fragesteller
 16.12.2013, 23:31

Dann hab ich doch ein Positiv, wie kann das dann ne Form sein? Ich glaub ich steh auf dem Schlauch

0
newcomer  16.12.2013, 23:35
@floh4468

klar im ersten Guss schon. Am Besten den Handschuh dann mit Pappmache ordendlich umhüllen, dann Wachs wieder raus und den Silikonhandschuh wieder reinstecken. Dort dann entgültige Masse rein und jeweils mit Handschuh herausziehen

0
floh4468 
Fragesteller
 17.12.2013, 08:04
@newcomer

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das geht. Die "Form"müsste ja zum Öffnen sein, sonst krieg ich das doch nie wieder raus - oder?

Trotzdem: vielen Dank für deine Gedankenarbeit!

0