Auf Autobahn nur 100?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Kommt drauf drauf an. 48%
Hör auf keinen und fahr so wie es für dich am besten ist. 35%
Auf Eltern hören, denn die haben immer Recht. 17%

17 Antworten

Hör auf keinen und fahr so wie es für dich am besten ist.

Sorry to say ... aber nicht schneller als 100 auf einer BAB fahren ist zwar nett und sehr gut für Deinen Kraftstoffverbrauch - aber leider nicht passend. Denn damit bist Du in der Regel eher ein Verkehrshindernis als ein Verkehrsteilnehmer.

Nein, ich bin keiner von der Fraktion, welche über links und 100 fahrende Autos schimpft.

Es ist nur so, dass der Verkehrsfluss in der Regel keine 100 hergibt. LKWs fahren tatsächlich selten 100, sondern meist um die 90 herum. Mit 100 einen LKW zu überholen dauert ewig. Mit 130 aber eben nicht.

Ich machen 100.000 Autobahnkilometer im Jahr (mit PKW) und möchte Dir empfehlen: 130 ist vollkommen in Ordnung. Wenn es die Situation erfordert, sollte man auch mal Gas geben können um irgendwo schnell noch vorbei ziehen zu können.

Stelle Dir mal vor - Du fährst 100. Von hinten kommt ein Rettungswagen mit eingeschaltetem Blaulicht mit deutlich mehr als 100 angefahren. Da die rechte Spur durch LKW blockiert ist, kannst Du die Spur nicht wechseln und fährst damit mit 100 vor dem Rettungswagen her. Das ist tatsächlich Verkehrsbehinderung und kann sogar als "unterlassene Hilfeleistung" gewertet werden, wenn Dich der Fahrer des Rettungswagen anzeigt.

Daher meine Empfehlung: 130 ist vollkommen in Ordnung. Richte aber Deine tatsächliche Geschwindigkeit bitte nach dem Verkehrsfluss (und natürlich den Geschwindigkeitsbegrenzungen).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Kommt drauf drauf an.

Das ist ja alles gut und schön. 100 km/h ist eine gute und sparsame Geschwindigkeit. Aber gelegtenlich wirst Du an einem LKW vorbei wollen, dann gibt Gas bis auf 130. Kein Problem. Und wenn Du längere Strecken fährst und Du Dir sicherer geworden bis, dann ist 130 auch eine angemessene Geschwindigkeit

Rede noch mal mit Deinen Eltern! In der Fahrschule bist Du sicher auch 130 gefahren und mit 100 bist Du entweder ein Verkehrshindernis ODER versauerst zwischen den LKW! Wenn Sie nicht dabei sind, können sie Dich sowieso nicht kontrollieren.

Du sparst so eine Menge Sprit und der ist ja nicht grad so günstig. Damit schonst du auch die Umwelt.

Denn es macht wirklich viel aus, ob man mit 100 oder 130 kmh fährt.

Auf kurzen Strecken ist man nur marginal langsamer am Ziel als derjenige, der bretterte. Denn das bringt einem nur auf langen Strecken schneller ans Ziel.

Das war nun nur ein anderer Aspekt, warum es auch Sinn machen könnte, nicht einfach immer das ganze Limit auszuschöpfen.


RedPanther  03.05.2023, 19:57

Was ist "brettern" daran, wenn man die allgemein anerkannte Richtgeschwindigkeit fährt?

1
Hör auf keinen und fahr so wie es für dich am besten ist.

Wenn du am Steuer sitzt, ist es deine Verantwortung.

Du kannst dich natürlich aus Freundlichkeit daran halten, was deine Eltern sagen. Und natürlich können dir deine Eltern auch vorgeben, wie du ihr Auto nutzen darfst und wie nicht, das ist ihr Recht als Eigentümer.

Aber wenn das Auto nicht ihres ist, können sie dir auch keine Vorgaben machen, wie du es nutzen darfst. Dann ist die Aussage deiner Eltern für dich ähnlich bindend, als wenn dir jemand nach der Party sagt "ach komm, nach 5 Shots kannst du doch noch fahren". Es bleibt deine Entscheidung.

Also: Wenn du dich mit der Richtgeschwindigkeit wohl fühlst, dann fahre die Richtgeschwindigkeit. Wenn du lieber langsamer fahren möchtest, fahre langsamer.

Dass man als Fahranfänger nicht auf die Idee kommen sollte, mit 200 über die Bahn zu knallen, dürfte selbsterklärend sein. Hat nichts mehr damit zu tun, zu fahren wie es dir am besten in den Kram passt, sondern das liegt irgendwo zwischen Dummheit und Suizidversuch.