3D Druck automatisieren Roboterarm mit Arduino?

1 Antwort

Hallo,

nun...du musst ja deinen "roboter-arm" mitteilen dass da der druck entnehmbar ist..dafür müsste der drucker nach dem fertigstellen und abkühlen der platte ein signal senden können..das müsste man "reinprogrammieren"..

andersherum aber auch..der 3D-Drucker müsste ein signal empfangen können zum starten..

ich würde dir vorschlagen dich mit OctoPrint auseinanderzusetzen, ob der das kann..

da muss man auch nicht in die Firmware vom drucker eingreifen..

Woher ich das weiß:Hobby – Meine Ideen kann man nun ausdrucken! Großes Interesse!