0,17 ohm dampfen?ohmgesetz? e zigartte?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst mit der Leistung dampfen, die dir gefällt. Ob das nun 70W sein müssen, keine Ahnung. Die Leistung musst du ausprobieren. Ich würde erstmal mit 30W anfangen und in 5W-Schritten hoch gehen bis dir der Geschmack und die Dampfmenge zusagt.

Allerdings sind deine Akkus ungeeignet. Das sind 15A Akkus. Die meisten Hersteller schreiben mindestens 25A Akkus vor.

Für deinen Akkuträger kannst du nur die Sony Konion VTC5A Akkus verwenden. Damit kannst du dann bis 150Watt dampfen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Computer- und Techniknerd seit den 80ern.

LookiLooki22 
Fragesteller
 17.06.2018, 01:33

dachte meine würden bis 25A gehen? habe die hier geholt da steht bis 25A https://dampfdorado.de/sony-konion-vtc6-18650-3000-mah

also würde das klappen, bei der 70watt rechnung wäre ich ja bei 21A also unter der 25A

hatte nur bisschen sorgen :)

ich habe hier auch noch 2 Sony Konion - VTC5A - 18650 - 2600 mAh

auch von der seite da steht die gehen bis 35A ?

0
Franky1962  17.06.2018, 08:17
@LookiLooki22

Ja, die VTC5A kannst du verwenden, die können konstant 30A. Der höhere Wert (35A) gilt nur für eine Temperaturüberwachung, das hat aber kein Akkuträger.

Deine Rechnung gilt nur für einen mechanischen Akkuträger und da fließen bei vollen Akku(4.2V) knapp 25A.

1
LookiLooki22 
Fragesteller
 17.06.2018, 10:22
@Franky1962

aso gut zu wissen das dieser wert nur für Temperaturüberwachung ist. Also ich habe ja noch den crown 3 (85w) mit 0,26 fertigcoil drinnen, das wären dann 16A und für die VTC6 wäre das dann zuviel? Habe damit jetzt immer gedampft :/

also ist meine Rechnung falsch? ich muss dann 4,2:0,17=24,7A und 103,7watt ?steht dann beim Online Rechner

aber du meintest ja ich könnte ja bis 150w gehen mit den vtca5, wenn ich dann beim Rechner 0,17 und 150w eingebe habe ich ja meine 30A aber 5V

sorry bin in der Sache halt noch neu und ein wenig verwirrt

0
Franky1962  17.06.2018, 13:31
@LookiLooki22

Beim geregelten Akkuträger wird die Spannung von der Elektronik transformiert. Du hast 2 Stromkreise, einmal der Akkustromkreis und dann hast du den Stromkreis auf der Verdampferseite.

Am besten du verwendest immer die VTC5A, das sind die Leistungsstärksten Akkus die du bekommen kannst.

Die Spannung und der Strom wird immer in Abhängigkeit vom Widerstand und der Leistung durch die Elektronik eingestellt.

Du musst nur darauf achten das der Akkuträger den Widerstand befeuern kann. Der muss bei den meisten Akkuträgern im Wattmodus zwischen 0.1 und 3 Ohm liegen. Im Temperaturmodus bei 0.05 und 1.5 Ohm.

Die genauen Werte sollten in der Bedienungsanleitung stehen.

Bei der Angabe mit den 150W stimmen die 30A leider auch nicht. Die Wanderelektronik arbeitet auch nicht verlustfrei. Ein paar Ampere mehr werden es bestimmt sein.

Leider geben viele Akkuträgerhersteller Fantasiewerte für ihre Geräte an, wie 220W, das liefert aber kein Akku. 150Watt mit den Sony Konion VTC5A ist ein realistischer Wert. Ob man nun überhaupt mit so einer hohen Leistung dampfen muss, entscheidet jeder für sich. Mir genügen im allgemeinen 50W.

Gruß, Frank

1
LookiLooki22 
Fragesteller
 17.06.2018, 14:27
@Franky1962

danke das du dir die Mühe gemacht hast, werde dann nur noch die VTC5A verwenden , so bin ich dann immer auf der Sicheren Seite.

Ich denke bei mir wird das auch nur so um die 50W werden. Man braucht ja normalerweise nicht soviel. danke nochmal

1
Franky1962  18.06.2018, 10:33
@LookiLooki22

Übrigens, den Aromamizer Supreme V2 verwende ich auch. Das ist einer meiner besten SWVD, außerdem sifft er prinzipbedingt nicht, außer man schließt die LC nicht beim Befüllen. :(

1
LookiLooki22 
Fragesteller
 18.06.2018, 13:06
@Franky1962

hätte da doch noch eine frage, es sind ja Fertigcoils mit 0,25ohm habe die ja mit dem Wickelset Gerät ausgelesen dual coils 0,17ohm. Jetzt habe ich den schön mit Watte gefüllt, liquid rein, zsm gebaut (vielleicht bisschen zuviel watte ) und am AT befestigt jetzt Zeigt der mir 0,8ohm an?

beim Wickeset zeigt er mir jetzt auch mit tank 0.1 Ohm an wenn ich dann wieder nur das Post Deck drauf schraube 0.17ohm

wie kann das sein? außerdem sind das ja auch fertigcoils? Habe bestimmt was falsch gemacht?

0
Franky1962  18.06.2018, 17:09
@LookiLooki22

Wenn eine Coil 0.25 Ohm hat, kommst du Dual ungefähr auf die Hälfte, also 0.125 Ohm. Wenn du die Coils ausglühst, Watte einfädelst und mit Liquid tränkst, dann ändert sich auch noch der Widerstand etwas.

Ich nehme an, eine Coil berührt die Verdampferkammer. Das ist mir auch schon passiert. Musst du mal von oben drauf schauen, ob eine Coil weiter raus steht oder du hast eine zu hoch montiert.

Aber jeder Akkuträger, Wickelsockel misst auch etwas anders. Das sind keine Präzision-Messgeräte.

Gruß, Frank

1
LookiLooki22 
Fragesteller
 18.06.2018, 19:58
@Franky1962

danke dir du hattest recht, die coils haben die Kammer berührt!

habe mir heute nochmal die alien als draht geholt, habe jetzt dual 0,3ohm 5 Wicklung auf 3,5 wickeltool gewickelt

habe sehr wenig Watte benutzt, er sifft schon mal nicht :) bei 30 Watt angefangen und bin jetzt bei 55 Watt, nur schmecken tuts nach nix

mh muss wohl rum probieren (vll mehr watte?)

0
Franky1962  18.06.2018, 20:27
@LookiLooki22

Ich verwende nur normalen 0.4mm Edelstahldraht. Hatte auch schon Clapton und Alien-Drähte, hat mich aber nicht überzeugt. Die teilweise feinen Drähte setzen sich auch schneller zu.

Mehr Watte glaube ich nicht unbedingt. Die fetten Drähte brauchen meistens mehr Leistung und guten Nachfluß. Da wäre mehr Watte nicht unbedingt gut. Aber aus der Ferne kann man das natürlich nicht beurteilen.

Üben, üben, das wird schon. Wenn's kokelt, neue Watte rein. Mit Fertigcoils wird's dann teuer.

1
LookiLooki22 
Fragesteller
 18.06.2018, 21:27
@Franky1962

bin ja schon froh das es nicht sifft, war nicht einfach

ja bin jetzt bei 70/80 Watt, Geschmack wird besser aber noch nicht so gut :/ vielleicht kommt das noch, dampfe im Moment Pinkman

ja werde demnächst mal UD Edelstahl SS 316L - 9m testen

denke muss viel rum probieren bis ich meine Sachen gefunden habe, danke du hast mir sehr geholfen :)

0
Franky1962  18.06.2018, 21:43
@LookiLooki22

Hast du Pinkman-Liquid gekauft oder mit Aroma angemischt?

Wenn du fertige Coils genommen hast, kannst du vielleicht eine Windung abschneiden und die Coil etwas auseinanderziehen. Kannst dann mit etwas weniger Leistung dampfen. Ich lade mal ein Foto von meiner Wicklung hoch.

1

fang halt klein an und taste dich hoch bis es dir gefällt ohmiche gesetz ist völlig egal so lang du es nicht übertreibst würde nur nicht unter 0,1 ohm gehen darüber bist mit den richtigen akkus save

70-80w ist eigentlich ganz moderat und in diesem bereich heizen die meistne eine dual coil nathürlich kommt es auch auf das drahtmaterial an und die wicklung selber


LookiLooki22 
Fragesteller
 17.06.2018, 13:12

danke, denke werde eh bei kleinen watt zahlen bleiben, werde dann nur die vtc5a benutzen

0

Mach dich mal nicht verrückt mit der Rechnerei beim Selberwickeln - du hast nen regelbaren Akkuträger bei dem du die Leistung einstellen kannst, bei der es dir am bessten gefällt udn das kannst du nur selber ausprobieren. Jede Wicklung hat nen bestimmten Leistungsbereich, in dem die gut läuft... darunter dampfts nicht gescheit, darüber kokelts.

Wichtig sind nur gescheite Akkus und die VTC6 gehen höchstens für moderatere Leistungen. Pack einfach deine 5A in den Akkuträger und probiers selber aus :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich dampfe seit 9 Jahren und bin aktiv in Foren

LookiLooki22 
Fragesteller
 17.06.2018, 13:10

alles klar danke, werde die vt6 dann erstmal nicht mehr benutzen und mir noch ein paar von den 5A holen, werde eh mit kleiner watt zahl dampfen

0

Der widerstand ist nur von bedeutung, wenn du mit extremen wattzahlen dampfen möchtest (oder mit einem mech mod). Viele akkuträger können nur maximal 8 oder 9 volt ausgeben und die stromstärke hat auch irgendwo ein limit.

Da geht auch mehr. Zur Zeit wickle ich wieder selbst. Ich habe 2 coils mit je 0.8 Ohm montiert und dampfe damit auf ca. 55 bis 65 Watt.