Was sagt die Watt- und Voltzahl bei E Zigaretten?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Watt und Volt bezeichnen die Leistung des Gerätes. Bei Akkuträgern wird in der Regel die Watt Einstellung verändert. Es gibt aber auch regelbare Stabakkus. Dort wird meistens die Voltzahl reguliert.

Das findest Du z.B. beim Aspire Nautilus Mini Premium Kit. Eine hervorragende E-Zigarette. Ich bevorzuge mittlerweile die Kombination mit Akkuträgern, aber es ist sehr gut, gute Dampfentwicklung, hervorragender Geschmack. Es sieht nicht nur edel aus, dass ist es auch. Sehr empfehlenswert.

Egal was oder womit man dampft, man sollte niemals mit höchster, sondern mit niedrigster Stufe anfangen. Liquids verbrennen nicht bei höchster Stufe. Das Dampfvolumen wird größer. Welche Liquids Du dampfst ist eher nebensächlich. Alle deutschen Fertigliquids haben ein korrektes Mischungsverhältnis. Wichtig ist dabei dann allenfalls die Nikotinmenge.

Ein paar Grundlagen über E-Zigaretten die helfen sollen, sich für die passende zu entscheiden.

Eine gute E-Zigarette besteht aus einem Verdampfer und einem Akku, bzw. Akkuträger plus Akku. Im Innern des Verdampfers sorgt ein Verdampferkopf (Coil) für den Dampf.

Verdampferköpfe sind Verschleißteile. Sie können bei einwandfreier Nutzung ca. 4 bis 5 Wochen verwendet werden. Dann sollten sie ausgewechselt werden, da die Leistung dann nachlässt. Je höher die Beanspruchung, desto geringer die Lebenserwartung, von Köpfen.

Deswegen lohnt es sich darüber Gedanken zu verschwenden. Abgesehen von der Lebenserwartung, sind die Kosten für Köpfe grundsätzlich sehr unterschiedlich.

Bei Verdampfern und Verdampferköpfen wird grundsätzlich zwischen HighOhm und SubOhm unterschieden.

HighOhm Köpfe (ab 1,0 Ohm aufwärts) sorgen in hochwertigen E-Zigaretten für satten Dampf, bei gleichzeitig herausragendem Geschmack. Dabei wird jedoch eine vergleichsweise geringe Leistung benötigt. Das schont das Akku und die Lebenserwartung des Kopfes.

SubOhm Köpfe (0,1 bis 1,0 Ohm) sind aktuell sehr modern, werden primär von jungen Leuten bevorzugt. Sie arbeiten mit einer vergleichsweise hohen Leistung. Durch extreme Dampfentwicklung sind sie nur bedingt in Gesellschaft zu dampfen. Der Verbrauch von Liquid ist wesentlich höher und kann schnell das Doppelte bis Dreifache betragen. Der tägliche Verbrauch von Liquid kann je nach Dampfverhalten dann weit jenseits von 10 oder 20ml liegen.

Durch die wesentlich höhere Leistung entsteht ein schnellerer Verschleiß der Köpfe. Dadurch sind auch die Folgekosten bei SubOhm Dampfen relativ hoch.

Bei mir halten Köpfe ca. einen Monat. Allerdings nutze ich nur HighOhm Köpfe. Je nach Verschleiß und Dampf- bzw. Zugverhalten kann es sein, dass Verdampferköpfe wesentlich früher ausgetauscht werden müssen.

Ich nutze verschiedene E-Zigaretten. Die nachfolgend aufgeführten kann ich daraus uneingeschränkt empfehlen.

Die Geräte die ich Dir nachfolgend empfehle kosten je nach Kombination zwischen ca. 65 und 110€. Das ist bereits die Gesamtsumme inkl. 18650er Akku(s).

Es handelt sich um E-Zigaretten mit Akkuträgern. Alle vorgeschlagenen Verdampfer haben Glas Tanks. Damit lassen sich problemlos alle Liquids dampfen.

Alle unten aufgeführten Verdampfer verfügen über eine Airflow Control (AFC). Die AFC ist verantwortlich für einen zusätzlichen Luftzug. Dadurch lassen sie sich direkt auf Lunge, aber auch wahlweise als Backendampfer nutzen. Der gefühlte Luftwiderstand, den man auch von herkömmlichen Zigaretten kennt, kann dadurch reguliert werden.

Ich empfehle Dir folgende Verdampfer.

  • Aspire Nautilus (ca. 25€)
  • Aspire Nautilus Mini (ca. 25€)
  • Aspire Triton 2 (ca. 40€)
  • SMOK Micro TFV4 (ca. 40€)

Aspire gehört aktuell zu den führenden Herstellern von hochwertigen E-Zigaretten. Die Verarbeitung ist hervorragend.

Der Nautlilus ist der Klassiker von Aspire, mit herausragendem (unübertroffenem) Geschmacksbild und sehr gutem Dampfverhalten. Er hat einen 5m Glastank. Die kleine Variante ist der Nautilus Mini.

Der Aspire Triton 2 Verdampfer ist ein Allround Verdampfer mit hervorragenden Dampfeigenschaften und sehr gutem Geschmacksbild. Er bringt noch etwas satteren Dampf. Das Geschmacksbild ist sehr gut. Er hat einen 3ml Glastank. Durch den Allroundverdampfer wird ermöglicht, dass Du später die Option SubOhm Köpfe nutzen zu können hast und außerdem besteht die Möglichkeit für ein Selbstwickler Tool.

Der SMOK Micro TFV4 hat ein sehr gutes Geschmacksbild. Das Dampfverhalten ist mit dem Triton 2 vergleichbar. Von der Technik unterscheidet er sich etwas vom Triton 2. Auch hier hast Du die Möglichkeit verschiedene Köpfe nutzen zu können.

Die Geräte bekommst Du bei verschiedenen deutschen Shops. Ich nutze Riccardo es gibt sie aber auch bei Amazon.

Der Vorteil von Riccardo ist, dass die Versandkosten sich nicht multiplizieren, sondern ab 29€ wegfallen. Riccardo bietet dazu ein gestaffeltes Rabattsystem bis 10%, dazu gute und günstige Liquids. Ich habe dort diverse Male eingekauft und ausschließlich gute Erfahrungen.

Nun bedarf es eines passenden Akkuträgers.

Akkus für die Akkuträger sind nie enthalten, werden immer separat bestellt.

Ich empfehle den Akkuträger iStick Pico von Eleaf. Der Akkuträger hat eine gute Leistung und ein großes Display, ist elektronisch geregelt. Die Aufladung kann auch im Auto via USB erfolgen,sonst natürlich auch via Netzstecker. Während des Aufladungsprozesses kann weitergedampft werden.

Es ist das in 2016 meistverkaufte Gerät. Der Akkuträger benötigt lediglich ein 18650er Hochleistungsakku und hat dadurch sehr kompakte Maße. Bei Riccardo wird der iStick Pico mit USB Ladekabel angeboten, dass kan bei anderen Angeboten, beispielsweise von Amazon, abweichen.

Wenn der Akkuträger etwas größer sein soll, würde ich das Joyetech Cuboid Mod 150 empfehlen. Es benötigt zwei Akkus, ist etwas teurer.

Kosten Akkuträger und Akku(s):

iStick Pico ca. 30€  oder
Joyetech Cuboid Mod 150 ca. 50€

Akku Sony Konion US 18650erVTC6 3000mA/h, 3,7V, 30A ca. 11€ (davon je nach Akkuträger 1 oder 2)

Bei Fragen einfach melden. 

RayAnderson  😏


RayAnderson  14.11.2016, 13:23

Danke für das Sternchen.

1

Ich hab mir die Evod Mega geholt kostet 26 € und gute Einsteigerdampfe.