Prüfung & Klausur

11.482 Fragen

Ask Me Anything: Blickwechsel

Du stellst die Fragen, ein außergewöhnlicher Nutzer antwortet! Begegne mit Deinen Fragen anderen Menschen hautnah und persönlich.

Ask Me Anything: Themenspecials

Im gutefrage Themenspecial beantworten Verbände, Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens Deine Fragen zu aktuellen Themen.
Darf der lehrer eine 6 für die klausur geben?

Folgendes problem: ich bin in der EF auf einen bündelungsgymnasium.

Während der Klausur wurde mein Schulipad das ich am anfang des jahres von der schule bekommen habe auf der toilette auf der Fensterbank gefunden.

vor der Klausur hatten wir noch Pause. Ich hab noch weiter gelernt hab dann mein ipad auf dem tisch im pausenzentrum vergessen und bin so zur Klausur gegangen. Ein kollege von mir hat das bemerkt und hat das ipad mitgenommen und auf die fensterbank der toilette getan. Er hat es mir auch gesagt und meinte das er das ipad für mich dahin getan hat falls ich es brauche(also währen der klausur). Ich hab mir nicht viel dabei gedacht und hab es auch da gelassen.

Während der klausur bin ich auch auf die toilett gegangen aber auf eine andere(wir haben mehrere toilettenräume). Der aufsichtlehrer hat während der klausur die toiletten durchsucht und hat ein heft und halt mein ipad gefunden.

Mir wird vorgeworfen das ich ein täuchungsversuch begangen habe. Ich habe der oberstufenleitung beim gespräch erzählt das ich es seit gestern im pz liegen habe. Die denken sich jetzt warum es ausgerechnet im gleichen gebäude auf der toilette ist wie wo wir die klausur geschrieben haben. Dazu kommt ich war ja auch auf toilette während der klausur.

Die oberstufenleitung wollte mein passwort vom ipad haben.

Dürfen die das? Auf meinen tabs war noch unterrichtsstoff drauf von der klausur.

Zählt das als täuchungsversuch? Sie haben keine beweise?

Bitte hilft mir ich bin verzweifelt:(

6 geben aufgrund eines verdachts?

Hallo.

Ich habe vor mehr als 1 Monat eine Klausur im Fach Latein geschrieben. Ich hatte echt Probleme mit dem Stoff und habe dann auf einer anderen Plattform gefragt, an welcher Textstelle aus dem bello gallico ich bestimmte sachen üben kann. Mit dieser Textstelle habe ich dann ca. 15 h gelernt (ich bin sehr schlecht). Natürlich habe ich mit einer Übersetzung aus dem Internet gearbeitet. Ich hatte mich also in riesigen Stil mit der Textstelle auseinander gesetzt. In der Klausur kam aber genau diese Textstelle ran! Also habe ich einfach die Übersetzung der Website rekonstruiert. In der Textstelle fehlte sogar ein Nebensatz, welcher mir beim Lernen extreme Probleme bereitet hatte. Den habe ich logischerweise ausgelassen. Einen Monat später (gestern und am 2. 5. haben wir sie geschrieben) habe ich die Klausur dann zurückbekommen. Sie wollte ein Einzelgespräch mit mir und hat mir unterstellt geschummelt zu haben. Sie hat mir gesagt, sie wisse zwar nicht, wie ich es angestellt hätte, aber da die Übersetzung der Website mit meiner so ähnlich waren, hat sie den Übersetzungsteil mit 0 Punkten bewertet anstatt mit 15. Desweiteren behauptete sie, dass ja komplett klar sei, dass ich geschummelt hätte, da ich im Interpretationsteil 2 Punkte hätte und man würde da ja merken, dass ich nichts von Latein verstünde. Sehen oder mitnehmen durfte ich die Klausur auch nicht. Bald ist aber auch Notenschluss. Ich bin in der Oberstufe falls das hilft.