Hab Radfahrer fast mit Auto überfahren, Schuldträger?

Hallo ihr lieben, ich bin 18 Jahre alt und gleichzeitig sehr sehr frischer Fahranfänger. Meinen Führerschein habe ich ein gutes dreiviertel Jahr bald und aktiv Auto fahre ich erst seit 2 Wochen. Gestern gab es einen Vorfall der mir sehr durch den Kopf gegangen ist... Ich habe ein sehr modernes Auto und ohne die Sicherheitssysteme hätte ich mit Sicherheit einen Radfahrer erfasst und vielleicht auch schwer verletzt. Ich erkläre gleich noch was genau passiert ist, aber davor erläutere ich meine Frage an euch: habe ich etwas falsch gemacht oder der Radfahrer falls es zu einem Zusammenstoß gekommen wäre? Also ich war auf einer Landstraße mit normalen 80 unterwegs, es war tagsüber und es war gutes Wetter. Es war fast komplett leer, ca. 200 Meter vor mir war so eine Art Einmündung auf ein Feld, aber kein richtiger weg oder eine straße. Ich habe einen Radfahrer gesehen der von dort kam aber bin davon ausgegangen, dass er vorher anhält bevor er auf die Landstraße geht. Hat er aber nicht. Es waren keine 50 Meter vor mir wie der auf einmal rauf fährt, ich hatte Panik und habe erst nicht realisiert was Sache ist, da hat mein Sicherheitssystem schon eingeschalten und gebremst und ich bin maximal 1 Sekunde später auch mit aller Kraft aufs Bremspedal gegangen und habe gehupt. Der Radfahrer war ja noch nicht mal schnell das war ein vielleicht 40 jähriger auf einem Damenfahrrad mit nicht mehr als 10 kmh. Der hat noch nach hinten geschaut, ich habe es schon innerlich zitternd krachen gehört aber ich bin brutal knapp vor ihm stehen geblieben, dass ich sogar schon die Reifen Profile erkennen konnte. Er hat mir nen Vogel gezeigt, ich habe es einfach hin genommen und bin dann normal weiter gefahren... Wenn es wirklich zu einem Unfall gekommen wäre hätte ich dann Schuld? Eigentlich nicht oder? Aber trotzdem es hat mich irgendwie ein bisschen emotional fertig gemacht was hätte passieren können...

Auto, Fahrrad, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Fahrerflucht, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt
Was bietet ein 300€ City-Bike und reicht das für mich?

Reicht das für jemanden der hauptsächlich im Umkreis von 3 -7km, ausnahmsweise mal bis 10 km fährt , mehrmals pro Woche ( nicht täglich ).

Finde es halt schade das ich bald 10 tausend Euro an Verlust habe mit Auto und teurem E Bike was ich eigentlich nicht brauche und das mit einem günstigen Fahrrad ersetzt.

Ich wohne in direkter Stadtnähe und es ist alles super nah zu erreichen. Habe nur mein E Bike verkauft , mein Auto ist noch da weil man mir nach unter 1 Jahr schon von 17.000€ noch 11.000€ geben will ( dazu hatte ich weitere Ausgaben wie Sprit, Versicherung und Steuer, Reifen etc. ).

Was ein Kostenfresser so ein Auto ist. Locker 400 - 500€ im Monat wenn man wirklich ALLES rechnet was anfällt vor allem der Wertverlust wenn man keine 15 Jahre alte Schrottkiste fährt sondern ein neues Auto.

Für mein E Bike bekam ich von 4600€ noch 2400€ nach weniger als 3 Jahren mit 2500 km. Ich fahre halt nur seltener mal solche Kurzstrecken das war's. Und Versicherung mich auch wieder 120€ gekostet. Unnötige Ausgaben alles.

Dazu kommt das ich bei meinen Eltern wohne und wenn wir gemeinsam in Urlaub fahren und sowas haben meine beiden Eltern sowieso ein Auto und das von meiner Mutter kann ich mir auch mal ausleihen sollte ich mal irgendwo hin wollen freizeitmäßig, was etwas weiter weg ist, wo es sich lohnt das Auto anzuschmeißen.

Früher bin ich jede 5 und 7 km Strecke mit Auto gefahren, heute frage ich mich wozu ?

Oft muss man dann noch mehr Zeit aufwenden wegen Parkplatzsuche oder Stau und ist mit Fahrrad sogar schneller am Ende .

Rechnen wir mal gegen. Ein billiges 300€ Fahrrad das möglicherweise 5 Jahre hält hat fast nur den Wiederbeschaffungswert an Kosten. Sind bei 60 Monaten 5€ die mich diese Mobilität kostet.

Das kostet mich das Auto schon in einem Monat mehr was das ganze Fahrrad kostet.

Auto, Leben, Familie

Meistgelesene Fragen zum Thema Auto