Das wird dann wohl mindestens ca 2,5 - 3 k kosten - falls du jemanden findest der überhaupt bereit ist da dran zu gehen.

Es gibt viele Tätowierer die die Arbeit eines anderen Künstlers aus Respekt gar nicht nicht anfassen.

Zudem ist es nicht grade ein toller Job, die Arbeit eines Anderen einfach nur nachzuziehen. Normalerweise geht man zum Nachstechen wieder dahin, wo es gestochen wurde.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Wer billigst kauft, kauft halt zweimal...

Das kann schon mal passieren, wenn man sich unsachgemäß einen Ohrstecker in den Knorpel schiessen lässt, daß das doch tatsächlich zu den zu erwartenden Problemen führt...
...und sich dann Wildfleisch bildet und es Entzündungen gibt.

Wenn man dann auch noch mit knorpeltoxischen Mitteln wie Prontolind da dran geht und zudem mit dem gar nicht geeigneten Teebaumöl da rummmacht muß man sich halt auch nicht wundern.

Als Mittel dagegen, aber ohne Geld auszugeben, würde ich dann doch das zügige Entfernen empfehlen, eine vernünftige Behandlung gibt es nicht für umsonst.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Tatsächlich ist ein total flacher Bauch keine gute Voraussetzung für ein BNP, wenn die Haut durch zuwenig Fettgehalt extrem dünn ist sollte man besser nicht piercen da das dann oft nicht hält und in kürzester Zeit einfach rauswächst.

Das ist z.B. bei Magersüchtigen öfter mal ein Problem.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Der Stecker ist zu kurz und sollte dringend ausgewechselt werden, dann hören auch die Schmerzen auf.

Nach rauswachsen sieht es aber nicht aus.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Man sollte keinesfalls den Stecker hin- und herschieben, aber zu kurz ist der Stecker trotzdem. Man sollte immer noch ein bißchen was vom Stab sehen können.

Such dir einen kompetenteren Piercer und lass es auswechseln.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Sieht nach Kalkablagerungen auf der Kugel aus, das kommt vor und man kann das relativ einfach auch wieder entfernen.

Stecker rausnehmen, in Entkalker tun, einwirken lassen, gründlich abspülen und sauber ist die Kugel :)

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Es gibt keine Piercer, die Babys Ohrlöcher stechen, insofern ist die Frage nicht hypothetisch sondern völlig unrealistisch.

Piercer stechen Ohrlöcher frühestens ab ca 4 - 6 Jahren, sehr viele auch erst ab 12 oder 14 Jahren.

Man kann Ohrlöcher natürlich auch unsteril und unpräzise schiessen lassen, das machen z.B. Juweliere, Friseure und leider sogar Ärzte.

Ich würde versuchen aufzuklären warum schiessen - grade bei Kleinstkindern - totaler Mist ist und warum es Sinn macht, die Ohrlöcher erst ab 4 oder 5 Jahren stechen zu lassen wenn das Kind das auch will und versteht was da gemacht wird.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Hast du den Vertrag denn überhaupt jemals gesehen (die beste Antwort hier ist übrigens NEIN)?
Der konkrete Wortlaut kann da durchaus entscheidend sein...

Da die Katzen aber in der Zwischenzeit ohnehin den Eigentümer gewechselt haben und du keinen Vertrag mit dem Tierheim/Tierschutzverein hast, sondern die Tiere geerbt hast, dürfte ggfs der § 932 BGB für den gutgläubigen Erwerb hier auch greifen.

Ich denke nicht, daß der Verein irgendeine legale juristische Chance hat, pass nur auf, das du diese Leute unter KEINEN UMSTÄNDEN in deine Wohnung lässt - es werden ständig Fälle von Diebstahl/Entführung durch solche 'Tierschützer' bekannt. Und das Zurückholen einer gestohlenen Katze ist Glückssache...

Lass dich ggfs mal juristisch beraten - es gibt gute Anwälte die sich auf Tierrecht spezialisiert haben.

Es gibt übrigens keine Tierschutzgesetze oder -'bestimmungen' die einen ungesicherten Freigang für Katzen vorschreiben - ganz im Gegenteil, es gibt sogar Gemeinden, wo der Freigang für Katzen gesetzlich verboten ist.

Die Meinung dieser "Pflegedame" interessiert insofern niemanden - ein derartiges Gesetz gibt es jedenfalls nicht.

...zur Antwort

ja, das fällt doch schon ab. Warum nimmt man sowas nicht rechtzeitig raus?

So wird nur die Narbe größer und häßlicher und es wird schwieriger bis unmöglich es nochmal zu piercen.

So wie es auf den Bildern aussieht, war es von Anfang an zu flach/zu kurz gestochen. Such dir in der Abheilzeit doch mal einen richtigen Piercer...

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Ein Bauchnabelpiercing heilt nicht in 4 Wochen ab.

Bis man damit ins Meer darf braucht es mindestens 2 - 3 Monate.

Ergo: besser nach dem Urlaub stechen lassen :)

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Normalerweise geht man mit einem Piercingproblem als erstes zum Piercer, ein Apotheker ist da nicht für ausgebildet...

Womit desinfizierst du es denn bisher?
Wie oft am Tag?
Ist der Schmuck aus Titan oder etwas Anderem?

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Du hast eingewilligt das dir ein Tattoo gestochen wird, du hast stillgehalten und du hast dafür bezahlt - eine schriftliche Einwilligung ist ergo überflüssig.

Das ein Tattoo vernarben kann ist allgemein bekannt, es ist eine Verletzung und als solche kann es selbstverständlich auch vernarben. Ob es vernarbt liegt unter anderem auch am Hauttyp und an der Pflege.

Ob die übermäßige Vernarbung durch das Zuviel beim eincremen entstanden ist oder es einfach zu tief gestochen wurde ist im Nachhinein ansich egal - es ändert ja nix.

Ich denke nicht, daß du irgendeine realistische juristische Chance hast, vom Tätowierer Geld für eine Laserentfernung zu bekommen.
Und noch weniger kann ich mir vorstellen, daß du anschliessend in diesem Studio nochmal tätowiert wirst, nachdem du die verklagt hast - so jemanden lässt man doch nicht nochmal durch die Türe.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Klingt danach als ob du dringend einen kompetenten Piercer gebrauchen könntest...

Kamillentee hat nachweislich keine Wirkung auf eine Entzündung im Ohrknorpel, da sollte man schon wirksame Mittel wie zB Betaisodonasalbe anwenden. Ich würde auch keine Kamillensalbe da drauf schmieren.

Ist der Ring/Stecker denn überhaupt ausreichend groß um das Piercing jetzt nicht einzuengen? Andernfalls muß der Schmuck getauscht werden, aber darf natürlich nicht ersatzlos entfernt werden.

Besteht der Schmuck denn überhaupt aus Titan oder was anderem? Wenn es kein Titan ist, dann wäre ein Wechsel angebracht damit es gut abheilen kann.

Ein Arzt ist der falsche Ansprechpartner, deswegen werden solche Arztbesuche auch nicht von der Krankenkasse bezahlt.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Fineline-Linien werden im Laufe der Zeit breiter und sind irgendwann nicht mehr Fineline...

https://www.reddit.com/media?url=https%3A%2F%2Fpreview.redd.it%2Fganz-neuer-take-wer-ist-schuld-an-schlechten-tattoos-v0-qrxf1cmsfk1b1.jpg%3Fwidth%3D1170%26format%3Dpjpg%26auto%3Dwebp%26s%3D9326339691359837db2fee36276a2ac158607517

...zur Antwort

Tja, wärest du ein Hund, hätte der Arzt schon lange einen Abstrich mit Resistenztest für verschiedene Antibiotika gemacht und nicht einfach mal so drauf los verschrieben...

Aber spätestens beim zweiten Antibiotikum sollte auch ein Humanarzt eigentlich erst mal testen statt wiederholt planlos zu verschreiben...

Ich würde mich nach einem pragmatischeren Arzt umsehen und mit dem diese fragwürdige Antibiose erstmal besprechen bevor ich die umsetze.

...zur Antwort

Der Gynäkologe ist nunmal zuständig für Brüste - auch für Männerbrüste.

Bei meinem Gynäkologen würde das gar nicht weiter auffallen, da gehen auch Männer zum Impfen, als Begleitung ihrer Frauen und eben auch für sich selbst hin. Männer im Wartezimmer eines Gynäkologen sind also nicht soo ungewöhnlich und eher selten Trans.

...zur Antwort

Der Ring sieht deutlich zu eng aus - wie schaffst du es überhaupt den einzuklappen?

Auch die Ränder des Einstichs sehen nach zu engem Ring aus, der wandert ja durchs Gewebe...

Ich würde zum Piercer gehen (oder mir einen suchen der weiß warum Prontolind nicht optimal fürs Septum ist) und den Ring aufbiegen lassen bis er gut und locker sitzt ohne einzuengen.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Gestochene Traguspiercings tun meistens mehr weh als gepunchte - vor allem in der Abheilzeit die auch deutlich länger ist als bei gepunchten Piercings.

Die Pflege sollte dein Piercer dir ausführlich erklären, zur Pflege benutzt man sterile Kochsalzlösung und keinesfalls das knorpeltoxische Octenisept oder Prontolind.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Ein Tattoo ist für immer, das gilt auch für solche Farbeinlagerungen.

Kann evtl mit Laser entfernt werden, aber dann werden die potentiell giftigen Stoffe der Tinte im ganzen Körper verteilt.

Ein Arzt ist für sowas nur zuständig wenn du das Geld fürs Lasern hast, "inspizieren" kann ein Tattoo nur jemand, der auch Ahnung von Tattoos hat, also ein Tätowierer. Der kann dir auch sagen was ein Cover-Up kosten würde.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Wenn in dem Moment Kruste am Stab hängt drückst du die in die Wunde rein - das ist nicht gut und fördert Entzündungen...

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort