Ein Dreieck wird von einer punktförmigen Lichtquelle beschienen, die sich im Punkten L(12/7/-7) befindet. Das Dreieck hat die Eckpunkte A(6/4/-1), B(9/8/-4) und C (4/5/3). Dabei entsteht auf einer Projektionsfläche in der y,z-Ebene ein Schatten. Berechne die Koordinaten der Eckpunkte der Schattenfigur. Zeichne das Dreieck, sein Schattenbild und die Lichtquelle in ein räumliches Koordinatensystem ein. Gebe die Gleichungen der Geraden an, auf denen die Lichtstrahlen verlaufen.